















































ACMED Azelaic Acid 20% Creme
- Reduziert Hautentzündungen
- Verbessert Hauttextur
- Wirksam gegen Hyperpigmentierung
Hersteller: | FaroDerm GmbH |
PZN: | 16499929 |
EAN: | 05200375399418 |
Menge: | 75 ml |
UVP¹ | 24,90 € |
Grundpreis: | 284,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Effektive Behandlung von Hautunreinheiten mit ACMED Azelaic Acid 20% Creme
1. Informationen über ACMED Azelaic Acid 20% Creme
Die ACMED Azelaic Acid 20% Creme ist ein topisches Dermatologikum, das zur Behandlung verschiedener Hauterkrankungen eingesetzt wird. Die Creme enthält Azelainsäure als aktiven Wirkstoff, der für seine entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften bekannt ist. Die Konzentration von 20% Azelainsäure in der Creme macht sie zu einem potenten Mittel, das in der Lage ist, Symptome effektiv zu lindern und das Erscheinungsbild der Haut zu verbessern.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
ACMED Azelaic Acid 20% Creme wird hauptsächlich zur Behandlung von Akne und Rosacea eingesetzt. Akne ist eine Hauterkrankung, die durch verstopfte Haarfollikel verursacht wird, was zu Mitessern, Pickeln und manchmal auch zu schmerzhaften Entzündungen führen kann. Rosacea ist eine chronische Hauterkrankung, die durch Rötungen, sichtbare Blutgefäße im Gesicht und manchmal durch kleine, pusgefüllte Pusteln gekennzeichnet ist. Die Creme kann auch zur Verbesserung der Hauttextur und zur Reduzierung von Pigmentstörungen wie Melasma verwendet werden.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptkomponente der ACMED Azelaic Acid 20% Creme ist Azelainsäure in einer Konzentration von 20%. Azelainsäure ist eine natürlich vorkommende Dicarbonsäure, die aus Getreide wie Weizen, Roggen und Gerste gewonnen wird. Sie wirkt komedolytisch, indem sie die Keratinisierung normalisiert und somit die Bildung von Mitessern reduziert. Ihre antibakteriellen Eigenschaften helfen, die Bakterien zu bekämpfen, die Akne verursachen können. Darüber hinaus hat Azelainsäure auch eine aufhellende Wirkung, die zur Behandlung von Hyperpigmentierung beiträgt.
4. Anwendung von ACMED Azelaic Acid 20% Creme
Die Anwendung der ACMED Azelaic Acid 20% Creme sollte nach den Anweisungen eines Arztes oder gemäß den Empfehlungen auf der Produktverpackung erfolgen. In der Regel wird die Creme zweimal täglich auf die betroffenen Hautbereiche aufgetragen. Vor der Anwendung sollte die Haut gründlich gereinigt und getrocknet werden. Eine kleine Menge der Creme wird sanft in die Haut einmassiert, bis sie vollständig absorbiert ist. Es ist wichtig, den Kontakt mit Augen, Mund und anderen Schleimhäuten zu vermeiden.
5. Wichtige Hinweise
Bevor ACMED Azelaic Acid 20% Creme verwendet wird, sollten Nutzer sich der möglichen Nebenwirkungen bewusst sein, die Hautreizungen, Rötungen, Brennen und Juckreiz umfassen können. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel mild und verschwinden mit der Zeit. Bei anhaltenden oder schweren Reaktionen sollte die Anwendung abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden. Die Creme sollte nicht auf verletzter oder ekzematöser Haut angewendet werden. Während der Anwendung ist es ratsam, direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden und einen Sonnenschutz zu verwenden, da Azelainsäure die Haut lichtempfindlicher machen kann. Schwangere oder stillende Frauen sollten vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren.
PZN | 16499929 |
EAN | 05200375399418 |
Anbieter | FaroDerm GmbH |
Packungsgröße | 75 ml |
Darreichungsform | Creme |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist ACMED Azelaic Acid 20% Creme und wofür wird sie verwendet?
ACMED Azelaic Acid 20% Creme ist ein topisches Hautpflegeprodukt, das 20% Azelainsäure enthält. Es wird verwendet, um verschiedene Hautzustände wie Akne, Rosacea und Hyperpigmentierung zu behandeln. Azelainsäure wirkt entzündungshemmend, antibakteriell und hilft, die Haut zu exfolieren und abgestorbene Hautzellen zu entfernen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wendet man ACMED Azelaic Acid 20% Creme richtig an?
Die Creme sollte nach Anweisung Ihres Hautarztes oder gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage angewendet werden. In der Regel wird die Creme zweimal täglich auf die betroffenen Hautbereiche aufgetragen, nachdem die Haut sorgfältig gereinigt und getrocknet wurde. Eine dünne Schicht der Creme sollte sanft in die Haut einmassiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann ACMED Azelaic Acid 20% Creme Nebenwirkungen verursachen?
Wie alle Hautpflegeprodukte kann auch ACMED Azelaic Acid 20% Creme Nebenwirkungen haben, obwohl nicht jeder sie bekommt. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Hautreizungen, Rötungen, Brennen, Juckreiz und Trockenheit. Wenn Sie starke Nebenwirkungen bemerken, sollten Sie die Anwendung einstellen und Ihren Arzt konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte man ACMED Azelaic Acid 20% Creme verwenden?
Die Dauer der Anwendung von ACMED Azelaic Acid 20% Creme kann je nach dem zu behandelnden Hautzustand und der Reaktion Ihrer Haut auf die Behandlung variieren. Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Hautarztes zu befolgen und die Creme nicht länger als empfohlen zu verwenden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Verträgt sich ACMED Azelaic Acid 20% Creme mit anderen Hautpflegeprodukten?
ACMED Azelaic Acid 20% Creme kann in der Regel mit anderen Hautpflegeprodukten verwendet werden, aber es ist wichtig, die Reaktion Ihrer Haut zu beobachten. Produkte, die potenziell reizende Inhaltsstoffe enthalten, sollten mit Vorsicht verwendet werden. Es ist ratsam, vor der Kombination mit anderen Produkten einen Hautarzt zu konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.