















































Septanasal 1 mg/ml + 50 mg/ml Nasenspray 10 ml
- Schnelle Abschwellung der Nasenschleimhaut
- Erleichtertes Atmen bei Schnupfen
- Lokale Wirkung, geringe Systembelastung
Hersteller: | TAD Pharma GmbH |
PZN: | 13229394 |
EAN: | 4150132293941 |
Menge: | 10 ml |
AVP² | 6,32 € |
Grundpreis: | 430,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Effektive Linderung von Nasenbeschwerden mit SEPTANASAL Nasenspray
1. Informationen über SEPTANASAL 1 mg/ml + 50 mg/ml Nasenspray
SEPTANASAL Nasenspray ist ein Arzneimittel, das zur symptomatischen Behandlung von nasalen Beschwerden wie verstopfter Nase und Nasennebenhöhlenentzündungen (Sinusitis) eingesetzt wird. Es ist in der Regel rezeptfrei in Apotheken erhältlich und wird lokal in der Nase angewendet. Das Nasenspray kombiniert zwei Wirkstoffe in einer Lösung, um sowohl abschwellend als auch antiseptisch zu wirken.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
SEPTANASAL Nasenspray wird verwendet, um Symptome einer verstopften Nase zu lindern, die durch verschiedene Ursachen wie Erkältungen, Allergien oder Sinusitis hervorgerufen werden können. Die Verstopfung der Nase kann zu Schwierigkeiten bei der Nasenatmung, Druckgefühl im Kopf und beeinträchtigtem Riechvermögen führen. Zusätzlich kann das Nasenspray bei der Reduzierung von Schwellungen der Nasenschleimhaut und der Nasennebenhöhlen helfen und somit zu einer verbesserten Atmung beitragen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
SEPTANASAL Nasenspray enthält zwei aktive Wirkstoffe:
- Xylometazolinhydrochlorid (1 mg/ml): Dieser Wirkstoff gehört zur Gruppe der Alpha-Sympathomimetika und wirkt gefäßverengend auf die Blutgefäße in der Nasenschleimhaut. Dadurch wird die Schleimhaut abgeschwollen, was zu einer Erleichterung der Nasenatmung führt.
- Dexpanthenol (50 mg/ml): Dexpanthenol, auch bekannt als Provitamin B5, fördert die Heilung der Nasenschleimhaut. Es wirkt pflegend und unterstützt die Regeneration der Schleimhautzellen.
Die Kombination dieser Wirkstoffe ermöglicht eine schnelle und effektive Linderung der Symptome bei gleichzeitiger Förderung der Heilung der betroffenen Nasenbereiche.
4. Anwendung von SEPTANASAL 1 mg/ml + 50 mg/ml Nasenspray
Die Anwendung von SEPTANASAL Nasenspray sollte gemäß der Packungsbeilage oder den Anweisungen eines Arztes erfolgen. In der Regel wird das Spray ein- bis dreimal täglich in jedes Nasenloch gesprüht. Vor der Anwendung sollte die Nase geblasen werden, um die Nasenwege zu befreien. Nach dem Einsprühen sollte durch die Nase leicht eingeatmet werden, um die Verteilung des Sprays zu unterstützen. Es ist wichtig, das Nasenspray nicht über einen längeren Zeitraum zu verwenden, da es zu einer Gewöhnung und damit verbundenen Langzeitnebenwirkungen kommen kann.
5. Wichtige Hinweise
Bevor SEPTANASAL Nasenspray verwendet wird, sollten Patienten die Packungsbeilage sorgfältig lesen und auf Kontraindikationen und mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten achten. Es sollte nicht länger als 7 Tage am Stück verwendet werden, um eine medikamenteninduzierte Rhinitis zu vermeiden. Schwangere, Stillende und Personen mit bestimmten Vorerkrankungen sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren. Bei anhaltenden Beschwerden oder Nebenwirkungen ist ebenfalls ärztlicher Rat einzuholen.
PZN | 13229394 |
EAN | 4150132293941 |
Anbieter | TAD Pharma GmbH |
Packungsgröße | 10 ml |
Packungsnorm | N1 |
Darreichungsform | Nasenspray |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist SEPTANASAL 1 mg/ml + 50 mg/ml Nasenspray und wofür wird es angewendet?
SEPTANASAL Nasenspray ist ein Arzneimittel zur Anwendung in der Nase, das einen abschwellenden Wirkstoff (Xylometazolin) und ein antiseptisches Mittel (Dexpanthenol) enthält. Es wird zur kurzfristigen Behandlung von verstopften Nasen bei Erkältungen, bei anfallsweise auftretendem Fließschnupfen und bei allergischem Schnupfen verwendet. Es wirkt abschwellend auf die Nasenschleimhaut und unterstützt die Heilung der angegriffenen Schleimhäute.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird SEPTANASAL Nasenspray richtig angewendet?
SEPTANASAL Nasenspray wird in der Regel bis zu dreimal täglich in jedes Nasenloch gesprüht. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer sollte jedoch individuell nach den Angaben des Arztes oder der Packungsbeilage erfolgen. Es ist wichtig, das Nasenspray nicht länger als 7 Tage am Stück zu verwenden, um eine Gewöhnung zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von SEPTANASAL Nasenspray auftreten?
Wie bei allen Arzneimitteln kann auch die Anwendung von SEPTANASAL Nasenspray Nebenwirkungen haben. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören lokale Reizungen der Nasenschleimhaut, Trockenheit oder Brennen in der Nase, Niesen sowie selten systemische Wirkungen wie Herzrasen oder Blutdruckerhöhung. Bei längerer Anwendung kann es zu einer Schädigung der Nasenschleimhaut kommen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Darf SEPTANASAL Nasenspray während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwendet werden?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte SEPTANASAL Nasenspray nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden. Da der Wirkstoff Xylometazolin in den Blutkreislauf aufgenommen werden kann, ist Vorsicht geboten, um mögliche Risiken für das Kind zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann SEPTANASAL Nasenspray in Kombination mit anderen Medikamenten verwendet werden?
Die Anwendung von SEPTANASAL Nasenspray in Kombination mit anderen Medikamenten sollte nur nach Absprache mit einem Arzt erfolgen. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn gleichzeitig andere Medikamente verwendet werden, die ebenfalls das sympathische Nervensystem beeinflussen können, wie z.B. bestimmte Antidepressiva oder Blutdruckmittel.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.