Abbildung ähnlich

Ass + C-ratiopharm gegen Schmerzen Brausetabletten 20 St 20 St

  • Schnelle Schmerzlinderung
  • Praktische Einnahmeform
  • Verbesserte Magenverträglichkeit
Hersteller: ratiopharm GmbH
PZN: 03435448
Menge: 20 St
AVP² 11,34 €
Grundpreis: 0,40 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-29% 5
7,95 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
11,34 €
10 St
4,90 € 4

AVP 7,21 € 2

-32% 5

20 St
7,95 € 4

AVP 11,34 € 2

-29% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Effektive Linderung von Schmerzen mit ASS + C-ratiopharm Brausetabletten

1. Informationen über ASS + C-ratiopharm gegen Schmerzen Brausetabletten

ASS + C-ratiopharm gegen Schmerzen Brausetabletten ist ein rezeptfreies Arzneimittel, das zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber eingesetzt wird. Die Darreichungsform als Brausetablette ermöglicht eine schnelle Auflösung und Aufnahme der Wirkstoffe im Körper, was zu einer zügigen Linderung der Beschwerden führen kann. Die Brausetabletten sind besonders für Patienten geeignet, die Schwierigkeiten mit dem Schlucken von Tabletten haben oder eine schnellere Wirkung bevorzugen.

2. Einsatzgebiete

Die Brausetabletten werden zur Behandlung verschiedener schmerzhafter Zustände wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen, sowie bei Schmerzen des Bewegungsapparates eingesetzt. Darüber hinaus können sie zur Fiebersenkung bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten verwendet werden.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Jede Brausetablette enthält zwei aktive Wirkstoffe:

  • Acetylsalicylsäure (ASS) - 400 mg: ASS hat schmerzlindernde, entzündungshemmende und fiebersenkende Eigenschaften. Es hemmt die Produktion von Prostaglandinen, Substanzen, die für die Entstehung von Schmerz und Entzündungen verantwortlich sind.
  • Vitamin C (Ascorbinsäure) - 240 mg: Vitamin C unterstützt das Immunsystem und kann die Wirkung von ASS verstärken. Zudem wird es für seine antioxidativen Eigenschaften geschätzt und spielt eine Rolle bei der Regeneration von Gewebe.

4. Anwendung von ASS + C-ratiopharm gegen Schmerzen Brausetabletten

Die Brausetabletten sollten nach Bedarf eingenommen werden, jedoch darf die empfohlene Tageshöchstdosis nicht überschritten werden. Die Tabletten werden in einem Glas Wasser aufgelöst und nach vollständiger Auflösung getrunken. Es ist ratsam, die Einnahme nach den Mahlzeiten vorzunehmen, um mögliche Magenreizungen zu minimieren. Die genaue Dosierung und Dauer der Anwendung hängen von den individuellen Beschwerden ab und sollten gemäß der Packungsbeilage oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen.

5. Wichtige Hinweise

Bei der Einnahme von ASS + C-ratiopharm gegen Schmerzen Brausetabletten sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:

  • ASS sollte nicht bei Kindern und Jugendlichen mit fieberhaften Erkrankungen angewendet werden, da das Risiko für das Reye-Syndrom, eine seltene, aber schwerwiegende Erkrankung, erhöht sein kann.
  • Die Einnahme von ASS kann die Blutgerinnung beeinflussen und sollte daher vor operativen Eingriffen mit dem Arzt abgesprochen werden.
  • Bei bestehenden Magen-Darm-Erkrankungen, Asthma, Blutgerinnungsstörungen oder bei gleichzeitiger Einnahme anderer Schmerzmittel sollte vor der Anwendung ärztlicher Rat eingeholt werden.
  • Die gleichzeitige Einnahme von Alkohol kann das Risiko für Magen-Darm-Blutungen erhöhen.
  • Schwangere und Stillende sollten das Medikament nur nach Rücksprache mit einem Arzt einnehmen.
Es ist wichtig, die Packungsbeilage sorgfältig zu lesen und bei Unklarheiten oder anhaltenden Beschwerden einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.

Details
PZN03435448
Anbieterratiopharm GmbH
Packungsgröße20 St
DarreichungsformBrausetabletten
ProduktnameASS+C-ratiopharm gegen Schmerzen
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist ASS + C-ratiopharm gegen Schmerzen Brausetabletten und wofür wird es angewendet?

ASS + C-ratiopharm gegen Schmerzen Brausetabletten ist ein schmerzlinderndes und fiebersenkendes Arzneimittel, das Acetylsalicylsäure (ASS) und Vitamin C (Ascorbinsäure) enthält. Es wird zur kurzzeitigen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen sowie zur Fiebersenkung verwendet.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie werden ASS + C-ratiopharm gegen Schmerzen Brausetabletten eingenommen?

Die Brausetabletten werden in einem Glas Wasser aufgelöst und nachdem sich die Tablette vollständig aufgelöst hat, wird die Lösung getrunken. Die genaue Dosierung und Anwendungshäufigkeit entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage oder konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von ASS + C-ratiopharm auftreten?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören unter anderem Magen-Darm-Beschwerden, allergische Reaktionen oder erhöhte Blutungsneigung. Eine vollständige Liste der Nebenwirkungen finden Sie in der Packungsbeilage.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Dürfen Schwangere und Stillende ASS + C-ratiopharm einnehmen?

Schwangere und Stillende sollten ASS + C-ratiopharm nur nach Rücksprache mit ihrem Arzt einnehmen, da Acetylsalicylsäure und Vitamin C in hohen Dosen Risiken für das Kind darstellen können.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann die Einnahme von ASS + C-ratiopharm mit anderen Medikamenten interagieren?

Ja, die Einnahme von ASS + C-ratiopharm kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben, wie z.B. mit Blutgerinnungshemmern, anderen Schmerzmitteln oder bestimmten Antidepressiva. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas).

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 4 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Da sich das Arzneimittel aus verschiedenen Wirkstoffen zusammensetzt, kann es zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Schwindel, Ohrenklingen, Sehstörungen sowie zu Atemstörungen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Brausetablette1-5 mal täglichim Abstand von 4-8 Stunden, zu der Mahlzeit
Anwendungsgebiete
- Leichte bis mäßig starke Schmerzen, wie z.B. Kopf-, Zahn-, oder Regelschmerzen
- Schmerzen bei Erkältung
- Fieber, auch bei Erkältungskrankheiten
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Das Arzneimittel besteht aus einer Wirkstoffkombination. Der Wirkstoff Acetylsalicylsäure wirkt schmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmend zugleich. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannte Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Tablette
600 mg Acetylsalicylsäure
200 mg Ascorbinsäure
+ Adipinsäure
+ Natriumhydrogencarbonat
+ Natron
+ Natrium bicarbonat
+ Citronensäure
+ Natrium dihydrogencitrat
+ Povidon K25
+ Zitronen-Aroma
5,3 mg Saccharose
+ Saccharin natrium
insgesamt 477 mg Natrium-Ion
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Geschwüre im Verdauungstrakt
- Erhöhte Blutungsneigung
- Leberversagen
- Nierenversagen
- Herzschwäche

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Magen- oder Zwölffingerdarmbeschwerden, wie:
- Blutungen im Magen-Darm-Trakt, auch solche, die in der Vergangenheit aufgetreten sind
- Eisen-Speichererkrankung, wie z.B. Thalassämie, Hämochromatose
- Asthma bronchiale
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Nierensteine
- Eingeschränkte Leberfunktion
- Neigung zu Allergien
- Neigung zu Gichtanfällen

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Sodbrennen
- Magenschmerzen
- Magenblutungen, meist erkennbar am schwarzen Stuhl, bei Auftreten bitte sofort einen Arzt aufsuchen; in seltenen Fällen können die Blutungen zu einer Blutarmut führen.
- Allergische Reaktionen, vor allem bei Asthmatikern, wie:
- Anfälle von Atemnot
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
- Bei dauerhafter Anwendung von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen auftreten, die durch das Schmerzmittel erzeugt werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um zu verhindern, dass Ihre Kopfschmerzen chronisch werden.
- Die gewohnheitsmäßige Anwendung von Schmerzmitteln kann zu einer dauerhaften Nierenschädigung führen. Werden mehrere Schmerzmittel kombiniert, oder sind in einem Schmerzmittel mehrere Wirkstoffe enthalten, erhöht sich das Risiko dafür.
- Bei Kindern und Jugendlichen mit fieberhaften Erkrankungen darf das Arzneimittel nur auf ärztliche Anweisung gegeben werden. Es kann zu einem so genannten Reye-Syndrom kommen, eine seltene, aber lebensbedrohliche Erkrankung, bei der es zu lang anhaltendem Erbrechen kommt.
- Vorsicht: Patienten mit Nasenpolypen, chronischen Atemwegsinfektionen, Asthma oder mit Neigung zu allergischen Reaktionen wie z.B. Heuschnupfen: Bei Ihnen kann das Arzneimittel einen Asthmaanfall oder eine starke allergische Hautreaktion auslösen. Fragen Sie daher vor der Anwendung Ihren Arzt.
- Geben Sie vor einer Operation - dazu zählen auch kleinere Eingriffe wie z.B. das Ziehen eines Zahnes - die Einnahme/Anwendung des Arzneimittels an, da die Blutungszeit verlängert sein kann.
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
- Alkoholgenuss soll während einer Dauerbehandlung möglichst vermieden werden. Gelegentlicher Alkoholkonsum in kleinen Mengen ist erlaubt, aber nicht zusammen mit dem Medikament.

Kunden kauften auch...

Thomapyrin Intensiv Tabletten 20 St
-29% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

Thomapyrin Intensiv Tabletten 20 St

  • Schnelle Schmerzlinderung
  • Wirkstoffkombination gegen Kopfschmerzen
  • Praktische Tablettenform
von A. Nattermann & Cie GmbH
PZN 00624605 | Gr. 20 St | Tabletten
6,30 € 3
AVP² 8,98 €
0,32 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
WOBENZYM magensaftresistente Tabletten
-17% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

WOBENZYM magensaftresistente Tabletten

  • Reduziert Entzündungen und Schwellungen
  • Verbessert die Gelenkgesundheit
  • Reduziert Schmerzen und Schwellungen.
von MUCOS Pharma GmbH & Co. KG
PZN 13751831 | Gr. 100 St | Tabletten, magensaftgeschützte
41,45 € 3
AVP² 50,50 €
0,41 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Paracetamol-ratiopharm Lösung 100 ml
-31% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

Paracetamol-ratiopharm Lösung 100 ml

  • Schnelle Schmerz- und Fieberreduktion
  • Leichte Dosierung durch Lösung
  • Magenschonend im Vergleich NSAIDs
  • von ratiopharm GmbH
    PZN 07263487 | Gr. 100 ml | Saft
    4,75 € 3
    AVP² 6,97 €
    47,50 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    EUPHORBIUM COMPOSITUM Nasentr.SN Nasendosierspray
    -29% 5
    Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
    1-2 Werktage

    EUPHORBIUM COMPOSITUM Nasentr.SN Nasendosierspray

    • Verbessert die Nasenatmung.
    • Homöopathisches, nebenwirkungsarmes Medikament.
    • Geeignet für langfristige Anwendung.
    von Biologische Heilmittel Heel GmbH
    PZN 01230044 | Gr. 20 ml
    7,15 € 3
    AVP² 10,19 €
    357,50 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    NASIVIN Nasenspray o.Kons.Kleinkinder
    -31% 5
    Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
    1-2 Werktage
    Abholung sofort

    NASIVIN Nasenspray o.Kons.Kleinkinder

    • Schnelle Abschwellung der Nasenschleimhaut
    • Erleichtertes Atmen für Kleinkinder
    • Speziell für Kleinkinder dosiert
    von WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH
    PZN 13246056 | Gr. 10 ml | Nasendosierspray
    4,95 € 3
    AVP² 7,25 €
    495,00 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
    Bewertung verfassen

    Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

    Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

    1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

    2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
    Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

    3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

    4 Preis solange der Vorrat reicht

    5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

    Zurück

    Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

    Registrieren
    Zurück
    Der Warenkorb ist noch leer.
    {{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

    {{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zum Warenkorb
    Gutschein ():
    Zwischensumme
    Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
    0,00€