































HANSAPLAST Druckschutzring klein
- Reduziert Druck und Reibung
- Flexibel und hautfreundlich
- Klein für gezielte Anwendung
Hersteller: | Beiersdorf AG |
PZN: | 00592199 |
EAN: | 04005800486005 |
Menge: | 20 St |
UVP¹ | 5,35 € |
Grundpreis: | 0,24 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Druckschutz und Linderung bei Fußbeschwerden: Einsatz von HANSAPLAST Druckschutzringen
1. Informationen über HANSAPLAST Druckschutzring klein
Die HANSAPLAST Druckschutzringe klein sind ein medizinisches Hilfsmittel, das speziell für die Entlastung und den Schutz kleinerer druckempfindlicher Stellen an den Füßen entwickelt wurde. Sie dienen dazu, Schmerzen zu lindern und die Bildung von Druckstellen, Blasen oder Hühneraugen zu verhindern. Die Ringe sind aus einem weichen, hautfreundlichen Material gefertigt, das sich an die Konturen des Fußes anpasst und für einen angenehmen Tragekomfort sorgt.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Druckschutzringe kommen bei verschiedenen Beschwerden zum Einsatz, die durch Reibung und Druck im Schuhwerk entstehen können. Dazu gehören unter anderem Schwielen, Hühneraugen, Blasen und andere druckbedingte Hautirritationen. Diese Beschwerden entstehen häufig an Stellen, an denen Knochen dicht unter der Haut liegen und somit leichter Druck ausgeübt wird, wie zum Beispiel an den Zehen oder der Fußsohle.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die HANSAPLAST Druckschutzringe klein enthalten keine pharmakologischen Wirkstoffe, sondern wirken rein physikalisch. Sie bestehen aus einem viskoelastischen Polymer-Gel oder Schaumstoff, der Druck und Reibung absorbiert und verteilt. Die genaue Zusammensetzung und Mengenangabe der Materialien variiert je nach Produkt und Hersteller. Ihre Funktion besteht darin, die betroffene Stelle zu polstern und somit vor weiterem Druck zu schützen.
4. Anwendung von HANSAPLAST Druckschutzring klein
Die Anwendung der Druckschutzringe ist einfach und erfordert keine medizinische Fachkenntnis. Sie werden direkt auf die saubere und trockene Haut aufgeklebt, wobei die Öffnung des Rings über der empfindlichen Stelle platziert wird, um diese freizuhalten und den Druck um die Stelle herum zu verteilen. Die Ringe können bei Bedarf zugeschnitten werden, um eine optimale Passform zu gewährleisten. Sie sind für den täglichen Gebrauch geeignet und können in den meisten Schuhtypen getragen werden.
5. Wichtige Hinweise
Bevor man die HANSAPLAST Druckschutzringe klein anwendet, sollte sichergestellt werden, dass keine Hauterkrankungen oder offenen Wunden im Anwendungsbereich vorhanden sind. Bei anhaltenden Beschwerden oder wenn sich die Symptome verschlimmern, sollte ein Arzt oder Podologe konsultiert werden. Die Ringe sollten regelmäßig gewechselt und nicht auf bereits gereizter oder verletzter Haut verwendet werden. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung für die Anwendung und den Wechsel der Druckschutzringe zu beachten, um eine optimale Wirkung und Hygiene zu gewährleisten.
PZN | 00592199 |
EAN | 04005800486005 |
Anbieter | Beiersdorf AG |
Packungsgröße | 20 St |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind HANSAPLAST Druckschutzringe klein und wofür werden sie verwendet?
HANSAPLAST Druckschutzringe klein sind selbstklebende Ringe, die dazu dienen, Druckstellen und Reibung an den Füßen zu lindern. Sie werden häufig zur Entlastung von Schmerzen bei Hühneraugen, Blasen oder anderen druckempfindlichen Stellen eingesetzt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden HANSAPLAST Druckschutzringe klein richtig angewendet?
Um die Druckschutzringe korrekt anzuwenden, reinigen und trocknen Sie zunächst die betroffene Hautstelle. Entfernen Sie dann das Schutzpapier und platzieren Sie den Ring so, dass die druckempfindliche Stelle genau in der Mitte des Rings liegt. Drücken Sie den Ring fest an, um eine gute Haftung zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können HANSAPLAST Druckschutzringe klein bei allen Arten von Schuhen getragen werden?
Ja, die Druckschutzringe sind so konzipiert, dass sie in allen Arten von Schuhen getragen werden können, ohne zu verrutschen oder Unbehagen zu verursachen. Sie sind dünn genug, um in engen Schuhen nicht aufzutragen, und bieten dennoch ausreichenden Schutz.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange können HANSAPLAST Druckschutzringe klein getragen werden?
Die Druckschutzringe sollten täglich gewechselt werden, um Hygiene zu gewährleisten und die Wirksamkeit des Schutzes zu erhalten. Sie sollten nicht länger als 24 Stunden am Stück getragen werden, es sei denn, es wird vom Hersteller oder einem medizinischen Fachpersonal anders empfohlen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Sind HANSAPLAST Druckschutzringe klein für Diabetiker geeignet?
Diabetiker haben oft eine empfindliche Haut und müssen bei der Auswahl von Fußpflegeprodukten besonders vorsichtig sein. Es wird empfohlen, dass Diabetiker vor der Anwendung von HANSAPLAST Druckschutzringen klein ihren Arzt oder Podologen konsultieren, um sicherzustellen, dass das Produkt für ihren speziellen Bedarf geeignet ist.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.