Abbildung ähnlich

NASENSAUGER

  • Erleichtert Atmung bei Erkältung
  • Sanfte Reinigung der Nasenschleimhaut
  • Einfach zu bedienen und hygienisch
Hersteller: Büttner-Frank GmbH
PZN: 06603952
Menge: 1 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 2,45 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
2,45 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Nasenreiniger: Effektive Unterstützung bei der Atemwegspflege

1. Informationen über NASENSAUGER

Ein Nasensauger ist ein medizinisches Hilfsmittel, das entwickelt wurde, um überschüssigen Schleim aus den Nasengängen von Säuglingen und Kleinkindern zu entfernen. Diese Geräte sind besonders nützlich, da kleine Kinder oft nicht in der Lage sind, selbstständig ihre Nase zu schnäuzen. Nasensauger können in verschiedenen Ausführungen erhältlich sein, darunter manuelle und elektrische Modelle. Sie bestehen in der Regel aus einem flexiblen Schlauch und einer Saugvorrichtung, die sanft den Schleim absaugt, ohne die empfindlichen Nasenschleimhäute zu schädigen.

2. Einsatzgebiete

  • Behandlung von Erkältungen und Atemwegserkrankungen bei Kleinkindern
  • Vorbereitung auf das Stillen oder Füttern, um die Atmung zu erleichtern
  • Vorbeugung von Ohrentzündungen durch Reduzierung von Nasensekret
  • Unterstützung bei Allergien, die zu verstopfter Nase führen
  • Hygienemaßnahme zur Vermeidung von Infektionen

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Obwohl Nasensauger in erster Linie mechanisch arbeiten, können sie in Kombination mit bestimmten Lösungen verwendet werden, um die Wirkung zu verstärken. Häufig verwendete Lösungen sind:

  • Saline Lösung (0,9% NaCl): 5-10 ml pro Anwendung; dient zur Befeuchtung der Nasenschleimhaut und zur Verdünnung des Schleims.
  • Ätherische Öle (z.B. Eukalyptus oder Pfefferminze): 1-2 Tropfen; können zur Linderung von Atembeschwerden beitragen, sollten jedoch mit Vorsicht verwendet werden.

4. Anwendung in der Selbstmedikation

Die Anwendung eines Nasensaugers erfolgt in der Regel, indem das Gerät vorsichtig in das Nasenloch des Kindes eingeführt wird. Vor der Anwendung kann eine physiologische Kochsalzlösung in die Nase getropft werden, um den Schleim zu lösen. Anschließend wird der Nasensauger aktiviert, um den Schleim sanft abzusaugen. Es ist wichtig, die Anwendung in einer ruhigen Umgebung durchzuführen und das Kind während des Vorgangs zu beruhigen. Nach der Anwendung sollte der Nasensauger gründlich gereinigt werden, um hygienische Bedingungen zu gewährleisten.

5. Wichtige Hinweise

Bei der Verwendung eines Nasensaugers sollten einige wichtige Punkte beachtet werden:

  • Verwenden Sie den Nasensauger nur gemäß den Anweisungen des Herstellers.
  • Vermeiden Sie übermäßigen Druck, um Verletzungen der Nasenschleimhaut zu verhindern.
  • Bei anhaltenden Atembeschwerden oder Fieber sollte ein Arzt konsultiert werden.
  • Halten Sie das Gerät sauber und desinfiziert, um Infektionen zu vermeiden.
  • Verwenden Sie keine ätherischen Öle bei Säuglingen unter 3 Monaten ohne Rücksprache mit einem Arzt.
Details
PZN06603952
AnbieterBüttner-Frank GmbH
Packungsgröße1 St
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist ein Nasensauger und wofür wird er verwendet?

Ein Nasensauger ist ein medizinisches Hilfsmittel, das dazu dient, Schleim und Sekrete aus der Nase von Säuglingen und Kleinkindern zu entfernen. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn das Kind erkältet ist oder unter Allergien leidet, da eine verstopfte Nase das Atmen und Essen erschweren kann.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie benutze ich einen Nasensauger richtig?

Um einen Nasensauger richtig zu verwenden, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass das Gerät sauber und steril ist. Führen Sie die Spitze des Nasensaugers vorsichtig in das Nasenloch des Kindes ein und betätigen Sie den Sauger, um den Schleim zu entfernen. Achten Sie darauf, nicht zu tief einzuführen, um Verletzungen zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft kann ich einen Nasensauger verwenden?

Die Verwendung eines Nasensaugers sollte in der Regel nicht häufiger als 2-3 Mal täglich erfolgen, um die Nasenschleimhaut nicht zu reizen. Bei Bedarf können Sie den Nasensauger auch vor dem Füttern oder Schlafen verwenden, um das Atmen zu erleichtern.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Gibt es verschiedene Arten von Nasensaugern?

Ja, es gibt verschiedene Arten von Nasensaugern, darunter manuelle Nasensauger, elektrische Nasensauger und Nasensauger mit einer speziellen Saugvorrichtung. Jede Art hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, und die Wahl hängt oft von den persönlichen Vorlieben und dem Alter des Kindes ab.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wann sollte ich einen Nasensauger verwenden?

Ein Nasensauger sollte verwendet werden, wenn das Kind Anzeichen einer verstopften Nase zeigt, wie z.B. Schwierigkeiten beim Atmen, Schnarchen oder Unruhe beim Füttern. Es ist besonders wichtig, den Nasensauger bei Erkältungen oder Allergien einzusetzen, um das Wohlbefinden des Kindes zu verbessern.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kunden kauften auch...

OTRIVEN gegen Schnupfen 0,025% Nasentropfen
-31% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

OTRIVEN gegen Schnupfen 0,025% Nasentropfen

  • Schnelle Abschwellung der Nasenschleimhaut
  • Verbesserte Nasenatmung
  • Mild für Säuglinge angepasst
von Haleon Germany GmbH
PZN 16882769 | Gr. 10 ml | Nasentropfen
3,55 € 3
AVP² 5,20 €
355,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
KOCHSALZ 0,9% Inhalat Pädia Ampullen
-17% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

KOCHSALZ 0,9% Inhalat Pädia Ampullen

von Pädia GmbH
PZN 14293649 | Gr. 20X2.5 ml
5,30 € 3
UVP¹ 6,40 €
106,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
HAMETUM Hämorrhoiden Salbe
-29% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

HAMETUM Hämorrhoiden Salbe

  • Lindert Juckreiz und Brennen
  • Unterstützt die Hautregeneration
  • Enthält entzündungshemmende Wirkstoffe
von Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KG
PZN 07579842 | Gr. 25 g | Salbe
9,10 € 3
AVP² 12,95 €
364,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€