







ELL-CRANELL 250 Mikrogramm/ml Lsg.z.Anw.a.d.Kopfh.
- Fördert Haarwachstum
- Reduziert Haarausfall
- Einfache lokale Anwendung
Hersteller: | Galderma Laboratorium GmbH |
PZN: | 15621819 |
Menge: | 3X200 ml |
AVP² | 114,99 € |
Grundpreis: | 162,17 € / 1 l 3 |
Netto-Menge: | 600 ml |

1-2 Werktage
3X200 ml
97,30 € 4
AVP 114,99 € 2
3X100 ml
59,25 € 4
AVP 69,99 € 2
100 ml
36,15 € 4
AVP 44,99 € 2
Artikelinformationen
Behandlung von Haarausfall mit ELL-CRANELL 250 Mikrogramm/ml Lösung zur Anwendung auf der Kopfhaut
1. Informationen über ELL-CRANELL 250 Mikrogramm/ml Lsg.z.Anw.a.d.Kopfh.
ELL-CRANELL 250 Mikrogramm/ml ist eine topische Lösung, die speziell für die Anwendung auf der Kopfhaut entwickelt wurde. Sie wird verwendet, um bestimmte Formen des Haarausfalls bei Erwachsenen zu behandeln. Die Lösung ist darauf ausgelegt, direkt auf die betroffenen Bereiche der Kopfhaut aufgetragen zu werden und enthält Wirkstoffe, die darauf abzielen, das Haarwachstum zu fördern und weiteren Haarausfall zu verhindern.
2. Einsatzgebiete
Das Hauptanwendungsgebiet von ELL-CRANELL 250 Mikrogramm/ml ist die Behandlung von androgenetischer Alopezie, auch bekannt als erblich bedingter Haarausfall. Diese Form des Haarausfalls ist weit verbreitet und betrifft sowohl Männer als auch Frauen, wobei die Symptome und Muster des Haarverlusts geschlechtsspezifisch variieren können.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Der aktive Wirkstoff in ELL-CRANELL 250 Mikrogramm/ml ist Alfatradiol (17α-Estradiol), ein topisches Antiandrogen. Jedes Milliliter der Lösung enthält 250 Mikrogramm Alfatradiol. Dieser Wirkstoff wirkt dem Einfluss von Dihydrotestosteron (DHT) entgegen, einem Hormon, das eine Schlüsselrolle beim androgenetischen Haarausfall spielt. Alfatradiol kann die Umwandlung von Testosteron in DHT durch Hemmung des Enzyms 5-Alpha-Reduktase reduzieren, was zu einer Verringerung des Haarausfalls und einer Förderung des Haarwachstums führen kann.
4. Anwendung in der Selbstbehandlung von ELL-CRANELL 250 Mikrogramm/ml Lsg.z.Anw.a.d.Kopfh.
Die Anwendung von ELL-CRANELL 250 Mikrogramm/ml ist für die tägliche Nutzung vorgesehen. Die Lösung sollte einmal täglich auf die trockene Kopfhaut aufgetragen werden, insbesondere auf die Bereiche, die von Haarausfall betroffen sind. Nach dem Auftragen sollte die Lösung sanft einmassiert werden, um die Absorption zu fördern. Es ist wichtig, die Hände nach der Anwendung gründlich zu waschen und den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten zu vermeiden. Die Lösung sollte auf der Kopfhaut trocknen, bevor man Haarstylingprodukte verwendet oder zu Bett geht.
5. Wichtige Hinweise
Bevor man ELL-CRANELL 250 Mikrogramm/ml verwendet, sollte man sicherstellen, dass man nicht allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagiert. Es ist nicht für die Anwendung bei Kindern oder Jugendlichen unter 18 Jahren vorgesehen. Schwangere oder stillende Frauen sollten dieses Produkt nicht verwenden, da der Wirkstoff Alfatradiol systemische Wirkungen haben kann. Die Behandlung sollte nicht abrupt abgebrochen werden, da dies zu einem erneuten Auftreten des Haarausfalls führen kann. Bei Nebenwirkungen wie Hautirritationen oder allergischen Reaktionen sollte die Anwendung eingestellt und ein Arzt konsultiert werden. Die Wirksamkeit und Sicherheit von ELL-CRANELL 250 Mikrogramm/ml bei der Behandlung von Haarausfall, der nicht durch androgenetische Alopezie verursacht wird, ist nicht belegt.
PZN | 15621819 |
Anbieter | Galderma Laboratorium GmbH |
Packungsgröße | 3X200 ml |
Darreichungsform | Lösung |
Produktname | Ell-Cranell 250 Mikrogramm/ml |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Alfatradiol |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist ELL-CRANELL 250 Mikrogramm/ml Lösung und wofür wird es angewendet?
ELL-CRANELL 250 Mikrogramm/ml Lösung ist ein Arzneimittel zur Anwendung auf der Kopfhaut, das bei Haarausfall unterschiedlicher Ursache (z.B. erblich bedingter Haarausfall) eingesetzt wird. Es enthält den Wirkstoff Alfatradiol, der den Haarausfall verlangsamen soll.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird ELL-CRANELL 250 Mikrogramm/ml Lösung richtig angewendet?
Die Lösung wird einmal täglich auf die trockene Kopfhaut aufgetragen und leicht einmassiert. Es sollte nicht ausgespült werden. Die genaue Anwendungshinweise finden Sie in der Packungsbeilage.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von ELL-CRANELL 250 Mikrogramm/ml Lösung auftreten?
Mögliche Nebenwirkungen können Kopfhautirritationen, Juckreiz, Rötungen oder allergische Reaktionen sein. Bei starken oder anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann ELL-CRANELL 250 Mikrogramm/ml Lösung auch bei Frauen angewendet werden?
Ja, ELL-CRANELL 250 Mikrogramm/ml Lösung ist sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet, die unter Haarausfall leiden. Es ist wichtig, die Anwendungshinweise zu beachten und bei Unsicherheiten Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu halten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte ELL-CRANELL 250 Mikrogramm/ml Lösung angewendet werden?
Die Dauer der Anwendung von ELL-CRANELL kann individuell variieren und hängt von der Art des Haarausfalls sowie dem Ansprechen auf die Behandlung ab. Eine sichtbare Wirkung kann oft erst nach mehreren Monaten regelmäßiger Anwendung beobachtet werden. Es ist wichtig, die Empfehlungen des Arztes oder Apothekers zu befolgen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Tropfen Sie das Arzneimittel auf die Kopfhaut auf. Führen Sie dazu den Applikator etwa 1 Minute lang gleichmäßig in Streichbewegungen auf der Kopfhaut entlang.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Jahr anwenden.
Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Erwachsene | 3 ml | 1-mal täglich | unabhängig von der Tageszeit |
Der Wirkstoff beschleunigt das Wachstum der Haare bei Männern und Frauen, indem er die Haarzellen dazu bringt, sich schneller zu teilen. Zusätzlich hemmt er in der Kopfhaut den negativen Einfluss des männlichen Geschlechtshormons Testosteron auf den Haarwuchs. Testosteron bzw. dessen Abbauprodukt bewirkt unter anderem, dass die Haarzellen verkümmern und ausgefallene Haare nicht mehr nachwachsen.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Hautreizungen
- Hautrötung
- Juckreiz
- Brennen auf der Haut
- Hautausschlag
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.