Abbildung ähnlich

RENNIE Kautabletten

  • Schnelle Linderung bei Sodbrennen
  • Einfach einzunehmen, ohne Wasser
  • Angenehmer Geschmack, gut verträglich
Hersteller: Bayer Vital GmbH
PZN: 01459611
Menge: 36 St
AVP² 11,97 €
Grundpreis: 0,23 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-29% 5
8,40 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
11,97 €
24 St
5,90 € 4

AVP 8,39 € 2

-29% 5

36 St
8,40 € 4

AVP 11,97 € 2

-29% 5

60 St
13,40 € 4

AVP 17,98 € 2

-25% 5

96 St
19,85 € 4

AVP 25,78 € 2

-23% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

RENNIE Kautabletten zur Linderung von Sodbrennen und Magenbeschwerden

1. Informationen über RENNIE Kautabletten

RENNIE Kautabletten sind ein rezeptfreies Arzneimittel, das zur Linderung von Beschwerden wie Sodbrennen und Magenübersäuerung eingesetzt wird. Die Kautabletten sind in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich und bieten eine schnelle und effektive Möglichkeit, die Symptome von Magenbeschwerden zu lindern. Sie wirken durch die Neutralisation von überschüssiger Magensäure, was zu einer schnellen Erleichterung führt.

2. Einsatzgebiete

  • Sodbrennen
  • Magenbeschwerden
  • Übersäuerung des Magens
  • Verdauungsstörungen

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Hauptwirkstoffe in RENNIE Kautabletten sind:

  • Calciumcarbonat: 680 mg pro Kautablette – neutralisiert die Magensäure und lindert somit Sodbrennen und Magenbeschwerden.
  • Magnesiumcarbonat: 80 mg pro Kautablette – wirkt ebenfalls als Antazidum, das die Säure im Magen bindet und die Beschwerden reduziert.

4. Anwendung

Die Kautabletten sollten nach Bedarf eingenommen werden, in der Regel 1 bis 2 Tabletten nach den Mahlzeiten oder bei Auftreten von Beschwerden. Es ist wichtig, die Tabletten gründlich zu kauen, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Die maximale Tagesdosis sollte nicht überschritten werden, und es wird empfohlen, die Einnahme über einen längeren Zeitraum mit einem Arzt zu besprechen, insbesondere bei häufigen Beschwerden.

5. Wichtige Hinweise

Vor der Anwendung von RENNIE Kautabletten sollte sichergestellt werden, dass keine Allergien gegen die Inhaltsstoffe bestehen. Bei bestehenden gesundheitlichen Problemen, insbesondere bei Nierenfunktionsstörungen oder einer erhöhten Kalziumaufnahme, sollte vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden. Zudem ist es ratsam, die Kautabletten nicht länger als empfohlen zu verwenden, um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden. Bei anhaltenden oder sich verschlechternden Symptomen sollte ebenfalls ein Arzt konsultiert werden.

Details
PZN01459611
AnbieterBayer Vital GmbH
Packungsgröße36 St
DarreichungsformKautabletten
ProduktnameRennie
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind RENNIE Kautabletten?

RENNIE Kautabletten sind ein rezeptfreies Arzneimittel zur Linderung von Sodbrennen und anderen Beschwerden, die durch überschüssige Magensäure verursacht werden. Sie enthalten die Wirkstoffe Calciumcarbonat und Magnesiumcarbonat, die die Säure neutralisieren und somit schnell für Erleichterung sorgen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie werden RENNIE Kautabletten eingenommen?

RENNIE Kautabletten sollten nach Bedarf eingenommen werden. Es wird empfohlen, die Tabletten langsam zu kauen, um eine schnelle Wirkung zu erzielen. Die empfohlene Dosis beträgt in der Regel 1-2 Tabletten nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen, jedoch nicht mehr als 12 Tabletten pro Tag.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von RENNIE Kautabletten?

Wie bei jedem Arzneimittel können auch bei RENNIE Kautabletten Nebenwirkungen auftreten, obwohl nicht jeder Betroffene diese erfährt. Mögliche Nebenwirkungen sind Magenbeschwerden, Verstopfung oder Durchfall. Bei anhaltenden Beschwerden oder ungewöhnlichen Reaktionen sollte ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Für wen sind RENNIE Kautabletten geeignet?

RENNIE Kautabletten sind für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet, die unter Sodbrennen oder säurebedingten Magenbeschwerden leiden. Bei Schwangeren oder stillenden Frauen sowie bei bestimmten Vorerkrankungen sollte vor der Einnahme jedoch Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wo kann ich RENNIE Kautabletten kaufen?

RENNIE Kautabletten sind in vielen Apotheken, Drogerien und online erhältlich. Sie können sie rezeptfrei erwerben, was sie zu einer praktischen Option für die schnelle Linderung von Sodbrennen macht.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Kauen Sie das Arzneimittel gut.
Oder: Lutschen Sie das Arzneimittel langsam oder lassen Sie es im Mund zergehen.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1-2 Kautabletten1-6 mal täglichbei Auftreten von Beschwerden, nach der Mahlzeit (ca. 1 Stunde) oder vor dem Schlafengehen
Höchstdosis: Eine Dosis von 11 Kautabletten pro Tag sollte nicht überschritten werden.
Die Einnahme sollte in 1-2 stündigem Abstand zu anderen Arzneimitteln erfolgen.
Anwendungsgebiete
Zur symptomatischen Behandlung, wenn folgende Beschwerden vorliegen:
- Säurebedingte Magenbeschwerden
- Sodbrennen
- Magengeschwür, unterstützende Behandlung
- Zwölffingerdarmgeschwür, unterstützende Behandlung
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Die Wirkstoffe binden und neutralisieren Magensäure. Das enthaltene Kalzium und Magnesium bilden mit Magensäure schwer lösliche Salze, die über den Stuhlgang ausgeschieden werden. Derart wirken die Stoffe gegen Sodbrennen, Aufstoßen und andere säurebedingte Magenbeschwerden. Zudem verringert sich die Gefahr, dass infolge einer Übersäuerung Geschwüre im Magen-Darm-Bereich auftreten.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Tablette
680 mg Calciumcarbonat
272,29 mg Calcium-Ion
80 mg Magnesium carbonat, schweres, basisches
475 mg Saccharose
+ Maisstärke, vorverkleistert
+ Kartoffelstärke
+ Magnesium stearat (pflanzlich)
+ Talkum
+ Paraffin, dünnflüssiges
+ Pfefferminz-Aroma, Pulver, 879064/7920, Robertet
+ Zitronen-Aroma 987323/P, Firmenich
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Erhöhte Kalziumwerte
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Nierensteine aus Kalzium, aufgrund von calciumhaltigen Nierensteinen
- Phosphatmangel
- Erhöhte Kalziumausscheidung im Urin

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Das Arzneimittel kann Symptome verschleiern, die auf eine schwerwiegende Erkrankung hindeuten. Lassen Sie deshalb länger anhaltende Beschwerden vor Einnahme des Arzneimittels von Ihrem Arzt abklären.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
- Milch und Milchprodukte (Quark, Joghurt, Käse), ebenso Mineralwasser, mit Kalzium angereicherte Getränke und Mineralstoffpräparate, sind innerhalb von 2 Stunden vor und 4 Stunden nach der Einnahme zu meiden.

Kunden kauften auch...

PROSPAN Hustensaft
-29% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

PROSPAN Hustensaft

  • Löst zähen Schleim auf
  • Pflanzliche Inhaltsstoffe, ivy extract
  • Alkohol- und zuckerfrei
von Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG
PZN 08585997 | Gr. 100 ml | Sirup
6,85 € 3
AVP² 9,77 €
68,50 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
VIGANTOL 1.000 I.E. Vitamin D3 Tabletten
-29% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

VIGANTOL 1.000 I.E. Vitamin D3 Tabletten

  • Stärkt Knochen und Zähne
  • Fördert das Immunsystem
  • Unterstützt die Muskelgesundheit
von WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH
PZN 13155684 | Gr. 100 St | Tabletten
6,30 € 3
AVP² 8,98 €
0,06 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
BEPANTHEN Wund- und Heilsalbe
-31% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

BEPANTHEN Wund- und Heilsalbe

  • Fördert schnelle Wundheilung
  • Feuchtigkeitsspendend und hautberuhigend
  • Unterstützt Hautregeneration
von Bayer Vital GmbH
PZN 01580241 | Gr. 20 g | Salbe
5,30 € 3
AVP² 7,69 €
265,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Hylo-Comod Augentropfen 20 ml 20 ml
-15% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

Hylo-Comod Augentropfen 20 ml 20 ml

  • Lindert trockene und gereizte Augen
  • Frei von Konservierungsstoffen
  • Lange Haltbarkeit nach Anbruch
von URSAPHARM Arzneimittel GmbH
PZN 04047553 | Gr. 2X10 ml
24,35 € 3
UVP¹ 28,95 €
1.217,50 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
FENISTIL Gel
-29% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

FENISTIL Gel

  • Lindert Juckreiz schnell
  • Kühlt angenehm bei Anwendung
  • Reduziert allergische Hautreaktionen
von Haleon Germany GmbH
PZN 12550409 | Gr. 30 g | Gel
7,65 € 3
AVP² 10,89 €
255,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€