







ASEPTODERM alkoholische Hautdesinfektion
- Schnelle antimikrobielle Wirkung
- Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt
- Rückfettende Inhaltsstoffe
Hersteller: | Dr. Schumacher GmbH |
PZN: | 00143633 |
Menge: | 250 ml |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 31,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
1 l
17,25 € 4
5 l
90,40 € 4
250 ml
7,75 € 4
500 ml
11,05 € 4
Artikelinformationen
Effektive Hautdesinfektion mit ASEPTODERM Alkoholische Lösung
1. Informationen über ASEPTODERM alkoholische Hautdesinfektion
ASEPTODERM ist eine alkoholbasierte Lösung zur Desinfektion der Haut, die vor chirurgischen Eingriffen, Injektionen, Punktionen und ähnlichen medizinischen Verfahren verwendet wird, um das Risiko von Infektionen zu minimieren. Die Lösung wirkt schnell und zuverlässig gegen eine breite Palette von Mikroorganismen, einschließlich Bakterien, Pilze und bestimmte Viren. ASEPTODERM ist für die Anwendung auf intakter Haut konzipiert und zeichnet sich durch eine gute Hautverträglichkeit aus.
2. Einsatzgebiete
Die alkoholische Hautdesinfektion ASEPTODERM findet Anwendung in verschiedenen medizinischen Bereichen. Zu den Hauptanwendungsgebieten zählen:
- Desinfektion der Haut vor operativen Eingriffen
- Vorbereitung der Haut vor Injektionen und Punktionen
- Desinfektion vor dem Anlegen von Kathetern und Kanülen
- Hygienische Aufbereitung der Hände des medizinischen Personals
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
ASEPTODERM enthält folgende Wirkstoffe in den angegebenen Mengen:
- Ethanol (80 g pro 100 g Lösung) - wirkt schnell und breitbandig gegen Mikroorganismen, indem es Proteine denaturiert und die Zellmembranen der Erreger schädigt.
- Isopropanol (10 g pro 100 g Lösung) - verstärkt die desinfizierende Wirkung von Ethanol und ist ebenfalls effektiv gegen eine Vielzahl von Mikroorganismen.
4. Anwendung in der medizinischen Vorsorge
Für die Anwendung von ASEPTODERM zur Hautdesinfektion im Rahmen der medizinischen Vorsorge sollten die folgenden Schritte beachtet werden:
- Die zu desinfizierende Hautstelle muss vor der Anwendung sauber und trocken sein.
- ASEPTODERM wird unverdünnt auf die Haut aufgetragen.
- Die Lösung sollte für eine ausreichende Kontaktzeit auf der Haut belassen werden, um eine optimale desinfizierende Wirkung zu erzielen.
- Die Haut nicht abtrocknen oder abwischen, da die Lösung schnell selbsttrocknend ist.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Verwendung von ASEPTODERM sind einige wichtige Hinweise zu beachten:
- Die Lösung ist leicht entflammbar, daher sollte sie fern von Hitzequellen, offenen Flammen und elektrischen Geräten verwendet werden.
- Kontakt mit Augen, Ohren und Schleimhäuten sollte vermieden werden.
- Bei allergischen Reaktionen oder Hautirritationen sollte die Anwendung sofort beendet und ein Arzt konsultiert werden.
- ASEPTODERM sollte nicht auf verletzter oder gereizter Haut angewendet werden.
- Die Lösung ist ausschließlich zur äußerlichen Anwendung bestimmt.
PZN | 00143633 |
Anbieter | Dr. Schumacher GmbH |
Packungsgröße | 250 ml |
Darreichungsform | Lösung |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist ASEPTODERM und wofür wird es verwendet?
ASEPTODERM ist eine alkoholische Lösung zur Hautdesinfektion, die vor chirurgischen Eingriffen, Injektionen, Punktionen und ähnlichen Prozeduren verwendet wird, um die Haut von Keimen zu befreien und das Infektionsrisiko zu minimieren.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird ASEPTODERM richtig angewendet?
ASEPTODERM wird unverdünnt auf die zu desinfizierende Hautstelle aufgetragen und muss für eine ausreichende Einwirkzeit feucht gehalten werden. Die genaue Anwendungsdauer kann je nach Art des Eingriffs variieren und sollte den Anweisungen des medizinischen Personals folgen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten bei der Verwendung von ASEPTODERM beachtet werden?
Vermeiden Sie den Kontakt von ASEPTODERM mit Augen, Ohren und Schleimhäuten. Bei versehentlichem Kontakt sollte die betroffene Stelle sofort mit viel Wasser gespült werden. ASEPTODERM ist leicht entflammbar, daher sollte es fern von Hitzequellen und offenen Flammen verwendet werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können bei der Verwendung von ASEPTODERM Nebenwirkungen auftreten?
Wie bei allen Desinfektionsmitteln kann es auch bei ASEPTODERM zu Hautreizungen oder allergischen Reaktionen kommen. Sollten Sie Rötungen, Juckreiz oder andere unerwünschte Wirkungen bemerken, setzen Sie die Anwendung ab und konsultieren Sie einen Arzt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte ASEPTODERM aufbewahrt werden?
ASEPTODERM sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Halten Sie die Flasche stets gut verschlossen, um eine Verdunstung des Alkohols zu verhindern. Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.