Abbildung ähnlich

SALBENKRUKE weiß 30 g m.Schraubdeckel rot

  • Hygienische Aufbewahrung
  • Leicht wiederverschließbar
  • Schützt vor Kontamination
Hersteller: Caesar & Loretz GmbH
PZN: 10121868
Menge: 10 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 0,36 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
3,65 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

SALBENKRUKE weiß 30 g mit Schraubdeckel rot

1. Informationen über SALBENKRUKE weiß 30 g mit Schraubdeckel rot

Die SALBENKRUKE in Weiß mit einem Fassungsvermögen von 30 Gramm ist ein hochwertiges Behältnis für diverse Salben, Cremes und andere pharmazeutische oder kosmetische Produkte. Der rote Schraubdeckel sorgt für eine sichere und hygienische Versiegelung des Inhalts und ermöglicht ein einfaches Öffnen und Schließen der Kruke. Die Kruke selbst ist aus einem robusten Material gefertigt, das beständig gegenüber den meisten Chemikalien ist und sich leicht reinigen lässt. Die weiße Farbe der Kruke bietet eine neutrale Basis für Etiketten und Beschriftungen, während der rote Deckel einen farblichen Akzent setzt und zur schnellen Identifizierung des Inhalts beitragen kann.

2. Anwendung

Die Anwendung der SALBENKRUKE ist denkbar einfach: Vor der ersten Befüllung sollte die Kruke gründlich gereinigt und sterilisiert werden, um eine Kontamination des Inhalts zu vermeiden. Nach der Befüllung kann der Schraubdeckel aufgesetzt und festgezogen werden, um einen sicheren Verschluss zu gewährleisten. Bei der Entnahme von Salben oder Cremes sollte darauf geachtet werden, saubere und trockene Utensilien zu verwenden, um die Hygiene zu bewahren.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Lagerung und Transport von pharmazeutischen Salben
  • Aufbewahrung von selbst hergestellten Cremes und Balsamen
  • Verpackung von Proben für kosmetische Produkte
  • Einsatz in Apotheken für individuell angefertigte Medikamente
  • Verwendung in Laboren für Forschungszwecke

4. Wichtige Hinweise

Beim Umgang mit der SALBENKRUKE sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden, um die Qualität und Sicherheit des Inhalts zu gewährleisten. Die Kruke ist nicht für die Lagerung von stark säurehaltigen oder lösungsmittelbasierten Substanzen geeignet. Sie sollte nicht starker Hitze oder direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden, da dies das Material beschädigen und die Haltbarkeit des Inhalts beeinträchtigen könnte. Nach Gebrauch sollte die Kruke gründlich gereinigt werden, bevor sie erneut verwendet wird. Es ist darauf zu achten, dass der Schraubdeckel korrekt aufgesetzt und festgezogen wird, um ein Auslaufen zu verhindern.

Details
PZN10121868
AnbieterCaesar & Loretz GmbH
Packungsgröße10 St
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was bedeutet SALBENKRUKE weiß 30 g m.Schraubdeckel rot?

Die Bezeichnung SALBENKRUKE weiß 30 g m.Schraubdeckel rot beschreibt eine weiße Salbenkruke mit einem Fassungsvermögen von 30 Gramm, die mit einem roten Schraubdeckel verschlossen wird. Sie wird typischerweise für die Aufbewahrung und den Schutz von Salben, Cremes oder anderen pharmazeutischen Zubereitungen verwendet.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wofür kann ich eine SALBENKRUKE verwenden?

Eine SALBENKRUKE kann verwendet werden, um selbst hergestellte oder abgefüllte Salben, Cremes, Pasten oder andere dermatologische Produkte aufzubewahren. Sie schützt den Inhalt vor Licht, Luft und Verunreinigungen und ermöglicht eine hygienische Entnahme der Produkte.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Ist die SALBENKRUKE für alle Arten von Salben geeignet?

Die SALBENKRUKE ist für die meisten topischen Zubereitungen geeignet, jedoch sollte darauf geachtet werden, dass das Material der Kruke mit den Inhaltsstoffen der Salbe kompatibel ist. Bei stark ätzenden oder lösungsmittelhaltigen Substanzen sollte vorab die Eignung geprüft werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie reinige ich eine SALBENKRUKE richtig?

Die Reinigung einer SALBENKRUKE sollte unter warmem Wasser mit einer milden Seife erfolgen. Nach der Reinigung muss die Kruke vollständig getrocknet werden, bevor sie wieder verwendet wird, um Kontaminationen zu vermeiden. Bei Bedarf kann auch eine Desinfektion durchgeführt werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann die SALBENKRUKE wiederverwendet werden?

Ja, die SALBENKRUKE kann nach einer gründlichen Reinigung und Desinfektion wiederverwendet werden. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass die Kruke und der Deckel vollständig frei von Rückständen sind, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kunden kauften auch...

Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

SALBENKRUKE weiß 50 g m.Schraubdeckel rot

  • Hygienische Aufbewahrung
  • Leicht wiederverschließbar
  • UV-Schutz durch Farbgebung
von Caesar & Loretz GmbH
PZN 10121874 | Gr. 10 St
4,10 € 3
0,41 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€