























SALBENKRUKE weiß 50 g m.Schraubdeckel rot
- Hygienische Aufbewahrung
- Leicht wiederverschließbar
- UV-Schutz durch Farbgebung
Hersteller: | Caesar & Loretz GmbH |
PZN: | 10121874 |
Menge: | 10 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 0,41 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
SALBENKRUKE weiß 50 g mit Schraubdeckel rot
1. Informationen über SALBENKRUKE weiß 50 g m.Schraubdeckel rot
Die SALBENKRUKE ist ein hochwertiges Behältnis zur Aufbewahrung und zum Transport von Salben, Cremes und anderen halbfesten Substanzen. Mit einem Fassungsvermögen von 50 Gramm bietet sie ausreichend Platz für die meisten Anwendungen im häuslichen oder professionellen Bereich. Die Kruke ist aus weißem Kunststoff gefertigt, der für seine Robustheit und Langlebigkeit bekannt ist. Der rote Schraubdeckel sorgt für eine sichere und dichte Versiegelung, um den Inhalt vor Kontamination und Austrocknung zu schützen.
2. Anwendung
Die Anwendung der SALBENKRUKE ist denkbar einfach: Reinigen Sie die Kruke vor der ersten Befüllung gründlich. Füllen Sie dann die gewünschte Menge Ihrer Salbe oder Creme in die Kruke ein, ohne dabei den Rand zu verschmutzen. Verschließen Sie die Kruke mit dem roten Schraubdeckel, indem Sie diesen im Uhrzeigersinn drehen, bis er fest sitzt. Bewahren Sie die Kruke an einem kühlen, trockenen Ort auf, um die Qualität des Inhalts zu erhalten.
3. Für welchen Einsatzweck
- Aufbewahrung von selbst hergestellten oder apothekenmischten Salben und Cremes
- Transport von kleinen Mengen medizinischer oder kosmetischer Produkte
- Verwendung in der professionellen Pharmazie und Kosmetik
- Praktische Lösung für Reiseapotheke und Erste-Hilfe-Sets
- Eignung für Hobbythek und DIY-Kosmetikprojekte
4. Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie, dass die SALBENKRUKE vor der ersten Benutzung und nach jedem Gebrauch sorgfältig gereinigt werden sollte, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden. Die Kruke ist nicht für die Verwendung mit starken Säuren, Laugen oder Lösungsmitteln geeignet. Überprüfen Sie vor der Verwendung die Kompatibilität mit Ihrem Produkt. Die Kruke sollte nicht in der Mikrowelle erhitzt oder eingefroren werden. Halten Sie die SALBENKRUKE außerhalb der Reichweite von Kindern.
PZN | 10121874 |
Anbieter | Caesar & Loretz GmbH |
Packungsgröße | 10 St |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was bedeutet SALBENKRUKE weiß 50 g m.Schraubdeckel rot?
Die Bezeichnung SALBENKRUKE weiß 50 g m.Schraubdeckel rot beschreibt eine weiße Salbenkruke mit einem Fassungsvermögen von 50 Gramm, die mit einem roten Schraubdeckel verschlossen wird. Sie wird typischerweise für die Aufbewahrung und den Schutz von Salben, Cremes oder anderen dermatologischen Präparaten verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wofür kann ich eine SALBENKRUKE verwenden?
Eine SALBENKRUKE kann für die Lagerung verschiedener Arten von topischen Präparaten wie Salben, Cremes, Pasten oder Gelen verwendet werden. Sie eignet sich sowohl für pharmazeutische als auch für kosmetische Produkte und hilft dabei, die Inhalte vor Kontamination zu schützen und ihre Haltbarkeit zu verlängern.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Ist die SALBENKRUKE für alle Arten von Salben geeignet?
Die SALBENKRUKE ist in der Regel für die meisten Arten von Salben geeignet, jedoch sollte darauf geachtet werden, dass die Materialverträglichkeit mit dem Inhalt gegeben ist. Bei speziellen Salben, die reaktive Inhaltsstoffe enthalten, sollte vorab überprüft werden, ob die Kruke dafür geeignet ist.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie reinige ich eine SALBENKRUKE richtig?
Um eine SALBENKRUKE zu reinigen, sollte sie zunächst von Salbenresten befreit und dann mit warmem Wasser und einer milden Seife ausgewaschen werden. Anschließend sollte sie gründlich mit klarem Wasser gespült und vollständig getrocknet werden, bevor sie wieder verwendet wird.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann ich die SALBENKRUKE auch für selbstgemachte Cremes nutzen?
Ja, die SALBENKRUKE eignet sich auch hervorragend für die Aufbewahrung von selbstgemachten Cremes. Es ist wichtig, dass die Kruke vor der ersten Verwendung sterilisiert wird, um eine Kontamination der Creme zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.