















































IBEROGAST ADVANCE Flüssigkeit zum Einnehmen
- Effektive Linderung von Magen-Darm-Beschwerden
- Kombination mehrerer pflanzlicher Wirkstoffe
- Keine bekannten Wechselwirkungen mit Medikamenten
Hersteller: | Bayer Vital GmbH |
PZN: | 16507592 |
Menge: | 50 ml |
AVP² | 28,98 € |
Grundpreis: | 446,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
20 ml
9,95 € 4
AVP 13,99 € 2
50 ml
22,30 € 4
AVP 28,98 € 2
100 ml
39,25 € 4
AVP 48,49 € 2
Artikelinformationen
IBEROGAST ADVANCE Flüssigkeit zum Einnehmen
IBEROGAST ADVANCE Flüssigkeit zum Einnehmen ist ein pflanzliches Arzneimittel, das zur unterstützenden Behandlung von verschiedenen Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt werden kann. Es ist eine Weiterentwicklung des bewährten IBEROGAST und bietet eine verbesserte Zusammensetzung.
Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
IBEROGAST ADVANCE Flüssigkeit zum Einnehmen ist ideal zur Behandlung einer Vielzahl von Magen-Darm-Beschwerden, einschließlich funktioneller und motilitätsbedingter Magen-Darm-Erkrankungen. Dazu gehören Symptome wie Magenschmerzen, Magenkrämpfe, Blähungen, Völlegefühl, Übelkeit und funktionelle Dyspepsie.
Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
IBEROGAST ADVANCE Flüssigkeit zum Einnehmen enthält eine Kombination von sechs Heilpflanzenextrakten, die synergistisch zusammenwirken, um die Symptome zu lindern. Die Wirkstoffe und ihre Mengen als Fluidextrakte pro 1 mL Tropfen sind:
- Bittere Schleifenblume - 0,15 mL: wirkt krampflösend und appetitanregend
- Kamillenblüten - 0,3 mL: wirken entzündungshemmend und beruhigend
- Kümmelfrüchte - 0,2 mL: lindern Blähungen und fördern die Verdauung
- Melissenblätter - 0,15 mL: wirken beruhigend und krampflösend
- Pfefferminzblätter - 0,1 mL: lindern Magen-Darm-Krämpfe und Blähungen
- Süßholzwurzel - 0,1 mL mg: wirkt entzündungshemmend, appetitanregend und schützt die Magenschleimhaut
Anwendung von IBEROGAST ADVANCE Flüssigkeit zum Einnehmen
Im Allgemeinen wird empfohlen, 20 Tropfen in ein wenig Flüssigkeit (z.B. Wasser) dreimal täglich vor oder zu den Mahlzeiten einzunehmen. Die Flüssigkeit sollte gut geschüttelt werden, bevor sie eingenommen wird.
Wichtige Hinweise
IBEROGAST ADVANCE Flüssigkeit zum Einnehmen sollte nicht von Personen eingenommen werden, die allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagieren. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme einen Arzt konsultieren. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ebenfalls ein Arzt aufgesucht werden. Das Produkt ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet.
PZN | 16507592 |
Anbieter | Bayer Vital GmbH |
Packungsgröße | 50 ml |
Packungsnorm | N2 |
Darreichungsform | Flüssigkeit zum Einnehmen |
Produktname | Iberogast ADVANCE |
Alkoholgehalt | 31 Vol.-% |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
1. Was ist IBEROGAST ADVANCE Flüssigkeit zum Einnehmen und wofür wird es verwendet?
IBEROGAST ADVANCE ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden wie Verdauungsbeschwerden und Reizdarm. Es lindert Symptome wie Bauchschmerzen, Völlegefühl, Blähungen und Übelkeit.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
2. Wie wird IBEROGAST ADVANCE Flüssigkeit zum Einnehmen dosiert?
Die empfohlene Dosis für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren ist dreimal täglich 20 Tropfen. Die Tropfen sollten mit etwas Flüssigkeit eingenommen werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
3. Welche Nebenwirkungen kann IBEROGAST ADVANCE Flüssigkeit zum Einnehmen haben?
Wie alle Arzneimittel kann auch IBEROGAST ADVANCE Nebenwirkungen haben. Dazu zählen unter anderem allergische Reaktionen gegen Gewürze oder Korbblütler, Magen-Darm-Beschwerden, Hautausschläge und Atembeschwerden. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte das Medikament abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
4. Kann IBEROGAST ADVANCE Flüssigkeit zum Einnehmen während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden?
Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung von IBEROGAST ADVANCE während der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Daher sollte das Medikament in dieser Zeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
5. Kann IBEROGAST ADVANCE Flüssigkeit zum Einnehmen mit anderen Medikamenten interagieren?
Es sind keine Wechselwirkungen von IBEROGAST ADVANCE mit anderen Medikamenten bekannt. Dennoch sollte vor der Einnahme von IBEROGAST ADVANCE zusammen mit anderen Medikamenten ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Dazu geben Sie das Arzneimittel in etwas Wasser. Vor Gebrauch gut schütteln.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Bisher sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 20 Tropfen | 3-mal täglich | vor oder zu der Mahlzeit |
Die Inhaltsstoffe entstammen mehreren Pflanzen und wirken als natürliches Gemisch.
Durch die verschiedenen enthaltenen Pflanzen kann das Gemisch je nachdem, ob die Muskulatur des Verdauungstraktes eher verkrampft oder zu schlaff ist, entweder den Muskeltonus anregen oder entspannen. Zudem besitzen einige der enthaltenen Pflanzen auch einen entzündungshemmenden Einfluss.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Überempfindlichkeit, wie z.B.:
- Hautausschlag
- Juckreiz (Pruritus)
- Kurzatmigkeit (Dyspnoe)
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
- Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.B. Arnika, Ringelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille!
- Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.