































KARTOFFELSAFT Schoenenberger
- Verdauungsfördernd und entzündungshemmend
- Reich an Vitaminen, Mineralstoffen
- Unterstützt gesunde Haut
Hersteller: | SALUS Pharma GmbH |
PZN: | 00692179 |
EAN: | 04006309024446 |
Menge: | 200 ml |
UVP¹ | 5,49 € |
Grundpreis: | 20,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
3X200 ml
10,50 € 4
UVP 14,79 € 2
200 ml
4,00 € 4
UVP 5,49 € 2
Artikelinformationen
1. Informationen über "KARTOFFELSAFT Schoenenberger"
KARTOFFELSAFT Schoenenberger ist ein hochwertiges Produkt, das aus frischen Kartoffeln hergestellt wird. Der Saft wird schonend gepresst, um alle wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten. Er ist reich an wichtigen Nährstoffen und hat eine lange Tradition in der Naturheilkunde.
2. Besondere Eigenschaften
KARTOFFELSAFT Schoenenberger zeichnet sich durch seine vielfältigen positiven Eigenschaften aus. Er ist glutenfrei, laktosefrei und vegan, wodurch er für eine breite Zielgruppe geeignet ist. Der Saft ist zudem frei von künstlichen Zusatzstoffen und Konservierungsmitteln.
3. Wirkstoffe
Der Hauptwirkstoff im KARTOFFELSAFT Schoenenberger ist das in den Kartoffeln enthaltene Solanin. Solanin hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann bei verschiedenen Beschwerden wie Magen-Darm-Beschwerden, Rheuma und Gicht helfen. Darüber hinaus enthält der Saft auch wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin C, Kalium und Magnesium.
4. Anwendung
KARTOFFELSAFT Schoenenberger kann auf verschiedene Weisen angewendet werden. Es kann pur eingenommen werden oder mit Wasser verdünnt werden. Die empfohlene Dosierung beträgt 2-3 mal täglich 20 ml. Vor der Einnahme sollte die Flasche gut geschüttelt werden. Es wird empfohlen, den Saft vor den Mahlzeiten einzunehmen.
5. Wichtige Hinweise
Bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Kartoffeln sollte KARTOFFELSAFT Schoenenberger nicht eingenommen werden. Schwangere, stillende Frauen und Kinder sollten vor der Einnahme einen Arzt konsultieren. Der Saft sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen ist er im Kühlschrank aufzubewahren und innerhalb von 2 Wochen zu verbrauchen.
PZN | 00692179 |
EAN | 04006309024446 |
Anbieter | SALUS Pharma GmbH |
Packungsgröße | 200 ml |
Darreichungsform | Saft |
Produktname | Kartoffel naturreiner Pflanzensaft Schoenenberger |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Kartoffel-Saft |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
KARTOFFELSAFT Schoenenberger FAQ
Frage 1: Wie wird KARTOFFELSAFT Schoenenberger eingenommen?
Antwort: KARTOFFELSAFT Schoenenberger wird in der Regel unverdünnt eingenommen. Die empfohlene Dosierung beträgt 3-mal täglich 10 ml vor den Mahlzeiten. Bitte lesen Sie vor der Einnahme sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Frage 2: Kann KARTOFFELSAFT Schoenenberger auch während der Schwangerschaft eingenommen werden?
Antwort: Während der Schwangerschaft sollte vor der Einnahme von KARTOFFELSAFT Schoenenberger ein Arzt konsultiert werden. Bitte lesen Sie vor der Einnahme sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Frage 3: Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von KARTOFFELSAFT Schoenenberger?
Antwort: In der Regel sind keine Nebenwirkungen bei der Einnahme von KARTOFFELSAFT Schoenenberger bekannt. Bei Auftreten von unerwünschten Reaktionen sollte jedoch ein Arzt konsultiert werden. Bitte lesen Sie vor der Einnahme sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Frage 4: Wie lange kann KARTOFFELSAFT Schoenenberger eingenommen werden?
Antwort: Die Dauer der Einnahme von KARTOFFELSAFT Schoenenberger kann individuell variieren. Es wird empfohlen, die Einnahme über einen Zeitraum von 4-6 Wochen fortzusetzen. Bei Bedarf kann die Einnahme jedoch auch länger erfolgen. Bitte lesen Sie vor der Einnahme sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Frage 5: Kann KARTOFFELSAFT Schoenenberger auch von Kindern eingenommen werden?
Antwort: KARTOFFELSAFT Schoenenberger ist für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet. Bei Kindern ab 12 Jahren sollte vor der Einnahme ein Arzt konsultiert werden. Bitte lesen Sie vor der Einnahme sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein. Vor Gebrauch gut schütteln.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Erwachsene | 50 ml | 2-mal täglich | morgens und abends, vor der Mahlzeit |
Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Überempfindlichkeit gegen einen der arzneilich wirksamen oder sonstigen Bestandteile!
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!