







TEEBAUM LIPPENPFLEGE Stift
- Antibakterielle Wirkung
- Feuchtigkeitsspendend
- Natürliche Inhaltsstoffe
Hersteller: | Bergland-Pharma GmbH & Co. KG |
PZN: | 07468485 |
EAN: | 04015184260351 |
Menge: | 4.8 g |
UVP¹ | 5,95 € |
Grundpreis: | 895,83 € / 1 kg 3 |
Netto-Menge: | 4,80 g |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Effektive Pflege und Schutz für die Lippen: TEEBAUM LIPPENPFLEGE Stift
1. Informationen über TEEBAUM LIPPENPFLEGE Stift
Der Teebaum Lippenpflegestift ist ein kosmetisches Produkt, das speziell für die Pflege und den Schutz der Lippenhaut entwickelt wurde. Es handelt sich um einen Stift, der äußerlich auf die Lippen aufgetragen wird und dazu dient, diese vor Umwelteinflüssen zu schützen und bei Bedarf zu regenerieren. Die Kombination aus natürlichen Inhaltsstoffen und ätherischen Ölen sorgt für eine beruhigende und pflegende Wirkung, die insbesondere bei trockenen, rissigen oder gereizten Lippen hilfreich ist.
2. Einsatzgebiete
Der Teebaum Lippenpflegestift wird eingesetzt, um die Lippen vor Trockenheit und Rissen zu schützen, die durch Kälte, Wind, trockene Luft oder Sonneneinstrahlung verursacht werden können. Er kann auch zur Pflege und Beruhigung von bereits geschädigter Lippenhaut verwendet werden, wie sie beispielsweise bei Herpes labialis (Lippenherpes) oder anderen Hautirritationen im Lippenbereich auftreten kann.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung des Teebaum Lippenpflegestifts kann je nach Hersteller variieren, aber typischerweise enthält ein solches Produkt:
- Teebaumöl: Eine geringe Konzentration, oft zwischen 1% und 5%, bekannt für seine antiseptischen und entzündungshemmenden Eigenschaften.
- Bienenwachs: Dient als Basis und Schutzfilm für die Lippen und bietet eine natürliche Konsistenz für den Stift.
- Pflanzliche Öle: Wie Jojobaöl oder Kokosöl, die die Haut nähren und Feuchtigkeit spenden.
- Vitamin E: Ein Antioxidans, das die Hautregeneration unterstützt und vor Umweltschäden schützt.
Diese Inhaltsstoffe wirken synergetisch, um die Lippen zu pflegen, zu schützen und den Heilungsprozess zu unterstützen.
4. Anwendung des TEEBAUM LIPPENPFLEGE Stifts
Der Teebaum Lippenpflegestift sollte bei Bedarf auf die Lippen aufgetragen werden, insbesondere vor dem Aufenthalt im Freien, um Schutz vor Witterungseinflüssen zu bieten. Bei trockenen oder rissigen Lippen kann die Anwendung mehrmals täglich erfolgen, um die Lippen mit Feuchtigkeit zu versorgen und den Heilungsprozess zu fördern. Es ist wichtig, dass der Stift sanft auf die Lippen aufgetragen wird, um zusätzliche Reizungen zu vermeiden.
5. Wichtige Hinweise
Bevor man den Teebaum Lippenpflegestift verwendet, sollte man sicherstellen, dass keine Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe bestehen. Teebaumöl kann bei manchen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen. Es ist ratsam, das Produkt zunächst an einer kleinen Hautstelle zu testen. Der Stift sollte nicht bei offenen Wunden oder schweren Hauterkrankungen verwendet werden, ohne vorher einen Arzt zu konsultieren. Zudem sollte der Stift nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwendet und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
PZN | 07468485 |
EAN | 04015184260351 |
Anbieter | Bergland-Pharma GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 4.8 g |
Darreichungsform | Stifte |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind die Vorteile von Teebaum-Lippenpflege?
Teebaum-Lippenpflege bietet eine natürliche Lösung zur Behandlung von trockenen und rissigen Lippen. Die antiseptischen Eigenschaften des Teebaumöls können helfen, Infektionen zu verhindern und die Heilung zu fördern. Zudem bietet es Schutz vor Umwelteinflüssen und kann bei regelmäßiger Anwendung die Lippen geschmeidig halten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte ich den Teebaum-Lippenpflegestift verwenden?
Die Anwendungshäufigkeit kann je nach Bedarf variieren. Im Allgemeinen ist es empfehlenswert, den Lippenpflegestift mehrmals täglich, besonders nach dem Essen oder Trinken und vor dem Schlafengehen, aufzutragen, um die Lippen kontinuierlich mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu schützen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Ist Teebaum-Lippenpflege für empfindliche Haut geeignet?
Teebaum-Lippenpflege ist für die meisten Hauttypen geeignet, einschließlich empfindlicher Haut. Allerdings sollte bei Personen mit empfindlicher Haut oder bekannten Allergien gegen Teebaumöl vor der ersten Anwendung ein Hautverträglichkeitstest durchgeführt werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann ich Teebaum-Lippenpflege auch bei Herpes verwenden?
Teebaumöl hat antivirale Eigenschaften und kann bei der Behandlung von Herpesbläschen unterstützend wirken. Es ist jedoch wichtig, bei akutem Herpes einen Arzt zu konsultieren und die Lippenpflege nur als ergänzende Maßnahme zu betrachten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Enthält der Teebaum-Lippenpflegestift künstliche Zusatzstoffe?
Die Zusammensetzung von Teebaum-Lippenpflegestiften kann variieren. Viele Hersteller bemühen sich um eine möglichst natürliche Zusammensetzung ohne künstliche Farb-, Duft- oder Konservierungsstoffe. Es ist wichtig, die Inhaltsstoffe auf der Verpackung zu überprüfen, um sicherzustellen, dass keine unerwünschten Zusatzstoffe enthalten sind.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.