







GRÜNLIPPMUSCHEL KAPSELN
- Unterstützt Gelenkgesundheit
- Entzündungshemmende Eigenschaften
- Reich an Omega-3-Fettsäuren
Hersteller: | Dr. Gottschalk Nahrungsmittel GmbH & Co. KG |
PZN: | 00275754 |
Menge: | 90 St |
UVP¹ | 14,90 € |
Grundpreis: | 0,13 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Grünlippmuschel Kapseln: Natürliches Mittel zur Unterstützung der Gelenkgesundheit
1. Informationen über Grünlippmuschel Kapseln
Grünlippmuschel Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das aus dem Fleisch der in Neuseeland beheimateten Grünlippmuschel (Perna canaliculus) gewonnen wird. Diese Muschelart ist bekannt für ihren hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren und anderen bioaktiven Substanzen. Die Kapseln werden in der Regel durch Gefriertrocknung des Muschelfleisches und anschließender Pulverisierung hergestellt. Dieses Pulver wird dann in Kapseln abgefüllt, um die Einnahme zu erleichtern und die Haltbarkeit zu erhöhen.
2. Einsatzgebiete
Grünlippmuschel Kapseln werden vor allem zur Unterstützung der Gelenkgesundheit eingesetzt. Sie sollen bei der Linderung von Symptomen degenerativer Gelenkerkrankungen wie Arthrose helfen und werden auch zur allgemeinen Stärkung der Gelenkfunktionen verwendet. Darüber hinaus gibt es Hinweise darauf, dass die in den Kapseln enthaltenen Substanzen entzündungshemmende Eigenschaften besitzen und somit zur Reduzierung von Gelenkschmerzen und Steifheit beitragen können.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptwirkstoffe in Grünlippmuschel Kapseln sind:
- Omega-3-Fettsäuren: insbesondere Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA). Diese Fettsäuren sind bekannt für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften und spielen eine Rolle bei der Erhaltung der Zellmembranintegrität.
- Glykosaminoglykane (GAGs): Diese Moleküle sind Bestandteile des menschlichen Knorpels und tragen zur Stoßdämpfung und Schmierung der Gelenke bei.
- Mineralstoffe und Spurenelemente: wie Zink, Kupfer und Mangan, die für die Erhaltung von Knochen und Bindegewebe wichtig sind.
4. Anwendung
Die Einnahme von Grünlippmuschel Kapseln erfolgt in der Regel oral. Die Dosierung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Konzentration des Extraktes und den individuellen Bedürfnissen des Anwenders. Es wird empfohlen, die Dosierungsanweisungen des jeweiligen Produkts zu befolgen. Häufig wird die Einnahme von Kapseln mit einer Mahlzeit empfohlen, um die Verdauung und Absorption der Wirkstoffe zu fördern.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl Grünlippmuschel Kapseln als natürliches Mittel gelten, sollten sie mit Vorsicht und nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker verwendet werden, insbesondere bei Personen mit Meeresfrüchteallergien oder solchen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme einen Fachmann konsultieren. Es ist auch wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung und gesunden Lebensstil zu achten, da Nahrungsergänzungsmittel nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung gedacht sind.
PZN | 00275754 |
Anbieter | Dr. Gottschalk Nahrungsmittel GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 90 St |
Darreichungsform | Kapseln |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind Grünlippmuschel Kapseln und wofür werden sie verwendet?
Grünlippmuschel Kapseln sind Nahrungsergänzungsmittel, die aus dem Extrakt der neuseeländischen Grünlippmuschel gewonnen werden. Sie enthalten wertvolle Omega-3-Fettsäuren, Glykosaminoglykane und andere bioaktive Substanzen, die zur Unterstützung der Gelenkgesundheit beitragen können. Sie werden häufig zur Linderung von Gelenkschmerzen und zur Verbesserung der Beweglichkeit bei Arthrose und anderen Gelenkerkrankungen eingesetzt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte man Grünlippmuschel Kapseln dosieren?
Die Dosierung von Grünlippmuschel Kapseln kann je nach Hersteller variieren. In der Regel wird empfohlen, täglich eine bis mehrere Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen. Es ist wichtig, sich an die Dosierungsempfehlungen des jeweiligen Produkts zu halten und die Kapseln nicht über einen längeren Zeitraum in höheren Dosierungen zu konsumieren, ohne dies mit einem Arzt oder Apotheker abzusprechen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Grünlippmuschel Kapseln auftreten?
Grünlippmuschel Kapseln werden im Allgemeinen gut vertragen, jedoch können bei einigen Personen Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden, Allergien oder Hautreaktionen auftreten. Personen mit einer bekannten Allergie gegen Meeresfrüchte sollten auf die Einnahme verzichten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Einnahme beendet und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können Grünlippmuschel Kapseln in Kombination mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Grünlippmuschel Kapseln können Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten haben, insbesondere mit Blutverdünnern und entzündungshemmenden Medikamenten. Es ist wichtig, vor der Einnahme von Grünlippmuschel Kapseln mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen, um mögliche Wechselwirkungen zu überprüfen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange dauert es, bis man eine Verbesserung der Symptome durch Grünlippmuschel Kapseln feststellen kann?
Die Wirkung von Grünlippmuschel Kapseln kann individuell variieren. Einige Personen berichten von einer Verbesserung ihrer Symptome bereits nach wenigen Wochen, während es bei anderen mehrere Monate dauern kann. Es ist wichtig, die Kapseln konsequent nach den Anweisungen des Herstellers einzunehmen und Geduld zu haben. Sollten sich die Symptome nicht bessern, ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.