















































VOLLMERS präparierter grüner Hafertee Filterbeutel
- Einfache Zubereitung
- Portioniert und schnell löslich
- Kein Abwiegen oder Messen
Hersteller: | SALUS Pharma GmbH |
PZN: | 05371899 |
EAN: | 04004148322488 |
Menge: | 40 St |
UVP¹ | 8,19 € |
Grundpreis: | 0,14 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
15 St
2,75 € 4
UVP 3,99 € 2
40 St
5,70 € 4
UVP 8,19 € 2
Artikelinformationen
Wohltuender VOLLMERS präparierter grüner Hafertee: Natürliche Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
1. Informationen über "VOLLMERS präparierter grüner Hafertee Filterbeutel"
Der "VOLLMERS präparierter grüner Hafertee" ist ein Naturprodukt, das aus dem grünen, noch nicht vollständig ausgereiften Hafer (Avena sativa) gewonnen wird. Dieser wird schonend getrocknet und verarbeitet, um die wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren. Die Verpackung in Filterbeuteln erleichtert die Zubereitung und sorgt für eine gleichbleibende Qualität und Dosierung bei jeder Tasse Tee. Der grüne Hafertee ist bekannt für seine beruhigenden und ausgleichenden Eigenschaften und wird traditionell zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Grüner Hafertee wird traditionell bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt. Dazu gehören nervöse Unruhe, Stresssymptome, Schlafstörungen und Verdauungsbeschwerden. Des Weiteren kann er unterstützend bei der Entwässerung und bei leichten Formen von Erschöpfungszuständen verwendet werden. Seine milde Wirkung macht ihn zu einem beliebten Hausmittel zur Förderung der Entspannung und des inneren Gleichgewichts.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung von "VOLLMERS präparierter grüner Hafertee" kann variieren, da es sich um ein Naturprodukt handelt. Typischerweise enthält grüner Hafertee bioaktive Substanzen wie Saponine, Flavonoide, Vitamine (insbesondere B-Vitamine), Mineralstoffe (wie Magnesium und Kalium) und Aminosäuren. Diese Komponenten tragen gemeinsam zu den entspannenden und stärkenden Eigenschaften des Tees bei. Die genauen Mengenangaben der Wirkstoffe sind abhängig von der Ernte und der Aufbereitung des Hafers und werden üblicherweise nicht spezifiziert.
4. Anwendung von "VOLLMERS präparierter grüner Hafertee Filterbeutel"
Die Anwendung von "VOLLMERS präparierter grüner Hafertee" ist denkbar einfach: Ein Filterbeutel wird mit kochendem Wasser übergossen und für etwa 5 bis 10 Minuten ziehen gelassen. Der Tee kann je nach Bedarf und persönlichem Empfinden ein- bis dreimal täglich getrunken werden. Es wird empfohlen, den Tee in Ruhe und entspannter Atmosphäre zu genießen, um die beruhigende Wirkung zu verstärken.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl "VOLLMERS präparierter grüner Hafertee" ein natürliches Produkt ist, sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden. Schwangere und stillende Frauen sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten vor dem regelmäßigen Konsum ihren Arzt konsultieren. Bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden ist ebenfalls ärztlicher Rat einzuholen. Der Tee sollte außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahrt und nicht übermäßig konsumiert werden. Zudem ist darauf zu achten, dass eine ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise für die Erhaltung der Gesundheit von zentraler Bedeutung sind und nicht durch den Konsum von Tees ersetzt werden können.
PZN | 05371899 |
EAN | 04004148322488 |
Anbieter | SALUS Pharma GmbH |
Packungsgröße | 40 St |
Darreichungsform | Filterbeutel |
Produktname | Vollmers präparierter Grüner Hafertee |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist VOLLMERS präparierter grüner Hafertee und wofür wird er verwendet?
VOLLMERS präparierter grüner Hafertee ist ein Kräutertee in Filterbeuteln, der aus grünem Hafer hergestellt wird. Er wird traditionell zur Unterstützung der allgemeinen Wohlbefindens und zur Förderung einer gesunden Lebensweise verwendet. Der Tee kann beruhigende Eigenschaften haben und wird oft zur Entspannung oder als Teil einer ausgewogenen Ernährung eingesetzt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie bereitet man VOLLMERS präparierten grünen Hafertee zu?
Um VOLLMERS präparierten grünen Hafertee zuzubereiten, geben Sie einen Filterbeutel in eine Tasse und übergießen diesen mit kochendem Wasser. Lassen Sie den Tee etwa 5 bis 10 Minuten ziehen, je nach gewünschter Stärke. Anschließend entfernen Sie den Filterbeutel und der Tee ist trinkfertig.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft kann man VOLLMERS präparierten grünen Hafertee am Tag trinken?
Die empfohlene Tagesmenge für VOLLMERS präparierten grünen Hafertee kann variieren. Es ist ratsam, die Anweisungen auf der Packung zu befolgen oder einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren. Generell gilt, dass Kräutertees in Maßen genossen werden sollten und nicht übermäßig konsumiert werden dürfen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Inhaltsstoffe sind in VOLLMERS präpariertem grünem Hafertee enthalten?
VOLLMERS präparierter grüner Hafertee besteht hauptsächlich aus grünem Hafer. Weitere Zusätze oder Inhaltsstoffe sollten auf der Verpackung des Produkts aufgelistet sein. Es ist wichtig, die Zutatenliste zu überprüfen, insbesondere wenn Sie Allergien oder Unverträglichkeiten haben.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann VOLLMERS präparierter grüner Hafertee Nebenwirkungen haben?
Wie bei allen Nahrungsmitteln und Getränken kann auch VOLLMERS präparierter grüner Hafertee bei manchen Personen Nebenwirkungen hervorrufen. Diese sind jedoch selten und können individuell variieren. Bei auftretenden unerwünschten Wirkungen sollte das Produkt abgesetzt und gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich. Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) und halten ihn10 Minuten am leichten Sieden.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer sollte 2 bis 4 Wochen nicht überschreiten. Bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen sollten Sie Ihen Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Erwachsene | 1 Teebeutel | 3-6 mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!