































Thermacare Nacken/Schulter Auflagen z.Schmerzlind. 2 St 2 St
- Tiefenwärme entspannt Muskulatur
- Lang anhaltende Schmerzlinderung
- Bequem und diskret tragbar
Hersteller: | Angelini Pharma Deutschland GmbH |
PZN: | 01690900 |
Menge: | 2 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 4,88 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
2 St
9,75 € 4
6 St
27,15 € 4
9 St
37,50 € 4
Artikelinformationen
Effektive Schmerzlinderung bei Nacken- und Schulterbeschwerden mit THERMACARE Auflagen
1. Informationen über "THERMACARE Nacken/Schulter Auflagen z.Schmerzlind."
THERMACARE Nacken/Schulter Auflagen sind medizinische Produkte, die speziell für die Linderung von Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich entwickelt wurden. Sie nutzen eine Form der Wärmetherapie, die durch die Erzeugung von Tiefenwärme die Durchblutung in den betroffenen Muskelpartien fördert. Die Auflagen sind so konzipiert, dass sie eine konstante und therapeutische Wärme über einen Zeitraum von bis zu 12 Stunden abgeben. Dieses Prinzip der kontrollierten Wärmeabgabe ermöglicht eine anhaltende Entspannung der Muskulatur und kann somit zur Schmerzlinderung beitragen.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Die THERMACARE Nacken/Schulter Auflagen sind für die Behandlung von Beschwerden wie Muskelverspannungen, Muskelkater, Steifheit sowie Schmerzen, die durch Überbelastung, Zerrungen oder Verstauchungen im Nacken- und Schulterbereich entstanden sind, gedacht. Sie können auch bei chronischen Schmerzzuständen wie Arthritis oder bei stressbedingten Verspannungen eingesetzt werden, um Linderung zu verschaffen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die THERMACARE Auflagen enthalten keine pharmakologischen Wirkstoffe wie Medikamente oder chemische Schmerzmittel. Stattdessen basieren sie auf einer Mischung aus natürlichen Inhaltsstoffen, die eine exotherme Reaktion erzeugen, wenn sie mit Sauerstoff in Kontakt kommen. Diese Mischung besteht typischerweise aus Eisenpulver, Aktivkohle, Salz und Wasser. Sobald die Verpackung geöffnet wird, oxidiert das Eisenpulver mit dem Sauerstoff aus der Luft und erzeugt auf diese Weise Wärme. Die genauen Mengenangaben der Inhaltsstoffe sind produktspezifisch und werden vom Hersteller entsprechend der gewünschten Wärmeabgabe und der Dauer der Wärmeentwicklung dosiert.
4. Anwendung von "THERMACARE Nacken/Schulter Auflagen z.Schmerzlind."
Die Anwendung der THERMACARE Auflagen ist einfach und unkompliziert. Vor der Anwendung sollte die Haut an der betroffenen Stelle sauber und trocken sein. Die Auflage wird aus der Verpackung genommen und aktiviert sich bei Kontakt mit der Luft selbstständig. Die klebende Seite der Auflage wird auf die schmerzende Stelle am Nacken oder der Schulter aufgebracht. Die Auflage sollte direkt auf der Haut liegen, um eine optimale Wärmeübertragung zu gewährleisten. Nach dem Aufkleben sollte die Auflage nicht mehr verschoben werden, um Hautirritationen zu vermeiden. Nach maximal 12 Stunden oder gemäß der Anweisungen auf der Verpackung sollte die Auflage entfernt werden.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Verwendung von THERMACARE Auflagen sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden, um eine sichere Anwendung zu gewährleisten. Personen mit Diabetes, schlechter Durchblutung, Nervenschäden, Herzkrankheiten oder rheumatoider Arthritis sollten vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren. Die Auflagen sind nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet. Es sollte darauf geachtet werden, dass die Wärme nicht als zu intensiv empfunden wird und die Haut regelmäßig auf Anzeichen von Verbrennungen oder Hautirritationen überprüft wird. Die Auflagen dürfen nicht auf geschädigter oder entzündeter Haut, auf Körperstellen mit Hitzeunempfindlichkeit oder in Kombination mit anderen Wärmequellen verwendet werden. Schwangere Frauen sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren.
PZN | 01690900 |
Anbieter | Angelini Pharma Deutschland GmbH |
Packungsgröße | 2 St |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Wie wende ich ThermaCare Nacken/Schulter Auflagen zur Schmerzlinderung an?
ThermaCare Auflagen werden direkt auf die Haut im Bereich des Nackens und der Schultern aufgebracht. Stellen Sie sicher, dass die Haut trocken und frei von Ölen oder Cremes ist. Entfernen Sie die Schutzfolie und platzieren Sie die Auflage mit der dunklen Seite auf die Haut, sodass die Wärmezellen die schmerzenden Bereiche abdecken. Die Auflage entwickelt über mehrere Stunden eine therapeutische Tiefenwärme.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange dürfen ThermaCare Auflagen getragen werden?
ThermaCare Auflagen sind für eine einmalige Verwendung konzipiert und können bis zu 12 Stunden lang getragen werden. Nach der Anwendung sollten Sie die Auflage entsorgen. Es wird empfohlen, nach einer Anwendung eine Pause von mindestens 24 Stunden einzulegen, bevor Sie eine neue Auflage verwenden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können ThermaCare Auflagen auch während der Schwangerschaft verwendet werden?
Schwangere sollten vor der Anwendung von ThermaCare Auflagen ihren Arzt konsultieren. Obwohl die Wärmebehandlung als solche oft als sicher gilt, ist es wichtig, jegliche Risiken für Mutter und Kind auszuschließen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann ich ThermaCare Auflagen bei offenen Wunden oder Hautirritationen verwenden?
Nein, ThermaCare Auflagen sollten nicht auf geschädigter Haut, offenen Wunden oder bei Hautirritationen angewendet werden. Die Wärme könnte die Hautprobleme verschlimmern und zu weiteren Beschwerden führen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Was soll ich tun, wenn ich eine Überempfindlichkeitsreaktion auf ThermaCare Auflagen feststelle?
Sollten Sie Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion wie Hautrötungen, Brennen oder Schwellungen feststellen, entfernen Sie die Auflage sofort und suchen Sie ärztlichen Rat. Es ist wichtig, dass Sie die Anwendung bei Anzeichen einer allergischen Reaktion oder Unverträglichkeit nicht fortsetzen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
```