















































Venoruton 300 Kapseln 20 St 20 St
- Verbessert venöse Zirkulation
- Reduziert Beinschwellungen
- Lindert Schmerzen, Krampfadern
Hersteller: | EMRA-MED Arzneimittel GmbH |
PZN: | 03177791 |
Menge: | 20 St |
AVP² | 18,68 € |
Grundpreis: | 0,70 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
20 St
13,90 € 4
AVP 18,68 € 2
50 St
15,20 € 4
AVP 20,41 € 2
100 St
39,30 € 4
AVP 48,55 € 2
Artikelinformationen
VENORUTON 300 Kapseln: Unterstützung für venöse Gesundheit und Durchblutung
1. Informationen über VENORUTON 300 Kapseln
VENORUTON 300 Kapseln sind ein pharmazeutisches Produkt, das zur Behandlung von Beschwerden im Zusammenhang mit venösen Durchblutungsstörungen eingesetzt wird. Es handelt sich um ein venenaktives Medikament, das speziell zur Verbesserung der Mikrozirkulation und zur Reduzierung von Schwellungen und Schmerzen in den Beinen entwickelt wurde. Die Kapseln sind für die orale Einnahme vorgesehen und werden in der Regel in einer Dosierung von 300 mg angeboten.
2. Einsatzgebiete
VENORUTON 300 Kapseln werden zur Behandlung verschiedener venöser Erkrankungen eingesetzt. Dazu gehören:
- Chronische Veneninsuffizienz
- Schweregefühl in den Beinen
- Nächtliche Wadenkrämpfe
- Schwellungen (Ödeme)
- Schmerzen in den Beinen
- Hämorrhoiden
Diese Kapseln können auch zur unterstützenden Behandlung bei oberflächlicher Venenentzündung (Phlebitis) und bei der Nachbehandlung von Venenoperationen oder Sklerotherapie verwendet werden.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Der Hauptwirkstoff in VENORUTON 300 Kapseln ist O-(β-Hydroxyethyl)-rutoside, auch bekannt als Hydroxyethylrutoside (HR). Jede Kapsel enthält 300 mg dieses Wirkstoffs. Hydroxyethylrutoside sind halbsynthetische Derivate des natürlichen Pflanzeninhaltsstoffs Rutin und gehören zur Gruppe der Bioflavonoide. Sie wirken auf die Kapillaren (kleinste Blutgefäße) und verbessern deren Widerstandsfähigkeit und Dichtigkeit. Dadurch wird der Austritt von Flüssigkeit in das umliegende Gewebe verringert, was zu einer Abnahme von Schwellungen und Schmerzen führt. Zudem haben sie antioxidative Eigenschaften, die zur Stabilisierung der Gefäßwände beitragen.
4. Anwendung von VENORUTON 300 Kapseln
Die Anwendung von VENORUTON 300 Kapseln erfolgt in der Regel nach ärztlicher Anweisung. Die übliche Dosierung für Erwachsene ist die Einnahme von 1-2 Kapseln zwei- bis dreimal täglich. Die Kapseln sollten mit ausreichend Flüssigkeit, vorzugsweise während der Mahlzeiten, eingenommen werden. Die Dauer der Anwendung hängt von der Art und Schwere der Beschwerden ab und sollte mit einem Arzt abgesprochen werden.
5. Wichtige Hinweise
Bevor mit der Einnahme von VENORUTON 300 Kapseln begonnen wird, sollte eine ärztliche Beratung erfolgen, insbesondere wenn bereits andere Medikamente eingenommen werden oder chronische Erkrankungen vorliegen. Schwangere und stillende Frauen sollten das Medikament nur nach Rücksprache mit einem Arzt einnehmen. Bei Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der sonstigen Bestandteile darf das Medikament nicht verwendet werden. Nebenwirkungen können unter anderem Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen oder allergische Reaktionen sein. Bei Auftreten von Nebenwirkungen oder wenn sich die Symptome nicht bessern, ist ärztlicher Rat einzuholen.
PZN | 03177791 |
Anbieter | EMRA-MED Arzneimittel GmbH |
Packungsgröße | 20 St |
Packungsnorm | N1 |
Darreichungsform | Kapseln |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was sind VENORUTON 300 Kapseln und wofür werden sie angewendet?
VENORUTON 300 Kapseln sind ein venenstärkendes Medikament, das zur Behandlung von Beschwerden bei Erkrankungen der Beinvenen (wie Schwellungen, Schmerzen, Schweregefühl, Krampfadern) eingesetzt wird. Sie enthalten den Wirkstoff O-(β-Hydroxyethyl)-rutoside, der die Venenwände stärkt und die Durchblutung fördert.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden VENORUTON 300 Kapseln dosiert und eingenommen?
Die Dosierung von VENORUTON 300 Kapseln hängt von den individuellen Bedürfnissen des Patienten ab. In der Regel wird die Einnahme von 1-2 Kapseln täglich empfohlen, die unzerkaut mit etwas Flüssigkeit eingenommen werden sollten. Die genaue Dosierung und Dauer der Anwendung sollte jedoch immer mit einem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von VENORUTON 300 Kapseln auftreten?
Wie alle Arzneimittel können auch VENORUTON 300 Kapseln Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen zählen Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen, Schwindel oder Hautreaktionen. Bei Auftreten von schweren Nebenwirkungen sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können VENORUTON 300 Kapseln während der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden?
Die Einnahme von VENORUTON 300 Kapseln während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Obwohl keine spezifischen Risiken bekannt sind, ist es wichtig, dass jede Medikation in diesen sensiblen Phasen ärztlich abgeklärt wird.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollten VENORUTON 300 Kapseln aufbewahrt werden?
VENORUTON 300 Kapseln sollten bei Raumtemperatur und trocken gelagert werden. Sie sollten außerdem außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Es ist wichtig, das Medikament nicht nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum zu verwenden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.