















































EMSER Nasenspray
- Ohne Konservierungsstoffe und chemische Zusätze
- Langfristige Anwendung möglich
- Verträglich für Kinder und Schwangere
Hersteller: | Uriach Germany GmbH |
PZN: | 10259791 |
EAN: | 04260048432102 |
Menge: | 20 ml |
AVP² | 7,89 € |
Grundpreis: | 277,50 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
EMSER Nasenspray
EMSER Nasenspray ist ein medizinisches Produkt, das zur Behandlung verschiedener Nasenbeschwerden eingesetzt wird. Es ist bekannt für seine natürlichen Inhaltsstoffe und seine effektive Wirkung. EMSER Nasenspray ist frei von Konservierungsstoffen und chemischen Zusätzen, was es zu einer sicheren Wahl für Menschen jeden Alters macht, einschließlich Säuglinge und Schwangere.
EMSER Nasenspray wird zur unterstützenden Behandlung durch Befeuchtung, Reinigung und Abschwellung der Nasenschleimhaut bei banalen akuten Infektionen der oberen Atemwege und chronischen Rhinosinusitiden und als begleitende Behandlungsmaßnahme zur Beschleunigung des Heilungsprozesses nach endonasaler Nebenhöhlenoperation angewendet.
Wirkstoffe
Der Hauptwirkstoff in EMSER Nasenspray ist Natürliches Emser Salz. Dieses Salz ist reich an Mineralien und Spurenelementen, die zur Gesundheit der Nasenschleimhäute beitragen. Es hilft, die Schleimhäute zu befeuchten, Schleim zu lösen und die Nasenatmung zu erleichtern. Darüber hinaus hat es eine abschwellende Wirkung, die dazu beiträgt, die Symptome einer verstopften Nase zu lindern.
Anwendung von EMSER Nasenspray
EMSER Nasenspray ist einfach anzuwenden. Es wird empfohlen, das Spray je nach Bedarf mehrmals täglich in jedes Nasenloch zu sprühen. Für eine optimale Wirkung sollte das Nasenspray regelmäßig angewendet werden. Es ist sicher für den langfristigen Gebrauch und kann bei Bedarf über einen längeren Zeitraum hinweg verwendet werden.
Wichtige Hinweise
Obwohl EMSER Nasenspray sicher und natürlich ist, sollten Sie immer die Anweisungen auf der Verpackung befolgen und bei anhaltenden oder schweren Symptomen einen Arzt aufsuchen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass EMSER Nasenspray nur zur Anwendung in der Nase bestimmt ist und nicht eingenommen werden sollte. Bei versehentlicher Einnahme oder bei Auftreten von Nebenwirkungen sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.
PZN | 10259791 |
EAN | 04260048432102 |
Anbieter | Uriach Germany GmbH |
Packungsgröße | 20 ml |
Packungsnorm | N2 |
Darreichungsform | Nasenspray |
Produktname | Emser Nasenspray |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Emser Salz, natürlich |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
1. Was ist EMSER Nasenspray und wofür wird es angewendet?
EMSER Nasenspray ist ein Produkt zur Befeuchtung der Nasenschleimhäute. Es wird zur unterstützenden Behandlung bei trockener Nase, zur Reinigung und Befeuchtung der Nasenschleimhäute sowie zur unterstützenden Behandlung bei Schnupfen angewendet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
2. Wie wird EMSER Nasenspray angewendet?
EMSER Nasenspray wird in der Regel mehrmals täglich in jede Nasenöffnung gesprüht. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer sollten Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker besprechen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
3. Welche Nebenwirkungen kann EMSER Nasenspray haben?
EMSER Nasenspray ist in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen kann es jedoch zu lokalen Reizungen oder allergischen Reaktionen kommen. Bei längerer Anwendung kann es zu einer Schädigung der Nasenschleimhaut kommen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
4. Kann ich EMSER Nasenspray während der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden?
Ja, EMSER Nasenspray kann in der Schwangerschaft und Stillzeit bei bestimmungsgemäßen Gebrauch angewendet werden. Es enthält natürliche Inhaltsstoffe und ist frei von Konservierungsstoffen und Treibgasen. Bei Unsicherheiten sollten Sie jedoch stets einen Arzt oder Apotheker konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
5. Kann ich EMSER Nasenspray zusammen mit anderen Medikamenten anwenden?
Ja, EMSER Nasenspray kann in der Regel problemlos mit anderen Medikamenten kombiniert werden. Zu anderen Produkten für die Nase sollten Sie jedoch zeitlichen Abstand einhalten. Bei Unsicherheiten sollten Sie immer Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker halten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Sprühen Sie das Arzneimittel in das/jedes Nasenloch ein. Zuvor reinigen Sie die Nase durch kräftiges Schnäuzen.
Dauer der Anwendung?
Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt, das Arzneimittel kann daher längerfristig angewendet werden.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Alle Altersgruppen | 1-2 Sprühstöße | ein- bis mehrmals täglich | verteilt über den Tag |
Emser Salz lässt einen akuten und chronischen Schnupfen schneller abklingen und fördert die Genesung nach Operationen an den Nasennebenhöhlen. Es ist ein Gemisch aus vielen verschiedenen Salzen, wie z.B. Natrium, Kalium, Magnesium, Calcium oder Chlorid. Diese Salzmischung hilft die Schleimhautoberfläche der Nase feucht zu halten und zähes Sekret auf zu lösen. Außerdem lässt sie die winzigen Härchen im Riechorgan schneller schlagen, so dass sie den dickflüssigen Auswurf oder schädliche Erreger rascher abtransportieren.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.