















































EIDECHSE SCHÄLKUR intensiv 40% Salicylsäure Salbe
- Effektive Hautschälung
- Reduziert Hautunreinheiten
- Stark gegen Warzen
Hersteller: | BANO Healthcare GmbH |
PZN: | 16736909 |
EAN: | 09003527000240 |
Menge: | 20 ml |
UVP¹ | 8,90 € |
Grundpreis: | 337,50 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Effektive Behandlung von Hautverhornungen mit EIDECHSE SCHÄLKUR intensiv 40% Salicylsäure Salbe
1. Informationen über EIDECHSE SCHÄLKUR intensiv 40% Salicylsäure Salbe
Die EIDECHSE SCHÄLKUR intensiv ist eine dermatologische Salbe, die speziell für die intensive Behandlung von starken Hautverhornungen entwickelt wurde. Mit einem hohen Anteil an Salicylsäure wirkt sie keratolytisch, das heißt, sie löst verhärtete Hautschichten und fördert deren Ablösung. Die Salbe wird in der Regel zur lokalen Anwendung aufgetragen und ist für verschiedene Hautpartien geeignet, die von übermäßiger Verhornung betroffen sind.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Die EIDECHSE SCHÄLKUR intensiv Salbe wird zur Behandlung von starken Verhornungen wie Schwielen, Hühneraugen, Keratosen oder auch Psoriasis-Erscheinungen eingesetzt. Solche Hautprobleme können schmerzhaft sein und zu Unannehmlichkeiten im Alltag führen. Die Salbe hilft, die verdickten Hautschichten zu reduzieren und die Hautstruktur zu verbessern, was zu einer Linderung der Beschwerden führt.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Der Hauptwirkstoff in der EIDECHSE SCHÄLKUR intensiv Salbe ist Salicylsäure, die in einer Konzentration von 40% enthalten ist. Salicylsäure gehört zur Gruppe der Beta-Hydroxysäuren und hat eine stark schälende Wirkung auf die Haut. Sie durchdringt die oberen Hautschichten, löst die Bindungen zwischen den abgestorbenen Hautzellen und fördert so deren Abschilferung. Dieser Prozess hilft, die verdickte Haut zu erweichen und zu entfernen, was die Heilung von Hautläsionen unterstützt und die Neubildung gesunder Haut fördert.
4. Anwendung von EIDECHSE SCHÄLKUR intensiv 40% Salicylsäure Salbe
Die Anwendung der Salbe sollte genau nach Anweisung erfolgen. Vor der Anwendung ist es wichtig, die betroffene Hautstelle zu reinigen und zu trocknen. Anschließend wird eine dünne Schicht der Salbe auf die verhornten Bereiche aufgetragen. Die Salbe sollte nur auf die betroffenen Stellen aufgetragen und nicht auf gesunde Haut verteilt werden, um Reizungen zu vermeiden. Nach dem Auftragen sollte die Salbe für eine bestimmte Zeit einwirken, bevor sie abgewaschen wird. Die genaue Einwirkzeit und Häufigkeit der Anwendung hängen von der Art und Schwere der Hautverhornung ab und sollten den Anweisungen oder einer ärztlichen Empfehlung folgen.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Anwendung von EIDECHSE SCHÄLKUR intensiv Salbe ist Vorsicht geboten, da Salicylsäure bei unsachgemäßer Anwendung zu Hautreizungen führen kann. Die Salbe sollte nicht auf offene Wunden, entzündete oder gereizte Haut aufgetragen werden. Zudem ist es wichtig, den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten zu vermeiden. Während der Anwendung und auch danach sollte die behandelte Haut vor Sonnenlicht geschützt werden, da die Haut lichtempfindlicher sein kann. Schwangere, Stillende und Personen mit einer bekannten Überempfindlichkeit gegenüber Salicylsäure sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren. Bei Auftreten von Nebenwirkungen oder wenn sich die Hautveränderungen nicht verbessern, sollte die Anwendung beendet und ärztlicher Rat eingeholt werden.
PZN | 16736909 |
EAN | 09003527000240 |
Anbieter | BANO Healthcare GmbH |
Packungsgröße | 20 ml |
Darreichungsform | Salbe |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist EIDECHSE SCHÄLKUR intensiv 40% Salicylsäure Salbe und wofür wird sie verwendet?
EIDECHSE SCHÄLKUR intensiv 40% Salicylsäure Salbe ist ein keratolytisches Mittel, das zur Behandlung von Hauterkrankungen wie Schwielen, Hühneraugen oder Psoriasis eingesetzt wird, bei denen eine intensive Abschuppung der Haut erforderlich ist. Salicylsäure weicht die oberen Hautschichten auf und fördert deren Ablösung.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird die EIDECHSE SCHÄLKUR intensiv 40% Salicylsäure Salbe angewendet?
Die Salbe wird in der Regel einmal täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Es ist wichtig, die Salbe nur auf die zu behandelnden Bereiche aufzutragen und gesunde Haut zu schützen. Die genaue Anwendungsdauer und Dosierung sollte gemäß den Anweisungen eines Arztes oder der Packungsbeilage erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Verwendung von EIDECHSE SCHÄLKUR intensiv 40% Salicylsäure Salbe auftreten?
Mögliche Nebenwirkungen können lokale Reizungen, Rötungen, Brennen oder Schmerzen an der Applikationsstelle sein. Bei übermäßiger Anwendung kann es zu einer verstärkten Abschuppung kommen, die zu Hautirritationen führen kann. Bei Auftreten von schweren Nebenwirkungen sollte die Anwendung beendet und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Darf die EIDECHSE SCHÄLKUR intensiv 40% Salicylsäure Salbe während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwendet werden?
Die Anwendung von Produkten mit hoher Konzentration an Salicylsäure wird während der Schwangerschaft oder Stillzeit nicht empfohlen. Vor der Anwendung sollte eine ärztliche Beratung eingeholt werden, um mögliche Risiken zu besprechen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann die EIDECHSE SCHÄLKUR intensiv 40% Salicylsäure Salbe mit anderen Medikamenten interagieren?
Ja, es kann zu Wechselwirkungen mit anderen topischen oder systemischen Medikamenten kommen. Insbesondere bei gleichzeitiger Anwendung anderer lokaler Akne-Mittel oder Hautprodukte kann es zu verstärkten Hautirritationen kommen. Es ist wichtig, vor der Anwendung der Salbe mit einem Arzt oder Apotheker über alle aktuellen Medikamente und Hautpflegeprodukte zu sprechen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.