Abbildung ähnlich

HANSAPLAST Hühneraugenpflaster

  • Schmerzlinderung bei Druckstellen
  • Fördert Hühneraugen-Entfernung
  • Extra weiche Polsterung
Hersteller: Beiersdorf AG
PZN: 10779964
EAN: 04005800086373
Menge: 8 St
UVP¹ 5,35 €
Grundpreis: 0,58 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-14% 5
4,60 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
5,35 €
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Effektive Behandlung von Hühneraugen: HANSAPLAST Hühneraugenpflaster

1. Informationen über HANSAPLAST Hühneraugenpflaster

HANSAPLAST Hühneraugenpflaster sind speziell entwickelte Pflaster, die zur Behandlung von Hühneraugen eingesetzt werden. Sie sind so konzipiert, dass sie Druck und Reibung auf das Hühnerauge reduzieren und gleichzeitig eine medikamentöse Behandlung bieten, um die betroffene Hautstelle zu erweichen und das Hühnerauge zu entfernen. Die Pflaster sind in der Regel selbstklebend und werden direkt auf das Hühnerauge aufgetragen, um eine gezielte Wirkung zu erzielen.

2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

Hühneraugen sind verhärtete, verdickte Hautbereiche, die meist an den Füßen auftreten. Sie entstehen durch anhaltenden Druck oder Reibung, häufig verursacht durch schlecht sitzendes Schuhwerk oder eine Fehlstellung der Füße. Hühneraugen können schmerzhaft sein und beim Gehen Beschwerden verursachen. Sie sind oft von einer gelblichen Farbe und haben eine harte Mitte, umgeben von entzündeter Haut.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die HANSAPLAST Hühneraugenpflaster enthalten in der Regel Salicylsäure als aktiven Wirkstoff. Die genaue Mengenangabe kann je nach Produkt variieren, ist aber oft in einer Konzentration von etwa 40% enthalten. Salicylsäure wirkt keratolytisch, das heißt, sie hilft, die oberen Hautschichten aufzuweichen und zu lösen. Dadurch wird das Hühnerauge schrittweise erweicht und die verdickte Haut kann leichter entfernt werden. Zusätzlich können die Pflaster weitere Inhaltsstoffe enthalten, die eine beruhigende Wirkung haben und die Haut pflegen.

4. Anwendung von HANSAPLAST Hühneraugenpflaster

Vor der Anwendung des Hühneraugenpflasters sollte die betroffene Stelle gereinigt und getrocknet werden. Das Pflaster wird dann entsprechend der Packungsanleitung auf das Hühnerauge aufgeklebt. Es ist wichtig, dass das Pflaster fest sitzt und nicht verrutscht, um eine kontinuierliche Wirkung zu gewährleisten. Das Pflaster sollte nach Herstellerangaben für einen bestimmten Zeitraum getragen werden, bevor es gewechselt wird. Während der Behandlungsdauer sollte darauf geachtet werden, den Druck auf das Hühnerauge zu minimieren, beispielsweise durch das Tragen von bequemen Schuhen.

5. Wichtige Hinweise

Bevor man HANSAPLAST Hühneraugenpflaster anwendet, sollte man sicherstellen, dass keine Allergien gegen den Wirkstoff Salicylsäure oder andere Inhaltsstoffe des Pflasters bestehen. Die Anwendung bei Kindern, Diabetikern oder Personen mit schlechter Durchblutung sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Bei anhaltenden Beschwerden oder Zeichen einer Infektion sollte die Behandlung abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden. Es ist auch wichtig, das Pflaster nicht auf gesunde Haut aufzutragen, da Salicylsäure zu Hautreizungen führen kann. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung des Pflasters ebenfalls ärztlichen Rat einholen.

Details
PZN10779964
EAN04005800086373
AnbieterBeiersdorf AG
Packungsgröße8 St
DarreichungsformPflaster
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind HANSAPLAST Hühneraugenpflaster und wofür werden sie verwendet?

HANSAPLAST Hühneraugenpflaster sind speziell entwickelte Pflaster, die zur Behandlung von Hühneraugen eingesetzt werden. Sie enthalten Wirkstoffe, die dazu beitragen, die verhärtete Haut aufzuweichen und das Hühnerauge schmerzfrei zu entfernen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wendet man HANSAPLAST Hühneraugenpflaster richtig an?

Die Pflaster werden direkt auf das Hühnerauge aufgeklebt. Vor der Anwendung sollte die Haut gereinigt und getrocknet werden. Das Pflaster sollte gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage aufgebracht und für die empfohlene Dauer belassen werden, um eine optimale Wirkung zu erzielen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange sollte man HANSAPLAST Hühneraugenpflaster tragen?

Die Tragedauer der HANSAPLAST Hühneraugenpflaster kann je nach Größe und Beschaffenheit des Hühnerauges variieren. In der Regel wird empfohlen, das Pflaster bis zur vollständigen Entfernung des Hühnerauges zu tragen, was mehrere Tage dauern kann. Die genauen Angaben entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können HANSAPLAST Hühneraugenpflaster Nebenwirkungen verursachen?

Wie bei allen medizinischen Produkten können auch bei der Verwendung von HANSAPLAST Hühneraugenpflastern Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem vorkommen müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Hautreizungen oder allergische Reaktionen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte das Produkt abgesetzt und gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Was sollte man beachten, bevor man HANSAPLAST Hühneraugenpflaster verwendet?

Vor der Anwendung von HANSAPLAST Hühneraugenpflastern sollte sichergestellt werden, dass keine Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe besteht. Zudem sollte das Produkt nicht auf offenen Wunden oder entzündeter Haut angewendet werden. Bei Diabetes oder schlechter Durchblutung sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kunden kauften auch...

Ilon Salbe classic 25 g 25 g
-26% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

Ilon Salbe classic 25 g 25 g

  • Wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd
  • Fördert die Wundheilung
  • Reduziert Schwellungen und Rötungen
von Cesra Arzneimittel GmbH & Co.KG
PZN 10056674 | Gr. 25 g | Salbe
11,05 € 3
AVP² 14,99 €
442,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Venoruton 300 Kapseln 20 St 20 St
-25% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

Venoruton 300 Kapseln 20 St 20 St

  • Verbessert venöse Zirkulation
  • Reduziert Beinschwellungen
  • Lindert Schmerzen, Krampfadern
von EMRA-MED Arzneimittel GmbH
PZN 03177791 | Gr. 20 St
13,90 € 3
AVP² 18,68 €
0,70 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
REVITENSIN Tropfen zum Einnehmen
-4% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

REVITENSIN Tropfen zum Einnehmen

von PharmaSGP GmbH
PZN 17386423 | Gr. 30 ml
31,60 € 3
1.053,33 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€