























Crataegutt Herz-Kreislauf-Tropfen 100 ml 100 ml
- Unterstützt Herzfunktion
- Fördert Durchblutung
- Natürliche Inhaltsstoffe
Hersteller: | Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KG |
PZN: | 11885622 |
Menge: | 100 ml |
UVP¹ | 35,30 € |
Grundpreis: | 271,50 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
50 ml
15,05 € 4
UVP 20,80 € 2
100 ml
27,15 € 4
UVP 35,30 € 2
Artikelinformationen
CRATAEGUTT Herz-Kreislauf-Tropfen: Unterstützung für das Herz-Kreislauf-System
1. Informationen über CRATAEGUTT Herz-Kreislauf-Tropfen
CRATAEGUTT Herz-Kreislauf-Tropfen sind ein pflanzliches Arzneimittel, das traditionell zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion verwendet wird. Die Tropfen werden oral eingenommen und sind für ihre herzstärkenden Eigenschaften bekannt. Sie werden insbesondere zur Verbesserung der Symptome bei leicht eingeschränkter Herzleistung im Rahmen einer Herzinsuffizienz eingesetzt. Die Anwendung von CRATAEGUTT basiert auf langjähriger Erfahrung und wird durch die Verwendung von standardisierten Extrakten gewährleistet, die eine gleichbleibende Qualität und Wirksamkeit sicherstellen.
2. Einsatzgebiete
Die Hauptindikation für CRATAEGUTT Herz-Kreislauf-Tropfen ist die unterstützende Behandlung bei nachlassender Herzleistung entsprechend Stadium II nach NYHA (New York Heart Association). Dies umfasst Symptome wie leichte Erschöpfbarkeit, Kurzatmigkeit bei Belastung und allgemeine Schwäche, die durch eine beginnende Herzinsuffizienz verursacht werden können. Die Tropfen dienen dazu, die Herzleistung zu stärken und die Symptome zu lindern.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Der Hauptwirkstoff in CRATAEGUTT Herz-Kreislauf-Tropfen ist ein standardisierter Extrakt aus den Blättern und Blüten des Weißdorns (Crataegus). In der Regel enthält eine definierte Menge der Tropfen (z.B. 100 g) eine bestimmte Menge des Extrakts (z.B. 20 g), der auf bestimmte Wirkstoffmengen wie Flavonoide oder oligomere Procyanidine standardisiert ist. Weißdornextrakte haben eine nachgewiesene Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System. Sie können die Durchblutung des Herzmuskels verbessern, die Herzleistung steigern und den Sauerstoffverbrauch des Herzens optimieren. Zudem wird Weißdorn eine leichte gefäßerweiternde Wirkung zugeschrieben, was zu einer Senkung des Blutdrucks führen kann.
4. Anwendung in der Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems von CRATAEGUTT Herz-Kreislauf-Tropfen
Die Anwendung von CRATAEGUTT Herz-Kreislauf-Tropfen erfolgt in der Regel nach den Anweisungen des Arztes oder gemäß der Packungsbeilage. Die Dosierung hängt von den individuellen Bedürfnissen des Patienten ab und sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker verändert werden. Die Tropfen werden meist mehrmals täglich eingenommen, wobei die genaue Dosierung und Dauer der Anwendung von der Schwere der Symptome und der Reaktion des Patienten auf die Behandlung abhängen.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Anwendung von CRATAEGUTT Herz-Kreislauf-Tropfen ist zu beachten, dass dieses Arzneimittel Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben kann, insbesondere mit solchen, die ebenfalls auf das Herz-Kreislauf-System wirken. Es ist wichtig, vor Beginn der Anwendung eine ärztliche Beratung einzuholen, insbesondere wenn bereits andere Medikamente eingenommen werden. Schwangere und stillende Frauen sollten die Tropfen nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwenden. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden. Zudem ist darauf zu achten, dass die Tropfen Alkohol enthalten können, was bei Personen mit Alkoholproblemen oder bei der Einnahme von Medikamenten, die nicht mit Alkohol kombiniert werden dürfen, berücksichtigt werden muss.
PZN | 11885622 |
Anbieter | Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KG |
Packungsgröße | 100 ml |
Darreichungsform | Flüssigkeit zum Einnehmen |
Produktname | Crataegutt Herz-Kreislauf-Tropfen |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Weißdorn-Blätter-, -Blüten-Dickextrakt |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind CRATAEGUTT Herz-Kreislauf-Tropfen und wofür werden sie angewendet?
CRATAEGUTT Herz-Kreislauf-Tropfen sind ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion eingesetzt wird. Sie enthalten einen Extrakt aus Weißdornblättern mit Blüten, der traditionell zur Behandlung von leichten, altersbedingten Herz-Kreislauf-Beschwerden wie Müdigkeit und Schwächegefühl verwendet wird.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden CRATAEGUTT Herz-Kreislauf-Tropfen dosiert und eingenommen?
Die Dosierung von CRATAEGUTT Herz-Kreislauf-Tropfen richtet sich nach den Angaben in der Packungsbeilage. In der Regel werden die Tropfen dreimal täglich vor den Mahlzeiten mit etwas Flüssigkeit eingenommen. Die genaue Dosierung sollte jedoch individuell nach den Anweisungen des Arztes oder Apothekers erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von CRATAEGUTT Herz-Kreislauf-Tropfen auftreten?
Wie alle Arzneimittel können auch CRATAEGUTT Herz-Kreislauf-Tropfen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen oder allergische Reaktionen sein. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können CRATAEGUTT Herz-Kreislauf-Tropfen in Kombination mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Die Einnahme von CRATAEGUTT Herz-Kreislauf-Tropfen zusammen mit anderen Medikamenten sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. Es kann zu Wechselwirkungen kommen, insbesondere bei Medikamenten, die ebenfalls auf das Herz-Kreislauf-System wirken.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf ich CRATAEGUTT Herz-Kreislauf-Tropfen einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von CRATAEGUTT Herz-Kreislauf-Tropfen sollte individuell mit einem Arzt oder Apotheker besprochen werden. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Beschwerden sollte medizinischer Rat eingeholt werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein. Sie können das Arzneimittel mit Wasser oder Tee verdünnen. Trinken Sie reichlich Flüssigkeit nach.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 6 Wochen anwenden, wenn keine Besserung der Beschwerden nach dieser Zeit eingetreten ist oder die Beschwerden regelmäßig wiederkehren.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Erwachsene | 30-40 Tropfen | 3-mal täglich | morgens, mittags und abends, unabhängig von der Mahlzeit |
Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.