







TIROLER STEINÖL Ringelblumencreme
- Pflegt und beruhigt Haut
- Fördert Wundheilung
- Antibakterielle Wirkung
Hersteller: | ilapo |
PZN: | 06173782 |
EAN: | 09003589000158 |
Menge: | 100 ml |
UVP¹ | 14,00 € |
Grundpreis: | 119,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
TIROLER STEINÖL Ringelblumencreme
Die TIROLER STEINÖL Ringelblumencreme ist eine hochwertige, natürliche Hautpflegecreme, die auf der Basis von Tiroler Steinöl und Ringelblumenextrakt hergestellt wird. Sie ist besonders für empfindliche, trockene und strapazierte Haut geeignet und bietet eine intensive Pflege, die die Haut beruhigt, regeneriert und schützt. Die Creme ist dermatologisch getestet und frei von Parabenen, Silikonen und Mineralölen.
Besondere Eigenschaften
Die TIROLER STEINÖL Ringelblumencreme zeichnet sich durch ihre besonderen Eigenschaften aus:
- Intensive Pflege und Feuchtigkeitsversorgung für trockene und empfindliche Haut
- Regeneration und Beruhigung der Haut durch Ringelblumenextrakt
- Schutz vor Umwelteinflüssen und freien Radikalen durch Tiroler Steinöl
- Stärkung der Hautbarriere und Verbesserung der Hautelastizität
- Frei von Parabenen, Silikonen und Mineralölen
- Dermatologisch getestet und für alle Hauttypen geeignet
Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die TIROLER STEINÖL Ringelblumencreme enthält folgende Wirkstoffe:
- Tiroler Steinöl (10%): Ein natürliches Öl, das aus den Schiefergesteinen der Tiroler Alpen gewonnen wird. Es ist reich an organisch gebundenem Schwefel und anderen Mineralien, die die Haut pflegen, schützen und regenerieren. Tiroler Steinöl verbessert die Hautelastizität und stärkt die Hautbarriere.
- Ringelblumenextrakt (5%): Ein natürlicher Extrakt aus den Blüten der Ringelblume (Calendula officinalis), der für seine entzündungshemmenden, antibakteriellen und wundheilungsfördernden Eigenschaften bekannt ist. Ringelblumenextrakt beruhigt und regeneriert die Haut und unterstützt die natürliche Hautregeneration.
- Glycerin: Ein Feuchthaltemittel, das die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt und so Trockenheit und Spannungsgefühle reduziert.
- Sheabutter: Eine natürliche Butter, die aus den Nüssen des Karitébaums gewonnen wird. Sie pflegt die Haut intensiv, spendet Feuchtigkeit und schützt vor Umwelteinflüssen.
Anwendung
Die TIROLER STEINÖL Ringelblumencreme kann täglich als Tages- und Nachtcreme verwendet werden. Tragen Sie eine ausreichende Menge der Creme auf die gereinigte Haut von Gesicht, Hals und Dekolleté auf und massieren Sie sie sanft ein. Die Creme zieht schnell ein und hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl. Bei Bedarf kann die Anwendung mehrmals täglich wiederholt werden.
Wichtige Hinweise
- Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen. Bei Kontakt mit den Augen sofort gründlich mit Wasser ausspülen.
- Nicht auf offenen Wunden oder entzündeter Haut anwenden.
- Bei Unverträglichkeiten oder allergischen Reaktionen die Anwendung sofort abbrechen und gegebenenfalls einen Arzt aufsuchen.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Die Creme kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
PZN | 06173782 |
EAN | 09003589000158 |
Anbieter | ilapo |
Packungsgröße | 100 ml |
Darreichungsform | Creme |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
FAQs zu "TIROLER STEINÖL Ringelblumencreme"
Frage 1: Wie wird die TIROLER STEINÖL Ringelblumencreme angewendet?
Die TIROLER STEINÖL Ringelblumencreme wird dünn auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und leicht einmassiert. Die Anwendung kann mehrmals täglich erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Frage 2: Für welche Hautprobleme ist die TIROLER STEINÖL Ringelblumencreme geeignet?
Die TIROLER STEINÖL Ringelblumencreme ist besonders geeignet zur Pflege und Regeneration bei trockener, rissiger oder gereizter Haut. Sie kann auch bei Hautirritationen, leichten Verbrennungen oder Insektenstichen angewendet werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Frage 3: Kann die TIROLER STEINÖL Ringelblumencreme auch bei empfindlicher Haut verwendet werden?
Ja, die TIROLER STEINÖL Ringelblumencreme ist auch für empfindliche Haut geeignet. Sie enthält keine Duftstoffe, Farbstoffe oder Konservierungsmittel und ist daher besonders sanft zur Haut.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Frage 4: Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung der TIROLER STEINÖL Ringelblumencreme?
Bei bestimmungsgemäßer Anwendung sind keine Nebenwirkungen bekannt. Es kann jedoch bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe zu allergischen Reaktionen kommen. In diesem Fall sollte die Anwendung abgebrochen werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Frage 5: Ist die TIROLER STEINÖL Ringelblumencreme auch für Kinder geeignet?
Ja, die TIROLER STEINÖL Ringelblumencreme ist auch für Kinder geeignet. Sie kann bei Bedarf auf die betroffenen Hautstellen dünn aufgetragen und leicht einmassiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.