Abbildung ähnlich

KNEIPP Arnika Salbe S

  • Reduziert Schwellungen effektiv
  • Fördert Durchblutung und Heilung
  • Natürliche Wirkstoffe, sanft zur Haut
Hersteller: Kneipp GmbH
PZN: 08868241
EAN: 04008233010946
Menge: 100 g
UVP¹ 7,99 €
Grundpreis: 80,50 € / 1 kg 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
8,05 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

Packungsgröße

100 g
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Effektive Behandlung von Prellungen und Zerrungen mit KNEIPP Arnika Salbe S

1. Informationen über KNEIPP Arnika Salbe S

KNEIPP Arnika Salbe S ist ein pflanzliches Arzneimittel, das hauptsächlich zur äußerlichen Anwendung bei verschiedenen Beschwerden des Bewegungsapparates verwendet wird. Die Salbe ist bekannt für ihre entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften. Sie wird traditionell bei einer Reihe von Beschwerden eingesetzt, die mit Schmerzen und Entzündungen einhergehen, wie Prellungen, Verstauchungen und Muskelkater. Die Salbe ist für die Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren geeignet.

2. Einsatzgebiete

Die KNEIPP Arnika Salbe S wird zur lokalen Behandlung von Schmerzen und Entzündungen im Zusammenhang mit stumpfen Verletzungen wie Prellungen, Verstauchungen und Blutergüssen eingesetzt. Sie ist auch hilfreich bei rheumatischen Muskel- und Gelenkbeschwerden sowie bei Entzündungen als Folge von Insektenstichen. Die Salbe unterstützt den Heilungsprozess durch ihre abschwellende Wirkung und trägt zur Verbesserung der lokalen Durchblutung bei.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Hauptkomponente der KNEIPP Arnika Salbe S ist der Wirkstoff Arnika, genauer gesagt ein Extrakt aus den Blüten der Arnika (Arnica montana). In der Regel enthält die Salbe einen bestimmten Prozentsatz an Arnika-Extrakt, der für seine entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften bekannt ist. Die genaue Mengenangabe des Extrakts kann je nach Produkt variieren und sollte auf der Verpackung oder der Packungsbeilage nachgelesen werden. Arnika wirkt durch die Förderung der Durchblutung und die Reduzierung von Entzündungsprozessen im Gewebe.

4. Anwendung

Die Anwendung von KNEIPP Arnika Salbe S sollte gemäß den Anweisungen auf der Verpackung oder der Packungsbeilage erfolgen. Die Salbe wird auf die betroffenen Stellen aufgetragen und leicht einmassiert. Dies kann mehrmals täglich geschehen, je nach Schwere der Symptome und Empfehlung des Herstellers. Es ist wichtig, die Salbe nur auf intakte Haut aufzutragen und den Kontakt mit offenen Wunden, Augen und Schleimhäuten zu vermeiden. Nach der Anwendung sollten die Hände gründlich gewaschen werden.

5. Wichtige Hinweise

Bevor KNEIPP Arnika Salbe S angewendet wird, sollte sichergestellt werden, dass keine Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff Arnika oder anderen Bestandteilen der Salbe besteht. Bei Auftreten von Hautreaktionen oder anderen Anzeichen einer allergischen Reaktion sollte die Anwendung sofort beendet und gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden. Die Salbe ist nicht für die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren vorgesehen. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren. Die Salbe sollte nicht über längere Zeit und auf großen Hautflächen angewendet werden, ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker.

Details
PZN08868241
EAN04008233010946
AnbieterKneipp GmbH
Packungsgröße100 g
DarreichungsformSalbe
ProduktnameKneipp Arnika Salbe S
Monopräparatja
WirksubstanzArnikablüten-Extrakt (1:3,5-4,5); Auszugsmittel: Sonnenblumenöl
Pfl. Arzneimittelja
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist KNEIPP Arnika Salbe S und wofür wird sie verwendet?

KNEIPP Arnika Salbe S ist eine pflanzliche Salbe, die hauptsächlich aus Arnika-Extrakten besteht. Sie wird zur äußerlichen Behandlung von Schwellungen, Blutergüssen, Prellungen und Muskel- sowie Gelenkschmerzen verwendet. Die entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften der Arnika machen die Salbe zu einem beliebten Mittel in der Naturheilkunde.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird KNEIPP Arnika Salbe S richtig angewendet?

Die KNEIPP Arnika Salbe S sollte dünn und gleichmäßig auf die betroffenen Stellen aufgetragen und leicht einmassiert werden. Die Anwendung kann je nach Bedarf mehrmals täglich erfolgen. Es ist wichtig, die Salbe nur auf intakte Haut aufzutragen und den Kontakt mit offenen Wunden zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von KNEIPP Arnika Salbe S?

Wie bei allen Arzneimitteln kann es auch bei der Verwendung von KNEIPP Arnika Salbe S zu Nebenwirkungen kommen. Mögliche Nebenwirkungen können Hautreaktionen wie Rötungen, Juckreiz oder Ausschlag sein. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion sollte die Anwendung eingestellt und gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann KNEIPP Arnika Salbe S auch bei Kindern angewendet werden?

Die Anwendung von KNEIPP Arnika Salbe S bei Kindern sollte vorsichtig erfolgen und ist in der Regel für Kinder ab 12 Jahren geeignet. Bei jüngeren Kindern sollte vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker gehalten werden, um die Eignung und korrekte Dosierung zu klären.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange darf ich KNEIPP Arnika Salbe S anwenden?

Die Dauer der Anwendung von KNEIPP Arnika Salbe S hängt von der Art und Schwere der Beschwerden ab. In der Regel ist eine kurzzeitige Anwendung ausreichend. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Symptomen sollte ein Arzt konsultiert werden, um eine angemessene Behandlung sicherzustellen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach leicht ein. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1-2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Juckreiz und Hautrötungen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachseneeine ausreichende Mengemehrmals täglichverteilt über den Tag
Anwendungsgebiete
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Rötung, Schwellung oder Überwärmung der Gelenke auftreten.
- Sport- und Unfallverletzungen, wie:
   - Blutergüsse
   - Prellungen und Verstauchungen
   - Quetschungen
   - Schmerzhafte Schwellungen nach Verletzungen
- Rheumatische Beschwerden, unterstützende Behandlung, v.a. in den Muskeln und Gelenken
- Entzündungen von Insektenstichen
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Creme
100 mg Arnikablüten-Extrakt (1:3,5-4,5); Auszugsmittel: Sonnenblumenöl
+ Tocopherolgemisch
+ Phospholipide aus Sojabohnen, entölt
30 mg Cetylstearylalkohol, emulgierender (Typ A)
+ Glycerolmonooleat
+ Glycerol 85%
+ Wasser, gereinigtes
25 mg Cetylalkohol
+ Stearinsäure
10 mg Benzylalkohol
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Es gibt dazu keine Erkenntnisse. Lassen Sie sich im Zweifelsfalle von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
- Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Hautreizung
- Hautausschlag

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.B. Arnika, Ringelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille!
- Vorsicht bei Allergie gegen Erdnüsse und Soja.
- Emulgatoren (z.B. Cetyl-/stearylalkohol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.

Kunden kauften auch...

VIGANTOL 1.000 I.E. Vitamin D3 Tabletten
-29% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

VIGANTOL 1.000 I.E. Vitamin D3 Tabletten

  • Stärkt Knochen und Zähne
  • Fördert das Immunsystem
  • Unterstützt die Muskelgesundheit
von WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH
PZN 13155684 | Gr. 100 St | Tabletten
6,30 € 3
AVP² 8,98 €
0,06 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
BEPANTHEN Augentropfen
-16% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

BEPANTHEN Augentropfen

  • Lindert trockene und gereizte Augen.
  • Fördert die natürliche Heilung.
  • Lang anhaltende Feuchtigkeitsversorgung.
von Bayer Vital GmbH
PZN 00829388 | Gr. 20X0.5 ml
11,80 € 3
UVP¹ 14,19 €
1.180,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
VOLTAREN Schmerzgel
-25% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

VOLTAREN Schmerzgel

  • Gezielte Schmerzlinderung
  • Entzündungshemmende Wirkung
  • Schnelle Absorption durch Haut
von Haleon Germany GmbH
PZN 00458532 | Gr. 120 g | Gel
13,85 € 3
AVP² 18,61 €
115,42 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
IBEROGAST ADVANCE Flüssigkeit zum Einnehmen
-23% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

IBEROGAST ADVANCE Flüssigkeit zum Einnehmen

  • Effektive Linderung von Magen-Darm-Beschwerden
  • Kombination mehrerer pflanzlicher Wirkstoffe
  • Keine bekannten Wechselwirkungen mit Medikamenten
von Bayer Vital GmbH
PZN 16507592 | Gr. 50 ml | Tropfen
22,30 € 3
AVP² 28,98 €
446,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
CICLOPOLI gegen Nagelpilz wirkstoffhalt.Nagellack
-23% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

CICLOPOLI gegen Nagelpilz wirkstoffhalt.Nagellack

Ciclopoli ist ein effektiver Nagellack gegen Nagelpilz und einfach anzuwenden.

von ALMIRALL HERMAL GmbH
PZN 08907113 | Gr. 3.3 ml | Wirkstoffhaltiger Nagellack
23,05 € 3
AVP² 29,95 €
6.984,85 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€