















































IPALAT Halspastillen classic
- Lindert Hals- und Stimmbeschwerden
- Enthält natürliche Heilpflanzenextrakte
- Zuckerfrei, gut für Zähne
Hersteller: | Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH |
PZN: | 16395845 |
EAN: | 04028305001535 |
Menge: | 120 St |
UVP¹ | 17,75 € |
Grundpreis: | 0,11 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
40 St
4,90 € 4
UVP 7,10 € 2
120 St
12,85 € 4
UVP 17,75 € 2
400 St
42,25 € 4
UVP 60,95 € 2
Artikelinformationen
Linderung von Halsbeschwerden mit IPALAT Halspastillen classic
1. Informationen über IPALAT Halspastillen classic
IPALAT Halspastillen classic sind ein bewährtes Mittel zur Linderung von Halsbeschwerden und zur Pflege der Stimme. Sie werden häufig von Personen verwendet, die unter trockenem Hals, Heiserkeit oder Hustenreiz leiden. Die Pastillen sind für ihre wohltuende Wirkung auf die Schleimhäute im Mund- und Rachenraum bekannt und werden daher oft von Sängern, Rednern und Menschen, die beruflich viel sprechen müssen, geschätzt.
2. Einsatzgebiete
Die Hauptanwendungsgebiete von IPALAT Halspastillen classic umfassen:
- Linderung von Halskratzen und Trockenheitsgefühl im Hals
- Minderung von Heiserkeit und Stimmproblemen
- Beruhigung des Halses bei Hustenreiz und leichten Entzündungen
- Pflege und Schutz der Stimmbänder und des Kehlkopfes
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
IPALAT Halspastillen classic enthalten eine Kombination aus verschiedenen Wirkstoffen, die synergistisch wirken, um die oben genannten Symptome zu lindern. Zu den Hauptwirkstoffen gehören:
- Anisöl: Bekannt für seine schleimlösenden Eigenschaften, kann es helfen, die Atemwege zu befreien.
- Fenchelöl: Wirkt krampflösend und unterstützt die Beruhigung des Halses.
- Pfefferminzöl: Hat eine kühlende Wirkung und kann zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen beitragen.
- Primelwurzelextrakt: Kann bei der Linderung von Hustenreiz hilfreich sein.
Die genauen Mengenangaben der Wirkstoffe sind den Verpackungsinformationen oder dem Beipackzettel zu entnehmen, da sie je nach Produktionscharge variieren können.
4. Anwendung
IPALAT Halspastillen classic sind für die Anwendung bei Erwachsenen und Kindern geeignet. Die Pastillen sollten langsam im Mund gelutscht werden, um die Wirkstoffe freizusetzen und eine direkte Wirkung auf die Schleimhäute zu ermöglichen. Die Häufigkeit der Anwendung kann je nach Bedarf variieren, jedoch sollte die empfohlene Tagesdosis nicht überschritten werden. Die genaue Dosierung und Anwendungshäufigkeit kann der Packungsbeilage entnommen werden.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Anwendung von IPALAT Halspastillen classic sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:
- Die Pastillen sind nicht für Personen geeignet, die gegen einen der Inhaltsstoffe allergisch sind.
- Bei anhaltenden Beschwerden oder dem Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
- Die Pastillen sollten außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahrt werden.
- Die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
Es ist wichtig, die Anwendungshinweise und empfohlenen Dosierungen zu beachten, um eine optimale Wirkung zu erzielen und mögliche Risiken zu minimieren.
PZN | 16395845 |
EAN | 04028305001535 |
Anbieter | Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH |
Packungsgröße | 120 St |
Darreichungsform | Pastillen |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind IPALAT Halspastillen classic und wofür werden sie angewendet?
IPALAT Halspastillen classic sind Lutschpastillen, die zur Linderung von Halsbeschwerden wie Halsschmerzen, Heiserkeit und Hustenreiz eingesetzt werden. Sie enthalten natürliche Inhaltsstoffe wie Anisöl und Menthol, die beruhigend auf die Schleimhäute wirken und die Speichelproduktion anregen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft darf ich IPALAT Halspastillen classic am Tag einnehmen?
Die empfohlene Dosierung von IPALAT Halspastillen classic variiert je nach Bedarf. In der Regel können Erwachsene und Kinder über 6 Jahre alle 2-3 Stunden eine Pastille lutschen, jedoch sollte die maximale Tagesdosis von 10 Pastillen nicht überschritten werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Sind IPALAT Halspastillen classic für Kinder geeignet?
IPALAT Halspastillen classic können von Kindern ab 6 Jahren verwendet werden. Für jüngere Kinder sind sie aufgrund der Gefahr des Verschluckens nicht geeignet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann ich IPALAT Halspastillen classic während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwenden?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Einnahme von IPALAT Halspastillen classic nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen, um mögliche Risiken für das Kind auszuschließen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von IPALAT Halspastillen classic auftreten?
Nebenwirkungen sind bei der Einnahme von IPALAT Halspastillen classic selten, aber wie bei allen Arzneimitteln möglich. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören allergische Reaktionen auf einen der Inhaltsstoffe. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion sollte die Einnahme sofort beendet und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.