















































EVOTEARS Augentropfen
- Verbessert Tränenfilmstabilität
- Frei von Konservierungsmitteln
- Lindert trockene Augen
Hersteller: | URSAPHARM Arzneimittel GmbH |
PZN: | 11213615 |
Menge: | 3 ml |
UVP¹ | 17,95 € |
Grundpreis: | 4.816,67 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
EVOTEARS Augentropfen zur Behandlung des Trockenen Auges
1. Informationen über EVOTEARS Augentropfen
EVOTEARS Augentropfen sind ein innovatives Medizinprodukt, das speziell für die Linderung der Symptome des Trockenen Auges entwickelt wurde. Diese Augentropfen stellen eine neuartige Option zur Befeuchtung und zum Schutz der Augenoberfläche dar. Sie sind frei von Konservierungsmitteln und Wasser und basieren auf einer ölbasierten Lösung, die eine stabilisierende Wirkung auf den Tränenfilm ausübt. EVOTEARS Augentropfen bieten eine langanhaltende Linderung und sind aufgrund ihrer speziellen Zusammensetzung besonders für empfindliche und gereizte Augen geeignet.
2. Einsatzgebiete
Die primären Einsatzgebiete von EVOTEARS Augentropfen liegen in der Behandlung und Linderung der Symptome des Trockenen Auges. Dieser Zustand kann durch verschiedene Faktoren wie lange Bildschirmarbeit, klimatisierte Räume, Wind, Rauch oder das Tragen von Kontaktlinsen verursacht werden. EVOTEARS Augentropfen helfen dabei, die Feuchtigkeit der Augenoberfläche zu erhöhen, den Tränenfilm zu stabilisieren und so Beschwerden wie Brennen, Jucken, Rötungen oder das Gefühl von Fremdkörpern im Auge zu reduzieren.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
EVOTEARS Augentropfen enthalten als Hauptbestandteil Perfluorohexyloctan (EyeSol®), eine klare, farblose Flüssigkeit, die sich durch eine hohe Spreitfähigkeit auf der Augenoberfläche auszeichnet. Die genaue Mengenangabe des Wirkstoffes ist entsprechend der Packungsbeilage zu entnehmen. Perfluorohexyloctan bildet einen gleichmäßigen, stabilen Film auf dem Auge, der nicht mit Wasser vermischt ist. Dieser Film imitiert die lipidhaltige Schicht des natürlichen Tränenfilms und trägt somit zur Wiederherstellung der Augenoberfläche bei, ohne die Sicht zu beeinträchtigen.
4. Anwendung von EVOTEARS Augentropfen
Die Anwendung von EVOTEARS Augentropfen ist einfach und kann von den Betroffenen selbst durchgeführt werden. Vor der Anwendung sollten die Hände gründlich gewaschen werden. Anschließend wird ein Tropfen in jedes betroffene Auge gegeben. Die Tropfen sollten dabei nicht mit der Augenoberfläche oder Wimpern in Berührung kommen, um Kontaminationen zu vermeiden. Nach dem Eintropfen ist es empfehlenswert, das Auge kurz zu schließen, damit sich der Tropfen gut verteilen kann. Die Häufigkeit der Anwendung richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen und kann mehrmals täglich erfolgen.
5. Wichtige Hinweise
Bevor EVOTEARS Augentropfen verwendet werden, sollte die Packungsbeilage sorgfältig gelesen werden. Kontaktlinsenträger sollten ihre Linsen vor der Anwendung herausnehmen und erst nach etwa 15 Minuten wieder einsetzen. Die Augentropfen sollten nicht verwendet werden, wenn die Flasche beschädigt ist oder die Lösung verfärbt erscheint. Nach dem ersten Öffnen der Flasche sind die Augentropfen in der Regel bis zu drei Monate haltbar. Es ist wichtig, das Verfallsdatum zu beachten und die Tropfen nicht über dieses Datum hinaus zu verwenden. Bei anhaltenden Beschwerden oder einer Verschlechterung der Symptome sollte ein Augenarzt konsultiert werden.
PZN | 11213615 |
Anbieter | URSAPHARM Arzneimittel GmbH |
Packungsgröße | 3 ml |
Darreichungsform | Augentropfen |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Maximale Abgabemenge | 1 |
Was sind EvoTears Augentropfen und wofür werden sie verwendet?
EvoTears Augentropfen sind eine innovative Behandlung für trockene Augen. Sie bilden einen schützenden Film auf der Augenoberfläche, der die Feuchtigkeit bewahrt und die Symptome des Trockenen Auges lindert. EvoTears werden insbesondere bei Verdunstungsbedingtem Trockenen Auge eingesetzt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wendet man EvoTears Augentropfen richtig an?
Um EvoTears Augentropfen anzuwenden, neigen Sie den Kopf leicht zurück und ziehen Sie das untere Augenlid nach unten. Geben Sie einen Tropfen in den Bindehautsack des betroffenen Auges. Blinzeln Sie einige Male, um den Tropfen zu verteilen. Vermeiden Sie es, das Auge oder Augenlid mit der Tropferspitze zu berühren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Inhaltsstoffe sind in EvoTears enthalten?
EvoTears Augentropfen enthalten den Wirkstoff Perfluorohexyloctan, der für seine benetzenden Eigenschaften bekannt ist und eine stabile Tränenfilmschicht auf dem Auge bildet, ohne dabei die Sicht zu beeinträchtigen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von EvoTears?
Wie bei allen Augenprodukten können auch bei EvoTears Augentropfen Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören vorübergehende Sehstörungen und ein leichtes Brennen oder Stechen direkt nach der Anwendung. Sollten Sie starke oder anhaltende Nebenwirkungen bemerken, konsultieren Sie bitte einen Arzt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft dürfen EvoTears Augentropfen am Tag angewendet werden?
Die Anwendungshäufigkeit von EvoTears kann individuell variieren. In der Regel wird empfohlen, viermal täglich einen Tropfen pro Auge zu verwenden. Bei Bedarf kann die Anwendung jedoch angepasst werden. Sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.