







Heilwolle 1 St Natürliche Heilkraft Schafwolle Medizinische Wolle Lanolin Wundheilung
- Natürliche Heilungsförderung
- Antibakterielle Wirkung
- Hoher Tragekomfort
Hersteller: | Naturproduktehaus Fam. Feige |
PZN: | 00850106 |
EAN: | 4150008501064 |
Menge: | 1 St |
UVP¹ | 6,99 € |
Grundpreis: | 4,95 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Heilwolle: Natürliche Heilkraft für Ihre Gesundheit
1. Informationen über Heilwolle
Heilwolle, auch bekannt als medizinische Schafwolle, ist ein natürliches Produkt, das aus der Wolle von Schafen gewonnen wird. Sie wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin genutzt und ist bekannt für ihre vielfältigen heilenden Eigenschaften. Heilwolle ist ein nachhaltiges und umweltfreundliches Produkt, das ohne den Einsatz von Chemikalien oder synthetischen Zusätzen hergestellt wird.
2. Besondere Eigenschaften
Heilwolle zeichnet sich durch ihre besonderen Eigenschaften aus. Sie ist weich, atmungsaktiv und hat eine hohe Saugfähigkeit. Darüber hinaus hat sie eine wärmende Wirkung und kann helfen, die Körpertemperatur zu regulieren. Heilwolle ist hypoallergen und eignet sich daher auch für Menschen mit empfindlicher Haut oder Allergien.
3. Inhaltsstoffe und Wirkung
Die Heilwirkung der Heilwolle ist auf ihre natürlichen Inhaltsstoffe zurückzuführen. Sie enthält Lanolin, ein natürliches Wollfett, das eine antibakterielle Wirkung hat und die Haut pflegt. Darüber hinaus enthält Heilwolle Proteine, die eine entzündungshemmende Wirkung haben und den Heilungsprozess von Wunden unterstützen können. Die Wärme, die von der Heilwolle abgegeben wird, kann zudem die Durchblutung fördern und Verspannungen lösen.
4. Anwendung
Heilwolle kann vielseitig angewendet werden. Sie kann zum Beispiel bei Hautproblemen wie Ekzemen, Windeldermatitis oder trockener Haut verwendet werden. Auch bei Gelenkschmerzen, Muskelverspannungen oder zur Unterstützung der Wundheilung kann Heilwolle hilfreich sein. Die Anwendung ist einfach: Die Heilwolle wird direkt auf die betroffene Stelle aufgetragen und mit einem Verband fixiert.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl Heilwolle ein natürliches Produkt ist, sollte sie mit Vorsicht verwendet werden. Bei einer Allergie gegen Wolle oder Lanolin sollte auf die Anwendung verzichtet werden. Zudem sollte die Heilwolle nicht auf offene Wunden aufgetragen werden. Bei anhaltenden Beschwerden oder Unsicherheiten bezüglich der Anwendung sollte immer ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
PZN | 00850106 |
EAN | 4150008501064 |
Anbieter | Naturproduktehaus Fam. Feige |
Packungsgröße | 1 St |
Darreichungsform | Körperpflege |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
1. Was ist Heilwolle und wofür wird sie verwendet?
Heilwolle, auch bekannt als medizinische Schafwolle, ist eine natürliche Substanz, die aus der Wolle von Schafen gewonnen wird. Sie wird traditionell zur Linderung verschiedener Hautprobleme wie Windeldermatitis, trockene Haut, Ekzeme und kleine Wunden verwendet. Die Heilwolle wird auf die betroffene Stelle aufgetragen und wirkt durch ihre natürlichen Fette und Proteine beruhigend und heilend auf die Haut.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
2. Wie wird Heilwolle angewendet?
Heilwolle wird direkt auf die betroffene Hautstelle aufgetragen. Sie kann bei Bedarf zugeschnitten und in mehreren Schichten aufgetragen werden, um eine optimale Abdeckung zu gewährleisten. Die Wolle sollte regelmäßig gewechselt werden, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Heilwolle?
Heilwolle ist ein natürliches Produkt und wird in der Regel gut vertragen. In seltenen Fällen kann es jedoch zu Hautreizungen oder allergischen Reaktionen kommen. Sollten solche Reaktionen auftreten, sollte die Anwendung sofort abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
4. Kann Heilwolle auch bei Babys und Kleinkindern angewendet werden?
Ja, Heilwolle kann auch bei Babys und Kleinkindern angewendet werden. Sie wird oft zur Linderung von Windeldermatitis verwendet. Allerdings sollte immer darauf geachtet werden, dass das Kind die Wolle nicht in den Mund nimmt oder verschluckt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
5. Wo kann ich Heilwolle kaufen?
Heilwolle ist in Apotheken, Drogerien und auch online erhältlich. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Wolle medizinisch gereinigt und frei von Schadstoffen ist.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.