























BIRKENBLÄTTER Tee
- Unterstützt die Harnwegsgesundheit
- Fördert die Entgiftungsfunktion
- Stärkt das Immunsystem
Hersteller: | Heinrich Klenk GmbH & Co. KG |
PZN: | 10629265 |
Menge: | 250 g |
UVP¹ | 8,15 € |
Grundpreis: | 32,00 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Birkenblätter Tee: Ein natürliches Wundermittel für Ihre Gesundheit
1. Informationen über Birkenblätter Tee
Birkenblätter Tee ist ein traditionelles Heilmittel, das aus den Blättern der Birke gewonnen wird. Dieser natürliche Tee ist bekannt für seine zahlreichen gesundheitlichen Vorteile und wird seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen zur Behandlung verschiedener Beschwerden verwendet. Der Tee hat einen angenehm milden Geschmack und ist leicht zuzubereiten.
2. Besondere Eigenschaften
Birkenblätter Tee ist besonders reich an Vitamin C und Flavonoiden, die für ihre antioxidativen Eigenschaften bekannt sind. Darüber hinaus enthält er auch Betulin, eine Substanz, die entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften hat. Der Tee ist auch diuretisch, was bedeutet, dass er die Urinausscheidung fördert und so zur Entgiftung des Körpers beiträgt.
3. Inhaltsstoffe und Wirkung
Die Hauptinhaltsstoffe von Birkenblätter Tee sind Flavonoide, Triterpene, Vitamin C und Mineralien. Diese Inhaltsstoffe tragen dazu bei, das Immunsystem zu stärken, die Hautgesundheit zu verbessern und den Körper zu entgiften. Darüber hinaus hat der Tee auch entzündungshemmende und antimikrobielle Wirkungen, die bei der Behandlung von Hauterkrankungen und Infektionen helfen können.
4. Anwendung
Birkenblätter Tee kann sowohl intern als auch extern angewendet werden. Intern kann er zur Behandlung von Harnwegsinfektionen, zur Entgiftung des Körpers und zur Stärkung des Immunsystems verwendet werden. Extern kann er zur Behandlung von Hauterkrankungen und zur Verbesserung der Hautgesundheit verwendet werden. Um den Tee zuzubereiten, übergießen Sie einfach 1-2 Teelöffel getrocknete Birkenblätter mit heißem Wasser und lassen Sie den Tee 10-15 Minuten ziehen.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl Birkenblätter Tee allgemein als sicher gilt, sollten Sie immer Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie ein neues Heilmittel ausprobieren, insbesondere wenn Sie schwanger sind, stillen oder Medikamente einnehmen. Darüber hinaus sollten Sie den Tee nicht über einen längeren Zeitraum ohne ärztliche Aufsicht einnehmen, da dies zu Nebenwirkungen führen kann.
PZN | 10629265 |
Anbieter | Heinrich Klenk GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 250 g |
Darreichungsform | Tee |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
1. Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Birkenblätter Tee?
Birkenblätter Tee ist bekannt für seine entwässernde Wirkung und kann bei Harnwegsinfektionen und Nierensteinen helfen. Er kann auch bei Rheuma und Gicht helfen, da er entzündungshemmende Eigenschaften hat. Zudem kann er die Leberfunktion unterstützen und die Hautgesundheit fördern.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
2. Wie bereite ich Birkenblätter Tee zu?
Um Birkenblätter Tee zuzubereiten, übergießen Sie ein bis zwei Teelöffel getrocknete Birkenblätter mit 250 ml kochendem Wasser. Lassen Sie den Tee etwa 10 Minuten ziehen, bevor Sie ihn abseihen und trinken.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Birkenblätter Tee?
Bei normaler Dosierung sind keine Nebenwirkungen bekannt. Bei Überdosierung kann es jedoch zu Magen-Darm-Beschwerden kommen. Personen mit einer Allergie gegen Birkenpollen sollten Birkenblätter Tee meiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
4. Wie oft sollte ich Birkenblätter Tee trinken?
Es wird empfohlen, täglich zwei bis drei Tassen Birkenblätter Tee zu trinken. Die Anwendung sollte jedoch nicht länger als vier Wochen ohne ärztlichen Rat erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
5. Kann ich Birkenblätter Tee während der Schwangerschaft trinken?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Birkenblätter Tee nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder einer Hebamme getrunken werden, da die entwässernde Wirkung des Tees den Flüssigkeitshaushalt beeinflussen kann.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.