























































Folsäure AbZ 5 mg Tabletten 50 St 50 St
- Reduziert Geburtsdefekte Risiko
- Fördert gesunde Zellteilung
- Unterstützt Blutbildung
Hersteller: | AbZ Pharma GmbH |
PZN: | 01234556 |
Menge: | 50 St |
AVP² | 7,25 € |
Grundpreis: | 0,10 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
20 St
2,50 € 4
AVP 3,55 € 2
50 St
5,05 € 4
AVP 7,25 € 2
100 St
9,90 € 4
AVP 13,54 € 2
Artikelinformationen
Folsäure AbZ 5 mg Tabletten: Ein wichtiges Vitaminpräparat für spezielle medizinische Bedürfnisse
1. Informationen über FOLSÄURE AbZ 5 mg Tabletten
Folsäure AbZ 5 mg Tabletten sind ein Vitaminpräparat, das zur Behandlung und Vorbeugung von Folsäuremangelzuständen verwendet wird. Folsäure, auch bekannt als Vitamin B9, ist ein wasserlösliches Vitamin, das für zahlreiche Körperfunktionen unerlässlich ist, einschließlich der DNA-Synthese und der Zellteilung. Da der menschliche Körper Folsäure nicht selbst herstellen kann, muss sie über die Nahrung oder in Form von Nahrungsergänzungsmitteln aufgenommen werden. Die Tablettenform ermöglicht eine genaue Dosierung und eine einfache Einnahme.
2. Einsatzgebiete
Folsäure AbZ 5 mg Tabletten werden in verschiedenen medizinischen Situationen eingesetzt. Dazu gehören die Behandlung von Folsäuremangel, der durch unzureichende Zufuhr oder erhöhten Bedarf entstehen kann. Ein erhöhter Bedarf besteht beispielsweise während der Schwangerschaft, Stillzeit oder bei bestimmten Erkrankungen wie Malabsorptionssyndromen. Zudem wird Folsäure zur Prävention von Neuralrohrdefekten bei Ungeborenen eingesetzt, wenn eine Schwangerschaft geplant ist oder besteht.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die FOLSÄURE AbZ 5 mg Tabletten enthalten, wie der Name schon sagt, 5 Milligramm Folsäure pro Tablette. Folsäure spielt eine zentrale Rolle im Stoffwechsel von Aminosäuren und Nukleotiden und ist somit essentiell für das Wachstum und die Reparatur von Geweben. Sie ist besonders wichtig für die Bildung roter Blutkörperchen und die Verhinderung von Anämie. Darüber hinaus ist Folsäure entscheidend für die Entwicklung des Nervensystems eines Fötus.
4. Anwendung von FOLSÄURE AbZ 5 mg Tabletten
Die Anwendung von Folsäure AbZ 5 mg Tabletten sollte gemäß den Anweisungen eines Arztes oder Apothekers erfolgen. Die Tabletten werden in der Regel oral mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen. Die Dosierung ist abhängig von den individuellen Bedürfnissen des Patienten und dem spezifischen Einsatzgebiet. Bei Schwangeren oder Frauen mit Kinderwunsch kann die Einnahme von Folsäure bereits vor der Konzeption und während des ersten Trimesters der Schwangerschaft empfohlen werden, um das Risiko von Neuralrohrdefekten zu minimieren.
5. Wichtige Hinweise
Bevor man mit der Einnahme von Folsäure AbZ 5 mg Tabletten beginnt, sollte eine ärztliche Beratung erfolgen, insbesondere wenn bereits andere Medikamente eingenommen werden oder Vorerkrankungen bestehen. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten, da sehr hohe Dosen von Folsäure unerwünschte Wirkungen haben können. Personen mit einer bekannten Überempfindlichkeit gegenüber Folsäure oder einem der sonstigen Bestandteile des Präparats sollten dieses nicht einnehmen. Die Lagerung der Tabletten sollte gemäß den Anweisungen auf der Verpackung erfolgen, um die Qualität des Produkts zu erhalten.
PZN | 01234556 |
Anbieter | AbZ Pharma GmbH |
Packungsgröße | 50 St |
Packungsnorm | N2 |
Darreichungsform | Tabletten |
Produktname | Folsäure AbZ 5mg |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Folsäure |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Wofür werden Folsäure AbZ 5 mg Tabletten verwendet?
Folsäure AbZ 5 mg Tabletten werden zur Behandlung und Vorbeugung von Folsäuremangelzuständen verwendet, die durch unausgewogene Ernährung, erhöhten Bedarf oder gestörte Aufnahme verursacht werden können. Sie sind auch wichtig für Schwangere und Frauen mit Kinderwunsch, da Folsäure das Risiko von Neuralrohrdefekten beim Ungeborenen senken kann.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte Folsäure AbZ 5 mg eingenommen werden?
Folsäure AbZ 5 mg Tabletten sollten nach Anweisung Ihres Arztes eingenommen werden. In der Regel wird eine Tablette täglich unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können Nebenwirkungen bei der Einnahme von Folsäure AbZ 5 mg auftreten?
Nebenwirkungen sind bei der Einnahme von Folsäure AbZ 5 mg Tabletten selten, können aber in Einzelfällen auftreten. Dazu gehören allergische Reaktionen, Magen-Darm-Beschwerden oder Schlafstörungen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte ich Folsäure AbZ 5 mg einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von Folsäure AbZ 5 mg Tabletten hängt von der individuellen Situation und der Verordnung durch den Arzt ab. Bei Schwangeren wird die Einnahme oft für die ersten 12 Wochen der Schwangerschaft empfohlen, kann aber auch über den gesamten Zeitraum fortgesetzt werden. Bei einem diagnostizierten Mangel wird die Dauer der Therapie vom Arzt festgelegt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Darf ich Folsäure AbZ 5 mg Tabletten während der Stillzeit einnehmen?
Folsäure AbZ 5 mg Tabletten können in der Regel auch während der Stillzeit eingenommen werden, da Folsäure für die Entwicklung des Säuglings wichtig ist. Die Einnahme sollte jedoch immer mit einem Arzt abgesprochen werden, um die richtige Dosierung sicherzustellen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu bitterem Geschmack, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Blähungen, Alpträumen, Erregung und Depressionen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Erwachsene | 1 Tablette | 1-3-mal täglich | zu der Mahlzeit |
Folsäure gehört zur Gruppe der wasserlöslichen Vitamine und ist somit für den Körper lebensnotwenig. Sie ist an vielen Stoffwechselvorgängen im Körper, am Aufbau der Zelle und der Bildung roter Blutkörperchen beteiligt.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Blutarmut mit vergrößerten roten Blutkörperchen (hyperchrome Anämie), vor Behandlungsbeginn sollte die Ursache durch den Arzt abgeklärt werden
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Allergische Reaktion
- Entzündliche Hautrötung (Erythem)
- Juckreiz (Pruritus)
- Verkrampfung der Bronchien
- Übelkeit
- Kreislaufversagen durch eine allergische Reaktion (Anaphylaktischer Schock)
- Schlafstörungen
- Erregung
- Depression
- Störung im Magen-Darm-Trakt
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.