







BUTTERFLY Kanüle 21 G grün
- Minimiert Patientenkomfort
- Präzise Venenpunktion möglich
- Flexible Schlauchverbindung
Hersteller: | ICU Medical Germany GmbH |
PZN: | 06463244 |
Menge: | 1 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 1,40 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Anwendung und Bedeutung der Butterfly-Kanüle 21 G grün in der medizinischen Praxis
1. Informationen über BUTTERFLY Kanüle 21 G grün
Die Butterfly-Kanüle, auch als Flügelkanüle oder Skalpvenenset bekannt, ist ein medizinisches Instrument, das für den venösen Zugang verwendet wird, um Blut abzunehmen oder Medikamente zu verabreichen. Die Bezeichnung 21 G steht für die Größe der Kanüle, wobei G für Gauge steht, ein Maß für den Außendurchmesser der Nadel. Eine 21-G-Kanüle hat einen mittleren Durchmesser und wird durch die Farbkodierung grün identifiziert. Die Farbkodierung erleichtert die schnelle Identifikation der Größe und ist in der medizinischen Praxis standardisiert.
2. Einsatzgebiete
Butterfly-Kanülen der Größe 21 G werden in verschiedenen medizinischen Bereichen eingesetzt, darunter:
- Blutentnahme für Laboruntersuchungen
- Verabreichung von Medikamenten, wie z.B. intravenöse Injektionen oder Infusionen
- Hydratationstherapie, bei der Flüssigkeiten direkt in die Venen gegeben werden
- Transfusion von Blutprodukten
- Langzeittherapien, bei denen ein wiederholter Zugang zur Vene erforderlich ist
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Butterfly-Kanüle selbst enthält keine Wirkstoffe, da sie ein Instrument zur Verabreichung oder Entnahme von Substanzen ist. Die Menge und Art der Wirkstoffe, die durch die Kanüle verabreicht werden, hängen von der spezifischen medizinischen Behandlung ab, die ein Patient erhält. Die Funktion der Kanüle besteht darin, einen sicheren und effizienten Weg für die Verabreichung dieser Wirkstoffe in den Blutkreislauf zu bieten.
4. Anwendung in der medizinischen Versorgung zu Hause von BUTTERFLY Kanüle 21 G grün
Die Anwendung einer Butterfly-Kanüle erfordert Fachwissen und sollte in der Regel von medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden. In bestimmten Fällen, wie bei Patienten mit chronischen Erkrankungen, die regelmäßige Injektionen benötigen, kann die Anwendung nach entsprechender Schulung und unter Aufsicht eines Arztes auch zu Hause erfolgen. Es ist wichtig, dass die Anwendung unter sterilen Bedingungen stattfindet, um Infektionen zu vermeiden, und dass die Anweisungen des Gesundheitsdienstleisters genau befolgt werden.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Verwendung einer Butterfly-Kanüle sind mehrere wichtige Hinweise zu beachten:
- Sterilität: Die Kanüle muss steril sein und darf nur einmal verwendet werden, um das Risiko von Kreuzkontaminationen und Infektionen zu minimieren.
- Größenwahl: Die Auswahl der richtigen Größe der Kanüle ist entscheidend, um Schäden an der Vene zu vermeiden und den Komfort für den Patienten zu maximieren.
- Technik: Die Einführung der Kanüle sollte mit Sorgfalt und Präzision erfolgen, um Verletzungen der Vene zu vermeiden.
- Überwachung: Nach dem Einsetzen der Kanüle sollte die Einstichstelle regelmäßig auf Anzeichen von Entzündungen oder Infektionen überprüft werden.
- Entsorgung: Nach Gebrauch muss die Kanüle gemäß den Richtlinien für medizinische Schärfeabfälle entsorgt werden.
Die korrekte Anwendung und Entsorgung von Butterfly-Kanülen ist entscheidend für die Sicherheit der Patienten und des medizinischen Personals.
PZN | 06463244 |
Anbieter | ICU Medical Germany GmbH |
Packungsgröße | 1 St |
Darreichungsform | Kanüle |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was bedeutet die Farbcodierung bei der BUTTERFLY Kanüle 21 G grün?
Die Farbcodierung bei Kanülen dient der schnellen Identifikation des Außendurchmessers. Die Farbe Grün bei einer BUTTERFLY Kanüle 21 G weist auf einen Außendurchmesser von 0,8 mm hin, was einer 21 Gauge entspricht. Dies ist eine gängige Größe für Blutentnahmen und Injektionen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird eine BUTTERFLY Kanüle 21 G grün korrekt angewendet?
Die Anwendung einer BUTTERFLY Kanüle sollte stets von geschultem Personal durchgeführt werden. Die Kanüle wird vorsichtig in die Vene eingeführt, wobei die Flügel gehalten werden, um die Nadel zu stabilisieren. Nach erfolgreicher Venenpunktion kann Blut entnommen oder eine Infusion angeschlossen werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann die BUTTERFLY Kanüle 21 G grün mehrfach verwendet werden?
Nein, BUTTERFLY Kanülen sind Einwegprodukte und sollten nach jeder Anwendung entsorgt werden, um das Risiko von Kreuzkontaminationen und Infektionen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wofür wird eine BUTTERFLY Kanüle 21 G grün typischerweise verwendet?
Die BUTTERFLY Kanüle 21 G grün wird häufig für Blutentnahmen, die Verabreichung von Medikamenten oder Infusionen sowie für andere medizinische Zwecke verwendet, bei denen ein Zugang zu einer Vene benötigt wird.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte die BUTTERFLY Kanüle 21 G grün aufbewahrt werden?
BUTTERFLY Kanülen sollten in ihrer Originalverpackung aufbewahrt und vor Hitze, direktem Sonnenlicht und Feuchtigkeit geschützt werden. Sie sollten außerdem sicher außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.