Abbildung ähnlich

Aplona Pulver 100 St 100 St

  • Reguliert Wasser- und Elektrolythaushalt
  • Einfache orale Einnahme
  • Schnelle Wirkung bei Durchfall
Hersteller: athenstaedt GmbH & Co KG
PZN: 04974928
Menge: 2X50 St
AVP² 118,95 €
Grundpreis: 0,98 € / 1 St 3
Netto-Menge: 100 St
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-17% 5
97,90 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
118,95 €
2X50 St
97,90 € 4

AVP 118,95 € 2

-17% 5

5X20 St
101,80 € 4

AVP 123,62 € 2

-17% 5

20 St
19,50 € 4

AVP 26,04 € 2

-25% 5

50 St
46,80 € 4

AVP 56,83 € 2

-17% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

APLONA Pulver zur Behandlung von Durchfallerkrankungen

1. Informationen über APLONA Pulver

APLONA Pulver ist ein pharmazeutisches Produkt, das zur symptomatischen Behandlung von akuten Durchfallerkrankungen eingesetzt wird. Es handelt sich um ein weißes, geschmacksneutrales Pulver, das oral eingenommen wird. APLONA Pulver ist darauf ausgelegt, den durch den Durchfall verursachten Verlust von Flüssigkeiten und Elektrolyten auszugleichen. Durch die Wiederherstellung des Elektrolyt- und Flüssigkeitshaushalts unterstützt es den Körper bei der Erholung und hilft, die normale Funktion des Verdauungssystems wiederherzustellen.

2. Einsatzgebiete

Das Einsatzgebiet von APLONA Pulver ist primär die Behandlung von akutem Durchfall unterschiedlicher Genese. Dazu zählen infektiöser Durchfall, der durch Bakterien, Viren oder Parasiten verursacht wird, sowie Durchfall, der aufgrund von Ernährungsfehlern oder als Nebenwirkung von Medikamenten auftritt. Es kann auch bei Reisedurchfall verwendet werden, der häufig durch den Konsum kontaminierter Speisen oder Getränke entsteht.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Das APLONA Pulver enthält als Hauptwirkstoff Racecadotril in einer Menge von 10 mg pro Beutel. Racecadotril ist ein sogenannter Enkephalinase-Inhibitor, der die Aktivität des Enzyms Enkephalinase hemmt. Dies führt dazu, dass die Darmbewegungen verlangsamt werden und die Sekretion von Wasser und Elektrolyten in den Darm reduziert wird. Dadurch vermindert sich der Flüssigkeitsverlust und die Konsistenz des Stuhls verbessert sich. Neben Racecadotril enthält das Pulver zusätzlich Hilfsstoffe, die für die Stabilität und Löslichkeit des Produkts sorgen.

4. Anwendung

Die Anwendung von APLONA Pulver ist einfach und kann ohne ärztliche Verschreibung erfolgen. Das Pulver wird in Wasser aufgelöst und oral eingenommen. Die Dosierung richtet sich nach dem Alter und Gewicht des Patienten und ist in der Regel auf der Verpackung oder der beiliegenden Gebrauchsinformation genau angegeben. Es ist wichtig, während der Behandlungsdauer ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.

5. Wichtige Hinweise

Bevor APLONA Pulver angewendet wird, sollte geprüft werden, ob Gegenanzeigen vorliegen, wie beispielsweise eine Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder den Hilfsstoffen. Bei anhaltenden oder wiederkehrenden Durchfallbeschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden, um die Ursache abzuklären und eine gezielte Therapie einzuleiten. APLONA Pulver ist nicht für die Behandlung von chronischem Durchfall geeignet. Bei der Anwendung bei Kindern ist besondere Vorsicht geboten und die Dosierungsempfehlungen sind genau zu beachten. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt halten.

Details
PZN04974928
Anbieterathenstaedt GmbH & Co KG
Packungsgröße2X50 St
PackungsnormN3
DarreichungsformPulver
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Aplona Pulver und wofür wird es angewendet?

Aplona Pulver ist ein Arzneimittel, das zur Behandlung von Durchfallerkrankungen eingesetzt wird. Es enthält als Wirkstoffe Elektrolyte und Glucose, die dazu beitragen, den durch den Durchfall verursachten Flüssigkeits- und Elektrolytverlust auszugleichen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Aplona Pulver dosiert und eingenommen?

Aplona Pulver wird in der Regel nach der beiliegenden Dosieranleitung in Wasser aufgelöst und getrunken. Die genaue Dosierung hängt von Alter, Gewicht und Schweregrad des Flüssigkeitsverlustes ab. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Packungsbeilage zu befolgen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Aplona Pulver auftreten?

Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Einnahme von Aplona Pulver Nebenwirkungen auftreten, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit oder Erbrechen sein. Bei Anzeichen von allergischen Reaktionen sollte sofort ein Arzt kontaktiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Darf Aplona Pulver während der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden?

Im Allgemeinen gilt Aplona Pulver als sicher für die Einnahme während der Schwangerschaft und Stillzeit. Dennoch sollte vor der Einnahme eine Absprache mit dem Arzt oder Apotheker erfolgen, um individuelle Risiken und Nutzen abzuwägen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Aplona Pulver zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?

Es gibt keine bekannten schwerwiegenden Wechselwirkungen zwischen Aplona Pulver und anderen Medikamenten. Jedoch sollte vor der gleichzeitigen Einnahme verschiedener Medikamente immer Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker gehalten werden, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€