







SENFSALBE
- Fördert Hautdurchblutung
- Stimuliert Fettstoffwechsel
- Entschlackende Wirkung
Hersteller: | Hecht-Pharma GmbH |
PZN: | 18353868 |
EAN: | 09009999018615 |
Menge: | 90 g |
UVP¹ | 24,90 € |
Grundpreis: | 219,44 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Einsatz von Senfsalbe zur Behandlung von Cellulite
1. Informationen über SENFSALBE gegen Cellulite
Senfsalbe ist ein topisches Produkt, das traditionell in der Naturheilkunde verwendet wird, um die Durchblutung der Haut zu fördern und Wärme zu erzeugen. In Bezug auf die Behandlung von Cellulite wird angenommen, dass die verbesserte Durchblutung und die thermogenen Eigenschaften der Salbe dazu beitragen können, das Erscheinungsbild von Cellulite zu mindern. Cellulite ist eine häufige, kosmetisch störende Hautveränderung, die durch eine ungleichmäßige Hautoberfläche gekennzeichnet ist und meist an Oberschenkeln, Gesäß und Bauch auftritt. Es wird angenommen, dass die Anwendung von Senfsalbe die Haut straffen und die Fettverbrennung lokal fördern kann, was zu einer Glättung der Haut führen könnte.
2. Einsatzgebiete
Senfsalbe wird hauptsächlich zur äußerlichen Anwendung bei der Behandlung von Cellulite eingesetzt. Darüber hinaus kann sie auch zur Linderung von Muskelkater und Gelenkschmerzen verwendet werden, da ihre wärmenden Eigenschaften dazu beitragen können, Verspannungen zu lösen und die lokale Durchblutung zu verbessern.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung von Senfsalben kann variieren, aber typischerweise enthalten sie folgende Wirkstoffe:
- Senföl: Oft in Konzentrationen von 1-5%. Senföl ist bekannt für seine durchblutungsfördernden und wärmenden Eigenschaften.
- Essentielle Öle: Wie z.B. Rosmarin oder Eukalyptus, die zusätzlich die Durchblutung anregen und einen angenehmen Duft verleihen.
- Trägeröle: Wie Kokosnuss- oder Olivenöl, die die Haut pflegen und die Absorption der aktiven Inhaltsstoffe unterstützen.
- Wachs oder Butter: Wie Bienenwachs oder Sheabutter, die als Basis dienen und die Konsistenz der Salbe verbessern.
Die Funktion dieser Wirkstoffe ist es, die lokale Durchblutung zu fördern und Wärme zu erzeugen, was wiederum helfen kann, das Erscheinungsbild von Cellulite zu reduzieren.
4. Anwendung von SENFSALBE gegen Cellulite
Die Anwendung von Senfsalbe gegen Cellulite erfolgt üblicherweise durch sanftes Einmassieren der Salbe in die betroffenen Hautbereiche. Es wird empfohlen, die Salbe einmal täglich aufzutragen, vorzugsweise nach dem Duschen, wenn die Haut noch warm und die Poren geöffnet sind. Die Salbe sollte mit kreisenden Bewegungen einmassiert werden, bis sie vollständig eingezogen ist. Nach der Anwendung ist es ratsam, die Hände gründlich zu waschen, um eine Reizung der Schleimhäute zu vermeiden.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Verwendung von Senfsalbe sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:
- Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Schleimhäuten und offenen Wunden.
- Bei Hautreizungen oder allergischen Reaktionen sollte die Anwendung sofort eingestellt und ein Arzt konsultiert werden.
- Senfsalbe ist nicht für die Anwendung bei Kindern oder während der Schwangerschaft geeignet.
- Die Salbe sollte nicht auf überhitzter oder sonnenverbrannter Haut angewendet werden.
- Es ist wichtig, die Salbe außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Bevor Sie ein neues Produkt zur Behandlung von Cellulite anwenden, ist es ratsam, einen Dermatologen oder einen anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleister zu konsultieren, um sicherzustellen, dass es für Ihren Hauttyp und Ihren Gesundheitszustand geeignet ist.
PZN | 18353868 |
EAN | 09009999018615 |
Anbieter | Hecht-Pharma GmbH |
Packungsgröße | 90 g |
Darreichungsform | Salbe |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Kann Senfsalbe tatsächlich bei Cellulite helfen?
Senfsalbe kann aufgrund ihrer durchblutungsfördernden Eigenschaften unterstützend bei der Behandlung von Cellulite wirken. Die enthaltenen Senföle können die Haut erwärmen und die Durchblutung anregen, was zu einer strafferen Haut führen kann. Allerdings gibt es keine wissenschaftlichen Belege, die eine signifikante Wirkung von Senfsalbe auf Cellulite bestätigen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wendet man Senfsalbe gegen Cellulite richtig an?
Senfsalbe sollte gemäß der Anleitung auf der Packungsbeilage angewendet werden. In der Regel wird die Salbe in kreisenden Bewegungen auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und leicht einmassiert. Es ist wichtig, die Salbe nicht auf offene Wunden oder gereizte Haut aufzutragen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte man Senfsalbe bei Cellulite anwenden?
Die Häufigkeit der Anwendung von Senfsalbe kann je nach Produkt variieren. Es ist wichtig, die Empfehlungen auf der Packungsbeilage zu beachten. Üblicherweise wird die Anwendung ein- bis zweimal täglich empfohlen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Senfsalbe gegen Cellulite?
Wie bei jedem Hautpflegeprodukt können auch bei der Anwendung von Senfsalbe Nebenwirkungen auftreten. Dazu zählen Hautreizungen, Rötungen und ein brennendes Gefühl. Bei Auftreten von starken Reaktionen sollte die Anwendung sofort beendet und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können schwangere Frauen Senfsalbe gegen Cellulite verwenden?
Schwangere Frauen sollten vor der Anwendung von Senfsalbe oder anderen topischen Produkten immer ihren Arzt konsultieren. Bestimmte Inhaltsstoffe könnten für das ungeborene Kind schädlich sein oder unerwünschte Reaktionen bei der Mutter hervorrufen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.