















































CARMOL Tropfen
- Erleichtert die Atemwege
- Unterstützt Verdauungsfunktion
- Natürliche Inhaltsstoffe
Hersteller: | SCHUCK GmbH Arzneimittelfabrik |
PZN: | 17387210 |
Menge: | 160 ml |
UVP¹ | 16,95 € |
Grundpreis: | 107,50 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
40 ml
7,30 € 4
UVP 7,45 € 2
80 ml
10,45 € 4
160 ml
17,20 € 4
Artikelinformationen
CARMOL Tropfen: Ätherische Öle und Pflanzenextrakte
1. Informationen über CARMOL Tropfen
CARMOL Tropfen sind ein traditionelles Arzneimittel, das aufgrund seiner Zusammensetzung aus verschiedenen ätherischen Ölen und Pflanzenextrakten bekannt ist. Diese Tropfen werden in der Regel oral eingenommen und haben eine lange Geschichte in der Anwendung als Hausmittel. Sie sind bekannt für ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, die von der Unterstützung der Verdauung bis hin zur Linderung von Erkältungssymptomen reichen. Die genaue Zusammensetzung der Tropfen kann je nach Produktvariante und Hersteller variieren, jedoch basieren sie auf einer Kombination traditionell genutzter Pflanzenextrakte.
2. Einsatzgebiete
CARMOL Tropfen werden traditionell in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Zu den Hauptanwendungsgebieten zählen:
- Unterstützung der Verdauungsfunktion
- Linderung von Erkältungssymptomen und Husten
- Einsatz als mildes Beruhigungsmittel bei nervöser Unruhe
- Äußerliche Anwendung bei Muskel- und Gelenkschmerzen
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Wirkstoffe in CARMOL Tropfen sind in der Regel eine Kombination aus ätherischen Ölen und Pflanzenextrakten. Die genauen Mengenangaben und Wirkstoffe können variieren, aber häufig enthaltene Komponenten sind:
- Kampfer: Wirkt durchblutungsfördernd und schmerzlindernd.
- Menthol: Hat eine kühlende Wirkung und kann bei der Linderung von Hustenreiz helfen.
- Eukalyptusöl: Wirkt schleimlösend und erleichtert das Atmen.
- Thymianöl: Besitzt antiseptische Eigenschaften und unterstützt die Atemwege.
- Melissenöl: Kann beruhigend wirken und wird bei nervöser Unruhe eingesetzt.
4. Anwendung von CARMOL Tropfen
CARMOL Tropfen können auf verschiedene Weisen angewendet werden. Für die orale Einnahme werden die Tropfen in der Regel in Wasser verdünnt und können mehrmals täglich nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Die genaue Dosierung hängt von den individuellen Bedürfnissen und der Empfehlung des Herstellers ab. Bei der äußerlichen Anwendung werden die Tropfen verdünnt auf die betroffenen Stellen aufgetragen und leicht einmassiert. Es ist wichtig, die Anwendungshinweise zu beachten und die Tropfen nicht auf offene Wunden oder Schleimhäute aufzutragen.
5. Wichtige Hinweise
Bevor CARMOL Tropfen angewendet werden, sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:
- Die Tropfen sollten nicht bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe verwendet werden.
- Bei der Einnahme ist auf die korrekte Dosierung zu achten, um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden.
- Bei Schwangerschaft und Stillzeit ist vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu halten.
- Die Anwendung bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
- Bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden sollte medizinischer Rat eingeholt werden.
PZN | 17387210 |
Anbieter | SCHUCK GmbH Arzneimittelfabrik |
Packungsgröße | 160 ml |
Darreichungsform | Tropfen |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind CARMOL Tropfen und wofür werden sie angewendet?
CARMOL Tropfen sind ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das hauptsächlich zur Unterstützung der Verdauungsfunktion und zur Linderung von Beschwerden wie Blähungen und Völlegefühl eingesetzt wird. Sie enthalten eine Kombination aus ätherischen Ölen, die krampflösend und verdauungsfördernd wirken können.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden CARMOL Tropfen dosiert und eingenommen?
Die Dosierung von CARMOL Tropfen hängt vom Alter und den individuellen Bedürfnissen des Anwenders ab. In der Regel werden die Tropfen mehrmals täglich, vor oder nach den Mahlzeiten, mit etwas Flüssigkeit eingenommen. Die genaue Dosierungsanleitung finden Sie in der Packungsbeilage oder wird von Ihrem Arzt oder Apotheker festgelegt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von CARMOL Tropfen auftreten?
Wie alle Arzneimittel können auch CARMOL Tropfen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören allergische Reaktionen, Magen-Darm-Beschwerden oder Hautreaktionen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Dürfen Schwangere und Stillende CARMOL Tropfen einnehmen?
Schwangerschaft und Stillzeit erfordern besondere Vorsicht bei der Einnahme von Medikamenten. Für CARMOL Tropfen sollte vor der Einnahme während der Schwangerschaft und Stillzeit Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker gehalten werden, um mögliche Risiken zu bewerten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können CARMOL Tropfen mit anderen Medikamenten wechselwirken?
Es ist möglich, dass CARMOL Tropfen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten eingehen können. Daher ist es wichtig, vor der Einnahme von CARMOL Tropfen den Arzt oder Apotheker über alle aktuell eingenommenen Medikamente zu informieren, einschließlich rezeptfreier Präparate und Nahrungsergänzungsmittel.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.