















































Kupfergluconat Tabletten 100 St 100 St
- Verbessert Eisenabsorption
- Stärkt Immunsystem
- Haut- und Haargesundheit
Hersteller: | Wörwag Pharma GmbH & Co. KG |
PZN: | 04222499 |
Menge: | 100 St |
UVP¹ | 12,49 € |
Grundpreis: | 0,08 € / 1 St 3 |

nicht lieferbar
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Kupfergluconat Tabletten: Wichtige Ergänzung für die Kupferversorgung
1. Informationen über KUPFERGLUCONAT Tabletten
Kupfergluconat Tabletten sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das dazu dient, den Körper mit dem essentiellen Spurenelement Kupfer zu versorgen. Kupfer ist ein wichtiges Mineral, das für verschiedene körperliche Funktionen benötigt wird, einschließlich der Bildung von roten Blutkörperchen, der Aufrechterhaltung von Nerven- und Immunsystem und der Förderung der Kollagenbildung für Knochen und Bindegewebe. Kupfergluconat, eine Verbindung aus Kupfer und Gluconsäure, ist eine bioverfügbare Form von Kupfer, die vom Körper leicht aufgenommen werden kann.
2. Einsatzgebiete
Kupfergluconat Tabletten werden eingesetzt, um Kupfermangelzustände zu verhindern oder zu behandeln. Ein Mangel an Kupfer kann zu Symptomen wie Müdigkeit, Schwächung des Immunsystems, Gelenkschmerzen und neurologischen Problemen führen. Darüber hinaus kann Kupfergluconat als präventive Maßnahme eingenommen werden, um eine ausreichende Kupferversorgung sicherzustellen, insbesondere bei Menschen mit erhöhtem Risiko für einen Kupfermangel, wie zum Beispiel bei älteren Menschen oder Personen mit bestimmten Ernährungseinschränkungen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
In Kupfergluconat Tabletten ist der Wirkstoff Kupfergluconat enthalten. Die genaue Mengenangabe kann je nach Hersteller und Produkt variieren, aber häufig enthalten diese Tabletten eine Dosierung, die ausreicht, um den empfohlenen Tagesbedarf an Kupfer für einen Erwachsenen zu decken, welcher etwa 900 Mikrogramm beträgt. Kupfer spielt eine Rolle bei zahlreichen enzymatischen Reaktionen im Körper, ist beteiligt an der Energieproduktion, der Melaninbildung für die Pigmentierung von Haut und Haaren sowie der Vernetzung von Kollagen und Elastin für die Gewebestruktur.
4. Anwendung von KUPFERGLUCONAT Tabletten
Die Anwendung von Kupfergluconat Tabletten sollte gemäß den Anweisungen auf der Verpackung oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Ernährungsberater erfolgen. Es ist wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten, da eine übermäßige Zufuhr von Kupfer zu Nebenwirkungen führen kann. Die Tabletten werden in der Regel mit einem Glas Wasser eingenommen und können unabhängig von den Mahlzeiten konsumiert werden. Bei Personen, die eine ergänzende Kupferzufuhr benötigen, kann die regelmäßige Einnahme von Kupfergluconat Tabletten dazu beitragen, den Kupferspiegel im Körper zu normalisieren.
5. Wichtige Hinweise
Bevor man mit der Einnahme von Kupfergluconat Tabletten beginnt, sollte man sich von einem Arzt beraten lassen, insbesondere wenn man bereits andere Medikamente einnimmt oder an Vorerkrankungen leidet. Eine übermäßige Kupferaufnahme kann zu Vergiftungserscheinungen führen, daher ist Vorsicht geboten. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme von Kupferpräparaten ebenfalls ärztlichen Rat einholen. Personen mit einer Wilson-Krankheit, einer genetischen Störung, die zu einer Kupferspeicherkrankheit führt, sollten Kupfergluconat Tabletten meiden. Es ist auch wichtig, die Lagerungshinweise zu beachten und das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
PZN | 04222499 |
Anbieter | Wörwag Pharma GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 100 St |
Darreichungsform | Tabletten |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Kupfergluconat und wofür wird es verwendet?
Kupfergluconat ist eine chemische Verbindung, die Kupfer mit Gluconsäure verbindet. Es wird als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, um Kupfermangel im Körper zu behandeln oder vorzubeugen. Kupfer ist ein wichtiges Spurenelement, das für die Funktion verschiedener Enzyme notwendig ist und eine Rolle im Eisenstoffwechsel spielt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte Kupfergluconat eingenommen werden?
Kupfergluconat-Tabletten sollten gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder der Packungsbeilage eingenommen werden. In der Regel werden sie oral mit Wasser eingenommen, oft mit einer Mahlzeit, um die Verträglichkeit zu verbessern. Die Dosierung hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Alters, des Gesundheitszustands und des Kupferbedarfs des Einzelnen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Kupfergluconat auftreten?
Mögliche Nebenwirkungen von Kupfergluconat können Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall sein. Allergische Reaktionen sind selten, aber möglich. Bei Anzeichen einer Überempfindlichkeit oder anderen ungewöhnlichen Symptomen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Kupfergluconat mit anderen Medikamenten interagieren?
Kupfergluconat kann mit bestimmten Medikamenten interagieren, darunter einige Antibiotika, Penicillamin, Zink- und Eisenpräparate. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel informieren, die Sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte ich Kupfergluconat einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von Kupfergluconat hängt von der individuellen Situation und dem Grund für die Supplementierung ab. Ihr Arzt wird die Dauer der Behandlung basierend auf Ihrem spezifischen Bedarf und eventuellen Kupfermangelzuständen festlegen. Es ist nicht empfohlen, Kupfergluconat ohne ärztliche Anweisung langfristig einzunehmen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.