























































Soventol Gel 20 g
- Schnelle Juckreiz Linderung
- Kühlt angenehm
- Leicht aufzutragen
Hersteller: | MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG |
PZN: | 00949632 |
EAN: | 4251595201358 |
Menge: | 20 g |
AVP² | 7,72 € |
Grundpreis: | 267,50 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
20 g
5,35 € 4
AVP 7,72 € 2
50 g
11,90 € 4
AVP 15,97 € 2
Artikelinformationen
Effektive Linderung von Juckreiz und Hautirritationen: SOVENTOL Gel
1. Informationen über SOVENTOL Gel
SOVENTOL Gel ist ein topisches Präparat, das zur Linderung von Juckreiz und Hautirritationen verschiedener Ursachen eingesetzt wird. Es handelt sich um ein Antihistaminikum, das lokal auf die Haut aufgetragen wird, um Symptome wie Rötungen, Schwellungen und Juckreiz zu reduzieren. Das Gel ist für seine kühlende Wirkung bekannt und wird häufig als Erste-Hilfe-Maßnahme bei Insektenstichen, leichten Verbrennungen und Sonnenbrand verwendet. Es zeichnet sich durch eine schnelle Absorption und eine nicht fettende Textur aus, wodurch es eine angenehme Anwendung ermöglicht.
2. Einsatzgebiete
SOVENTOL Gel wird in verschiedenen Situationen eingesetzt, um Beschwerden der Haut zu lindern. Zu den häufigsten Einsatzgebieten gehören:
- Insektenstiche und -bisse
- Sonnenbrand und leichte Verbrennungen
- Juckreiz durch allergische Reaktionen
- Hautirritationen wie Rötungen und Schwellungen
- Urtikaria (Nesselsucht)
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Der Hauptwirkstoff in SOVENTOL Gel ist Bamipinlaktat. In der Regel enthält das Gel 5% Bamipinlaktat, was bedeutet, dass in 100 g Gel 5 g des Wirkstoffs enthalten sind. Bamipinlaktat ist ein Antihistaminikum, das die Wirkung von Histamin im Körper blockiert. Histamin spielt eine zentrale Rolle bei allergischen Reaktionen und verursacht Symptome wie Juckreiz, Rötungen und Schwellungen. Durch die Blockade von Histamin kann SOVENTOL Gel diese unangenehmen Symptome effektiv reduzieren.
4. Anwendung von SOVENTOL Gel
Bei der Anwendung von SOVENTOL Gel sollte eine kleine Menge des Gels auf die betroffene Hautstelle aufgetragen und sanft einmassiert werden. Es kann mehrmals täglich angewendet werden, je nach Schwere der Symptome und Bedarf. Das Gel sollte nur auf intakter Haut und nicht auf offenen Wunden verwendet werden. Nach der Anwendung ist es ratsam, die Hände zu waschen, es sei denn, die Behandlung gilt den Händen selbst.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl SOVENTOL Gel im Allgemeinen gut verträglich ist, sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:
- Das Gel ist nicht für die Anwendung bei Kindern unter 2 Jahren geeignet.
- Bei einer bekannten Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe sollte das Gel nicht verwendet werden.
- Bei anhaltenden Beschwerden oder Verschlimmerung der Symptome sollte ein Arzt konsultiert werden.
- Das Gel sollte nicht in die Augen, auf Schleimhäute oder auf offene Wunden aufgetragen werden.
- Bei Schwangerschaft und Stillzeit ist vor der Anwendung ärztlicher Rat einzuholen.
Es ist wichtig, die Packungsbeilage sorgfältig zu lesen und die darin enthaltenen Anweisungen und Warnhinweise zu beachten, um eine sichere und effektive Anwendung zu gewährleisten.
PZN | 00949632 |
EAN | 4251595201358 |
Anbieter | MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG |
Packungsgröße | 20 g |
Packungsnorm | N1 |
Darreichungsform | Gel |
Produktname | Soventol 20mg/g |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Bamipin[(<i>RS</i>)-lactat] |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist SOVENTOL Gel und wofür wird es angewendet?
SOVENTOL Gel ist ein Antihistaminikum zur äußerlichen Anwendung auf der Haut. Es wird verwendet, um Juckreiz und Schwellungen, die durch Insektenstiche, leichte Sonnenbrände oder andere kleinere Hautirritationen verursacht werden, zu lindern.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird SOVENTOL Gel richtig angewendet?
SOVENTOL Gel sollte dünn und gleichmäßig auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen werden. Es kann mehrmals täglich angewendet werden, je nach Bedarf und ärztlicher Empfehlung.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von SOVENTOL Gel?
Wie alle Arzneimittel kann auch SOVENTOL Gel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Hautreaktionen wie Rötungen, Brennen oder eine verstärkte Schwellung sein. Bei starken Reaktionen sollte die Anwendung beendet und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie schnell wirkt SOVENTOL Gel nach der Auftragung?
SOVENTOL Gel beginnt in der Regel kurz nach der Auftragung zu wirken. Die Linderung von Juckreiz und Schwellungen kann innerhalb weniger Minuten eintreten, abhängig von der individuellen Hautreaktion und dem Ausmaß der Beschwerden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann SOVENTOL Gel zusammen mit anderen Medikamenten verwendet werden?
SOVENTOL Gel ist zur äußerlichen Anwendung bestimmt und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind unwahrscheinlich. Dennoch sollte bei gleichzeitiger Anwendung von anderen topischen Medikamenten auf der gleichen Hautstelle Vorsicht geboten sein und gegebenenfalls Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker gehalten werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach leicht ein. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken größerer Mengen wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Erwachsene | eine ausreichende Menge | mehrmals täglich | bei Auftreten von Beschwerden, im Abstand von 30 Minuten |
Der Wirkstoff hilft bei Allergien und stillt den Juckreiz. Er unterdrückt die Wirkung der körpereigenen Substanz Histamin. Histamin spielt als Art Botenstoff eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Entzündungen und allergischen Reaktionen. Durch die Blockade dieses Botenstoffes wird der allergische Reaktionsablauf unterbrochen.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Für diese Altersgruppe liegen keine Dosierungsangaben vor.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.