























PSORIMED Lösung
- Schnelle Linderung von Symptomen
- Einfache, gezielte Anwendung
- Reduziert Hautschuppung effektiv
Hersteller: | Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel |
PZN: | 07307003 |
Menge: | 100 ml |
AVP² | 14,58 € |
Grundpreis: | 106,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Behandlung von Psoriasis mit PSORIMED Lösung
1. Informationen über PSORIMED Lösung
PSORIMED Lösung ist ein dermatologisches Präparat, das speziell für die Behandlung von Psoriasis, auch bekannt als Schuppenflechte, entwickelt wurde. Psoriasis ist eine chronische, nicht-ansteckende Hauterkrankung, die durch beschleunigte Hautzellproduktion charakterisiert ist, was zu verdickten, schuppigen Hautbereichen führt. PSORIMED Lösung wird topisch angewendet, das heißt, sie wird direkt auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Die Lösung ist darauf ausgelegt, die Symptome der Psoriasis zu lindern, indem sie zur Reduktion von Schuppung, Rötung und Juckreiz beiträgt.
2. Einsatzgebiete
Die PSORIMED Lösung wird vorrangig zur Behandlung von leichten bis mittelschweren Formen der Psoriasis eingesetzt. Sie ist geeignet für die Anwendung auf der Haut, einschließlich schwieriger zu behandelnder Bereiche wie Kopfhaut, Knie und Ellenbogen. Die Lösung kann auch bei anderen Hautzuständen, die ähnliche Symptome aufweisen, wie zum Beispiel seborrhoische Dermatitis, hilfreich sein.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Zusammensetzung von PSORIMED Lösung kann je nach Hersteller und Formulierung variieren. Typischerweise enthält sie jedoch Wirkstoffe wie:
- Salicylsäure: Eine keratolytische Substanz, die in Konzentrationen von 1% bis 5% enthalten sein kann. Salicylsäure hilft, die oberste Hautschicht zu erweichen und abgestorbene Hautzellen zu entfernen, was die Schuppung reduziert.
- Kohlenteer: Oft in Konzentrationen von 0,5% bis 5% vorhanden. Kohlenteer verlangsamt das Wachstum von Hautzellen und hat entzündungshemmende Eigenschaften.
- Andere mögliche Inhaltsstoffe: Zusätzliche Bestandteile können Feuchtigkeitscremes, Emollientien oder Antioxidantien sein, die dazu beitragen, die Haut zu beruhigen und zu schützen.
4. Anwendung von PSORIMED Lösung
Die Anwendung von PSORIMED Lösung sollte gemäß den Anweisungen auf der Verpackung oder den Empfehlungen eines Arztes erfolgen. In der Regel wird die Lösung ein- bis zweimal täglich auf die betroffenen Hautbereiche aufgetragen. Vor der Anwendung sollte die Haut sauber und trocken sein. Nach dem Auftragen der Lösung sollten die Hände gründlich gewaschen werden, es sei denn, die Hände sind selbst die zu behandelnde Stelle. Es ist wichtig, den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten zu vermeiden.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Anwendung von PSORIMED Lösung sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:
- Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung oder UV-Licht auf die behandelten Hautbereiche, da einige Inhaltsstoffe die Lichtempfindlichkeit erhöhen können.
- Bei Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion oder wenn sich die Hautsymptome verschlechtern, sollte die Anwendung eingestellt und ein Arzt konsultiert werden.
- Die Lösung ist nicht für die Anwendung bei Kindern, Schwangeren oder stillenden Frauen vorgesehen, es sei denn, dies wird von einem Arzt empfohlen.
- Die Anwendungsdauer sollte sich nach dem Schweregrad der Symptome richten und nicht ohne ärztliche Beratung über einen längeren Zeitraum fortgesetzt werden.
Es ist wichtig, dass Patienten mit Psoriasis eine umfassende Behandlung erhalten, die oft eine Kombination aus topischen Mitteln, Lichttherapie und gegebenenfalls systemischen Medikamenten umfasst. PSORIMED Lösung kann ein Teil dieser umfassenden Behandlung sein.
PZN | 07307003 |
Anbieter | Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel |
Packungsgröße | 100 ml |
Packungsnorm | N1 |
Darreichungsform | Lösung |
Produktname | Psorimed |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Salicylsäure |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist Psorimed Lösung und wofür wird sie angewendet?
Psorimed Lösung ist ein medizinisches Produkt zur äußerlichen Anwendung, das speziell für die Behandlung von Schuppenflechte (Psoriasis) entwickelt wurde. Es hilft, die Symptome wie Rötungen, Schuppung und Juckreiz zu lindern und wird direkt auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Psorimed Lösung richtig angewendet?
Psorimed Lösung sollte gemäß den Anweisungen des Arztes oder den Angaben in der Packungsbeilage verwendet werden. In der Regel wird die Lösung ein- bis zweimal täglich auf die betroffenen Hautbereiche aufgetragen. Vor der Anwendung sollte die Haut sauber und trocken sein.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Psorimed Lösung auftreten?
Wie bei allen medizinischen Produkten kann es auch bei der Anwendung von Psorimed Lösung zu Nebenwirkungen kommen. Dazu gehören unter anderem Hautirritationen, Rötungen oder ein Brennen auf der Haut. Sollten Sie starke oder anhaltende Nebenwirkungen bemerken, konsultieren Sie bitte einen Arzt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Psorimed Lösung zusammen mit anderen Medikamenten verwendet werden?
Bevor Sie Psorimed Lösung zusammen mit anderen Medikamenten anwenden, sollten Sie dies mit Ihrem Arzt oder Apotheker besprechen. Es kann Wechselwirkungen mit anderen topischen Mitteln geben, die die Wirksamkeit oder Verträglichkeit beeinflussen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf Psorimed Lösung angewendet werden?
Die Dauer der Anwendung von Psorimed Lösung hängt von der Schwere der Symptome und der individuellen Reaktion auf die Behandlung ab. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes zu befolgen und nicht länger als empfohlen zu verwenden, ohne ärztlichen Rat einzuholen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Tropfen Sie das Arzneimittel auf die Kopfhaut auf. Verwenden Sie dazu den Applikator.
Erwachsene: Lassen Sie das Arzneimittel 10-30 Minuten einwirken. Danach spülen Sie es mit viel warmen Wasser aus.
Lassen Sie sich zur Anwendung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Gesicht, Augen und Schleimhäuten.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker. Allgemeine Behandlungsdauer: 3-4 Wochen
Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken größerer Mengen wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 8-10 ml | 2-3 mal wöchentlich | unabhängig von der Tageszeit |
Der Wirkstoff wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend. Dies ist darauf zurückzuführen, dass er die Bildung bestimmter Botenstoffe, so genannter Prostaglandine, im Körper blockiert, die an der Entstehung von Schmerzen und Entzündungen wesentlich beteiligt sind. Außerdem kann er äußerlich angewendet die obere Hornschicht der Haut aufweichen.
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Eingeschränkte Leberfunktion
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Ausgedehnte Entzündungen oder Ekzeme am Anwendungsort
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Hautreizungen
- Juckreiz
- Brennen auf der Haut
- Austrocknung der Haut
- Spannungsgefühl am Anwendungsort
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.