















































GALLENSTEINTROPFEN comp.EKF
- Fördert Gallenflüssigkeitsproduktion
- Unterstützt Verdauungsfunktionen
- Lindert Blähungen, Völlegefühl
Hersteller: | Marien-Apotheke |
PZN: | 05954201 |
Menge: | 100 ml |
AVP² | 20,18 € |
Grundpreis: | 150,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
50 ml
11,40 € 4
AVP 15,33 € 2
100 ml
15,00 € 4
AVP 20,18 € 2
Artikelinformationen
Gallensteintropfen comp.EKF: Unterstützung bei Gallenbeschwerden
1. Informationen über "GALLENSTEINTROPFEN comp.EKF"
GALLENSTEINTROPFEN comp.EKF ist ein homöopathisches Arzneimittel, das traditionell zur Linderung von Beschwerden im Zusammenhang mit Gallensteinen und der Gallenblase verwendet wird. Es wird eingesetzt, um Symptome wie Schmerzen im Oberbauch, Verdauungsbeschwerden und Blähungen, die häufig mit Gallenproblemen einhergehen, zu behandeln. Die Tropfen sind eine Kombination verschiedener Wirkstoffe, die in der Homöopathie spezifische Anwendungsgebiete haben und deren gemeinsame Wirkung auf die Unterstützung der Gallenfunktion abzielt.
2. Aufzählung der zu behandelnden Beschwerden
- Schmerzen im rechten Oberbauch
- Verdauungsstörungen, insbesondere nach fetthaltigen Mahlzeiten
- Blähungen und Völlegefühl
- Übelkeit und gelegentliches Erbrechen
- Unterstützung der Gallenflüssigkeitsproduktion
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung von GALLENSTEINTROPFEN comp.EKF kann je nach Hersteller variieren, aber typischerweise enthalten sie eine Mischung aus homöopathischen Verdünnungen verschiedener Pflanzenextrakte und Mineralien. Jeder Wirkstoff hat eine spezifische Funktion:
- Chelidonium majus (Schöllkraut) - Oft verwendet zur Linderung von Gallenkoliken und zur Unterstützung der Leberfunktion.
- Berberis vulgaris (Berberitze) - Kann krampflösend wirken und wird bei Gallenwegsbeschwerden eingesetzt.
- Carduus marianus (Mariendistel) - Bekannt für seine leberschützenden Eigenschaften und wird zur Förderung des Gallenflusses verwendet.
- Lycopodium clavatum (Bärlapp) - Wird bei Verdauungsbeschwerden und Blähungen angewendet.
- Colocynthis (Koloquinte) - Kann bei krampfartigen Schmerzen im Bauchbereich helfen.
Die genauen Mengenangaben der einzelnen Wirkstoffe sind auf der Produktverpackung oder der Packungsbeilage zu finden und richten sich nach den homöopathischen Potenzierungsregeln.
4. Anwendung von "GALLENSTEINTROPFEN comp.EKF"
Die Anwendung von GALLENSTEINTROPFEN comp.EKF erfolgt in der Regel oral. Die Tropfen werden mit etwas Wasser verdünnt und in der Regel mehrmals täglich eingenommen. Die genaue Dosierung und Häufigkeit der Einnahme sollten den Anweisungen auf der Packungsbeilage oder den Empfehlungen eines Arztes oder Heilpraktikers folgen. Es ist wichtig, die Tropfen nicht unverdünnt zu schlucken und sie einige Zeit vor oder nach den Mahlzeiten einzunehmen, um eine optimale Aufnahme der Wirkstoffe zu gewährleisten.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Anwendung von GALLENSTEINTROPFEN comp.EKF sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:
- Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.
- Gallensteintropfen ersetzen nicht die Behandlung durch einen Arzt, insbesondere bei Gallenkoliken oder Verdacht auf einen Gallensteinverschluss.
- Die Anwendung bei Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
- Bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der Wirkstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden.
- Die gleichzeitige Einnahme von anderen Medikamenten sollte mit einem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden, um Wechselwirkungen zu vermeiden.
Es ist zu beachten, dass homöopathische Mittel in der wissenschaftlichen Medizin umstritten sind und ihre Wirksamkeit über den Placebo-Effekt hinaus nicht eindeutig belegt ist. Patienten sollten sich daher stets umfassend informieren und bei ernsthaften oder anhaltenden Beschwerden professionellen medizinischen Rat einholen.
PZN | 05954201 |
Anbieter | Marien-Apotheke |
Packungsgröße | 100 ml |
Packungsnorm | N2 |
Darreichungsform | Flüssigkeit |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was sind GALLENSTEINTROPFEN comp.EKF und wofür werden sie verwendet?
GALLENSTEINTROPFEN comp.EKF sind ein homöopathisches Arzneimittel, das traditionell zur Unterstützung der Gallenfunktion und zur Linderung von Beschwerden bei Gallensteinen eingesetzt wird. Sie enthalten eine Kombination verschiedener Wirkstoffe, die auf die Gallenblase und die Gallenwege abzielen, um Schmerzen und Krämpfe zu lindern.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden GALLENSTEINTROPFEN comp.EKF dosiert und angewendet?
Die Dosierung von GALLENSTEINTROPFEN comp.EKF hängt von den individuellen Bedürfnissen des Patienten ab. In der Regel wird eine bestimmte Anzahl von Tropfen mehrmals täglich eingenommen, entweder direkt oder verdünnt in Wasser. Die genaue Dosierung und Anwendungshinweise sollten der Packungsbeilage entnommen oder mit einem Arzt oder Apotheker besprochen werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können GALLENSTEINTROPFEN comp.EKF Nebenwirkungen verursachen?
Wie alle Arzneimittel können auch GALLENSTEINTROPFEN comp.EKF Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen zählen allergische Reaktionen oder Magen-Darm-Beschwerden. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Einnahme beendet und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Dürfen GALLENSTEINTROPFEN comp.EKF während der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden?
Die Sicherheit der GALLENSTEINTROPFEN comp.EKF während der Schwangerschaft und Stillzeit ist nicht vollständig geklärt. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme dieses Arzneimittels ihren Arzt konsultieren, um mögliche Risiken zu besprechen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollten GALLENSTEINTROPFEN comp.EKF aufbewahrt werden?
GALLENSTEINTROPFEN comp.EKF sollten bei Raumtemperatur und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Die Flasche sollte nach Gebrauch gut verschlossen werden, um den Inhalt vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen. Die genauen Aufbewahrungshinweise finden sich in der Packungsbeilage.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.