























ACCU-CHEK Aviva Teststreifen Plasma II
- Schnelle Blutzuckermessung
- Kleine Blutprobe erforderlich
- Hohe Messgenauigkeit
Hersteller: | Roche Diabetes Care Deutschland GmbH |
PZN: | 06114963 |
EAN: | 04015630980383 |
Menge: | 1X50 St |
UVP¹ | 27,99 € |
Grundpreis: | 0,51 € / 1 St 3 |
Netto-Menge: | 50 St |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
ACCU-CHEK Aviva Teststreifen Plasma II – Zuverlässige Blutzuckermessung für Diabetiker
1. Informationen über ACCU-CHEK Aviva Teststreifen Plasma II
Die ACCU-CHEK Aviva Teststreifen Plasma II sind speziell für die Verwendung mit dem ACCU-CHEK Aviva Blutzuckermessgerät konzipiert. Sie bieten Diabetikern eine schnelle und präzise Möglichkeit, ihren Blutzuckerspiegel zu überwachen. Die Teststreifen nutzen eine fortschrittliche elektrochemische Messmethode, die auf der Glukoseoxidase-Technologie basiert, um genaue Messergebnisse zu liefern, die mit den Werten eines Labortests vergleichbar sind. Jeder Teststreifen enthält einen frischen und sterilen Sensor, der die Blutprobe automatisch aufnimmt und die Messung in weniger als 5 Sekunden durchführt.
2. Anwendung
Die Anwendung der ACCU-CHEK Aviva Teststreifen Plasma II ist einfach und benutzerfreundlich. Zunächst sollte das Blutzuckermessgerät eingeschaltet und der Teststreifen in das Gerät eingeführt werden. Nachdem das Gerät den Teststreifen erkannt hat und zur Blutabnahme auffordert, wird eine kleine Blutprobe, meist aus der Fingerspitze, auf das dafür vorgesehene Feld am Teststreifen aufgetragen. Das Messgerät beginnt automatisch mit der Analyse und zeigt das Ergebnis nach kurzer Zeit auf dem Display an. Die Teststreifen sind für die einmalige Verwendung bestimmt und sollten nach Gebrauch sachgerecht entsorgt werden.
3. Für welchen Einsatzweck
- Regelmäßige Überwachung des Blutzuckerspiegels bei Diabetes mellitus
- Überprüfung der Wirksamkeit von Diabetes-Medikamenten
- Anpassung der Ernährung und des Lebensstils basierend auf Blutzuckerwerten
- Unterstützung bei der Entscheidungsfindung für Insulindosierungen
- Einsatz in klinischen Studien und medizinischen Untersuchungen
4. Wichtige Hinweise
Es ist wichtig, die ACCU-CHEK Aviva Teststreifen Plasma II entsprechend der Anleitung zu verwenden, um genaue Messergebnisse zu gewährleisten. Die Teststreifen sollten in ihrer Originalverpackung aufbewahrt und vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit geschützt werden. Die Haltbarkeit der Teststreifen ist auf der Verpackung angegeben und sollte beachtet werden, da abgelaufene Teststreifen zu ungenauen Ergebnissen führen können. Vor der Messung sollten die Hände gründlich gewaschen und getrocknet werden, um Verunreinigungen zu vermeiden, die das Messergebnis beeinflussen könnten. Es ist auch ratsam, die erste Bluttropfen wegzuwischen und die zweite Tropfen für die Messung zu verwenden, um die Genauigkeit zu erhöhen.
PZN | 06114963 |
EAN | 04015630980383 |
Anbieter | Roche Diabetes Care Deutschland GmbH |
Packungsgröße | 1X50 St |
Darreichungsform | Teststreifen |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind ACCU-CHEK Aviva Teststreifen Plasma II und wofür werden sie verwendet?
ACCU-CHEK Aviva Teststreifen Plasma II sind Blutzuckerteststreifen, die zusammen mit einem ACCU-CHEK Aviva Blutzuckermessgerät verwendet werden, um den Blutzuckerspiegel von Personen mit Diabetes zu messen. Sie sind für die Selbstkontrolle und das Diabetesmanagement konzipiert.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie führe ich einen Blutzuckertest mit den ACCU-CHEK Aviva Teststreifen Plasma II durch?
Um einen Blutzuckertest durchzuführen, legen Sie einen Teststreifen in das ACCU-CHEK Aviva Messgerät ein, stechen mit einem Lanzettengerät in die Fingerkuppe und bringen einen kleinen Blutstropfen auf das dafür vorgesehene Feld auf dem Teststreifen auf. Das Messgerät wird dann den Blutzuckerspiegel automatisch analysieren und das Ergebnis anzeigen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können die ACCU-CHEK Aviva Teststreifen Plasma II ablaufen oder ungültig werden?
Ja, ACCU-CHEK Aviva Teststreifen Plasma II haben ein Verfallsdatum, das auf der Verpackung aufgedruckt ist. Nach diesem Datum sollten die Teststreifen nicht mehr verwendet werden. Zudem können Teststreifen ungültig werden, wenn sie unsachgemäß gelagert oder gehandhabt werden, zum Beispiel bei Kontakt mit Feuchtigkeit oder extremen Temperaturen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte ich die ACCU-CHEK Aviva Teststreifen Plasma II lagern?
ACCU-CHEK Aviva Teststreifen Plasma II sollten an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden. Sie sollten nicht direktem Sonnenlicht oder Hitze ausgesetzt werden und die Lagerungstemperatur sollte die auf der Packung angegebenen Grenzen nicht überschreiten. Die Teststreifen sollten in ihrer Originalverpackung aufbewahrt werden, um sie vor Feuchtigkeit und Beschädigung zu schützen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Sind ACCU-CHEK Aviva Teststreifen Plasma II mit allen ACCU-CHEK Aviva Messgeräten kompatibel?
ACCU-CHEK Aviva Teststreifen Plasma II sind speziell für die Verwendung mit ACCU-CHEK Aviva Blutzuckermessgeräten konzipiert. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Teststreifen mit dem Modell des Messgeräts kompatibel sind, das Sie verwenden. Bei Unsicherheiten sollten Sie die Kompatibilität in der Bedienungsanleitung des Messgeräts oder auf der Verpackung der Teststreifen überprüfen oder sich an den Hersteller wenden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.