Abbildung ähnlich

Sinupret forte überzogene Tabletten 100 St

  • Wirksam gegen Sinusitis Symptome
  • Verbessert die Nasenatmung
  • Fördert den Schleimabtransport
  • Pflanzliche und gut verträgliche Inhaltsstoffe
  • Keine bekannten Wechselwirkungen
Hersteller: Bionorica SE
PZN: 08625596
EAN: 4150086255965
Menge: 100 St
AVP² 48,93 €
Grundpreis: 0,40 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-18% 5
39,75 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
48,93 €
20 St
9,20 € 4

AVP 13,08 € 2

-29% 5

50 St
21,15 € 4

AVP 27,50 € 2

-23% 5

100 St
39,75 € 4

AVP 48,93 € 2

-18% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

SINUPRET forte überzogene Tabletten

SINUPRET forte überzogene Tabletten sind ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von akuten, unkomplizierten Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Sinusitis). Sie sind für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren geeignet und werden von der renommierten Firma Bionorica SE hergestellt.

Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

Sinusitis ist eine Entzündung der Nasennebenhöhlen, die durch Viren, Bakterien oder Allergien verursacht werden kann. Typische Symptome sind Kopfschmerzen, verstopfte Nase, Gesichtsschmerzen und ein vermindertes Riechvermögen. SINUPRET forte überzogene Tabletten können zur Linderung dieser Symptome beitragen und die Heilung unterstützen.

Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Jede SINUPRET forte überzogene Tablette enthält folgende Wirkstoffe:

  • 36 mg Enzianwurzel
  • 36 mg Sauerampferkraut
  • 36 mg Holunderblüten
  • 36 mg Schlüsselblumenblüten mit Kelch
  • 36 mg Eisenkraut

Die Kombination dieser pflanzlichen Wirkstoffe hat eine sekretolytische (schleimlösende), sekretomotorische (die Schleimproduktion anregende) und entzündungshemmende Wirkung. Dies führt zu einer verbesserten Belüftung der Nasennebenhöhlen und einer schnelleren Genesung.

Anwendung von SINUPRET forte überzogene Tabletten

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen dreimal täglich eine Tablette mit ausreichend Flüssigkeit ein. Die Tabletten sollten unzerkaut und vorzugsweise mit etwas Wasser geschluckt werden. Die Behandlungsdauer beträgt in der Regel eine Woche, kann aber bei Bedarf verlängert werden.

Wichtige Hinweise

SINUPRET forte überzogene Tabletten sollten nicht eingenommen werden bei Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Einnahme ein Arzt konsultiert werden. Die gleichzeitige Einnahme von anderen Medikamenten sollte ebenfalls mit einem Arzt abgesprochen werden.

Details
PZN08625596
EAN4150086255965
AnbieterBionorica SE
Packungsgröße100 St
PackungsnormN3
DarreichungsformÜberzogene Tabletten
ProduktnameSinupret forte
Pfl. Arzneimittelja
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

1. Was ist Sinupret forte und wofür wird es angewendet?

Sinupret forte ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei akuten, unkomplizierten Entzündungen der Nasennebenhöhlen (akute, unkomplizierte Rhinosinusitis). Es enthält eine Kombination aus fünf Heilpflanzen und wird zur Behandlung der Symptome von Nasennebenhöhlenentzündungen eingesetzt.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

2. Wie sollte Sinupret forte eingenommen werden?

Sinupret forte sollte nach Anweisung des Arztes oder gemäß den Angaben in der Packungsbeilage eingenommen werden. Üblicherweise wird die Einnahme von 1 überzogenen Tablette dreimal täglich empfohlen. Die Tabletten sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

3. Welche Nebenwirkungen kann Sinupret forte haben?

Wie alle Arzneimittel kann auch Sinupret forte Nebenwirkungen haben. Dazu zählen unter anderem Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Bauchschmerzen oder Durchfall. In seltenen Fällen können auch allergische Reaktionen auftreten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

4. Kann Sinupret forte während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden?

Die Anwendung von Sinupret forte während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Es liegen keine ausreichenden Daten für die Anwendung von Sinupret forte bei Schwangeren und Stillenden vor.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

5. Kann Sinupret forte zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?

Grundsätzlich kann Sinupret forte zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden. Allerdings sollte vor der gleichzeitigen Einnahme von Sinupret forte und anderen Arzneimitteln immer ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1-2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Tablette3-mal täglichmorgens, mittags und abends, unabhängig von der Mahlzeit
Anwendungsgebiete
- Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis)
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen mehreren Pflanzen und wirken als natürliches Gemisch. Sowohl die einzelnen Pflanzen für sich, als vor allem auch das Gemisch haben eine schleimlösende Wirkung.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Tablette
36 mg Eisenkraut-Pulver
12 mg Enzianwurzel-Pulver
36 mg Sauerampferkraut-Pulver
36 mg Holunderblüten-Pulver
36 mg Primel mit Kelch-Pulver
+ Calciumcarbonat
+ Chlorophyll
+ Dextrin
+ Eudragit® E 12,5
+ Gelatine
2,75 mg Glucose-Sirup
+ Indigodisulfonsäure
+ Aluminiumhydroxid
+ Kartoffelstärke
48,49 mg Lactose-1-Wasser
+ Maisstärke
+ Magnesiumoxid, leichtes
+ Montanglycolwachs
+ Riboflavin
+ Rizinusöl, raffiniert
123,816 mg Saccharose
+ Schellack
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
0,444 mg Sorbitol
+ Stearinsäure
+ Talkum
+ Titandioxid
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform besser geeignet sind.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Magenschmerzen

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Vorsicht bei Überempfindlichkeit gegen einen der arzneilich wirksamen oder sonstigen Bestandteile!
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Indigocarmin mit der E-Nummer E 132)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.

Kunden kauften auch...

RETTERSPITZ Wasser äußerlich
-27% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

RETTERSPITZ Wasser äußerlich

  • Reduziert Entzündungen und Schwellungen
  • Fördert Durchblutung der Haut
  • Kühlt und erfrischt natürlich
von Retterspitz GmbH & Co. KG
PZN 00867667 | Gr. 350 ml
11,50 € 3
UVP¹ 15,90 €
32,86 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Thomapyrin Intensiv Tabletten 20 St
-29% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

Thomapyrin Intensiv Tabletten 20 St

  • Schnelle Schmerzlinderung
  • Wirkstoffkombination gegen Kopfschmerzen
  • Praktische Tablettenform
von A. Nattermann & Cie GmbH
PZN 00624605 | Gr. 20 St | Tabletten
6,30 € 3
AVP² 8,98 €
0,32 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
ORTHOMOL Vital F Trinkfläschchen/Kaps.Kombipack.
-11% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

ORTHOMOL Vital F Trinkfläschchen/Kaps.Kombipack.

  • Einfache tägliche Dosierung
  • Unterstützt Immunsystem
  • Praktisch für unterwegs
von Orthomol pharmazeutische Vertriebs GmbH
PZN 01319689 | Gr. 30 St
62,25 € 3
UVP¹ 69,99 €
2,08 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
ANGOCIN Anti Infekt N Filmtabletten
-22% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

ANGOCIN Anti Infekt N Filmtabletten

  • unterstützend bei Atemwegs- und Harnwegsinfektionen
  • Stärkt das Immunsystem
  • Verträglich und nebenwirkungsarm
von REPHA GmbH Biologische Arzneimittel
PZN 06612767 | Gr. 200 St | Filmtabletten
29,70 € 3
AVP² 38,47 €
0,15 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€