























Thymian Tee 300 g
- Unterstützt Atemwegsgesundheit
- Antioxidative Eigenschaften
- Verdauungsfördernd
Hersteller: | Alexander Weltecke GmbH & Co KG |
PZN: | 00430634 |
EAN: | 4150004306342 |
Menge: | 300 g |
UVP¹ | 14,34 € |
Grundpreis: | 33,50 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
100 g
3,85 € 4
UVP 5,82 € 2
300 g
10,05 € 4
UVP 14,34 € 2
Artikelinformationen
Thymian Tee: Natürliches Heilmittel bei Atemwegserkrankungen
1. Informationen über THYMIAN TEE
Thymian Tee, gewonnen aus den Blättern und Blüten der Pflanze Thymus vulgaris, ist ein traditionelles Heilkraut, das seit Jahrhunderten in der Volksmedizin verwendet wird. Der Tee zeichnet sich durch seinen charakteristischen, würzigen Geschmack und sein Aroma aus, das durch die ätherischen Öle des Thymians hervorgerufen wird. Thymian wächst vorwiegend in den mediterranen Regionen Europas und wird aufgrund seiner medizinischen Eigenschaften geschätzt. Für die Zubereitung des Tees werden die getrockneten oder frischen Pflanzenteile mit heißem Wasser übergossen und nach einer Ziehzeit von etwa 10 Minuten konsumiert.
2. Einsatzgebiete
Thymian Tee wird traditionell zur Linderung von Symptomen bei Atemwegserkrankungen eingesetzt. Dazu zählen Husten, Bronchitis, Keuchhusten und Entzündungen des Rachenraums. Darüber hinaus findet er Anwendung bei Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und leichten Krämpfen. Seine antiseptischen und krampflösenden Eigenschaften machen ihn zu einem beliebten Hausmittel bei Erkältungskrankheiten und zur Unterstützung des Immunsystems.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Thymian enthält eine Vielzahl von Wirkstoffen, die für seine heilenden Eigenschaften verantwortlich sind. Zu den wichtigsten gehören:
- Thymol: 0,5-2,5% des ätherischen Öls; wirkt stark antiseptisch und antibakteriell.
- Carvacrol: Mengen variieren; ähnlich wie Thymol mit antimikrobiellen Eigenschaften.
- Flavonoide: Anteil variiert; haben antioxidative Wirkung und tragen zur Entspannung der Muskulatur der Atemwege bei.
- Gerbstoffe: Unterstützen die adstringierende Wirkung, die bei Entzündungen im Rachenraum hilfreich sein kann.
Die genaue Zusammensetzung und Konzentration der Wirkstoffe kann je nach Erntezeitpunkt und Anbaugebiet variieren.
4. Anwendung
Bei Erkältungssymptomen oder Verdauungsbeschwerden kann Thymian Tee als wohltuendes und unterstützendes Hausmittel eingesetzt werden. Die Zubereitung ist einfach: 1-2 Teelöffel getrockneter Thymian werden mit etwa 250 ml kochendem Wasser übergossen und 10 Minuten zugedeckt ziehen gelassen. Der Tee sollte warm getrunken werden und kann bei Bedarf mit Honig gesüßt werden, um die beruhigende Wirkung auf den Hals zu verstärken. Es wird empfohlen, zwei bis drei Tassen Thymian Tee täglich zu trinken, um die positiven Effekte zu nutzen.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl Thymian Tee im Allgemeinen als sicher gilt, sollten Schwangere, Stillende und Personen mit spezifischen Allergien oder unter Medikamenteneinnahme vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren. Bei anhaltenden oder schweren Symptomen sollte ebenfalls medizinischer Rat eingeholt werden. Die langfristige Einnahme hoher Dosen von Thymian Tee sollte vermieden werden, da es zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen kann. Es ist wichtig, Thymian Tee nicht als Ersatz für eine ärztlich verordnete Behandlung zu sehen, sondern als ergänzende Maßnahme im Rahmen einer gesunden Lebensweise.
PZN | 00430634 |
EAN | 4150004306342 |
Anbieter | Alexander Weltecke GmbH & Co KG |
Packungsgröße | 300 g |
Darreichungsform | Tee |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Thymian Tee?
Thymian Tee ist bekannt für seine antiseptischen und krampflösenden Eigenschaften. Er kann bei der Linderung von Husten, Erkältungen und Atemwegserkrankungen helfen. Zudem wird ihm eine unterstützende Wirkung bei Verdauungsproblemen zugeschrieben.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie bereitet man Thymian Tee richtig zu?
Um Thymian Tee zuzubereiten, übergießen Sie 1-2 Teelöffel getrockneten Thymian mit etwa 250 ml kochendem Wasser und lassen ihn 10-15 Minuten zugedeckt ziehen. Anschließend den Tee abseihen und nach Belieben warm genießen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Thymian Tee bei Schlafproblemen helfen?
Thymian Tee hat eine beruhigende Wirkung und kann bei Schlafproblemen förderlich sein. Die enthaltenen ätherischen Öle können helfen, den Körper zu entspannen und einen ruhigen Schlaf zu unterstützen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Thymian Tee?
Thymian Tee ist im Allgemeinen gut verträglich, jedoch können bei übermäßigem Konsum oder einer Allergie gegen Thymian Nebenwirkungen wie Magenbeschwerden oder allergische Reaktionen auftreten. Bei Schwangerschaft oder bestehenden Gesundheitsproblemen sollte vor dem Konsum ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft darf man Thymian Tee am Tag trinken?
Im Allgemeinen wird empfohlen, nicht mehr als 3-4 Tassen Thymian Tee täglich zu trinken. Es ist wichtig, auf die Reaktion des eigenen Körpers zu achten und bei Unsicherheiten oder Vorerkrankungen ärztlichen Rat einzuholen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.