























Lactobiogen Kapseln 30 St 30 St
- Fördert gesunde Darmflora
- Unterstützt Immunsystem
- Verbessert Verdauungsfunktion
Hersteller: | Laves-Arzneimittel GmbH |
PZN: | 00200667 |
Menge: | 30 St |
UVP¹ | 38,30 € |
Grundpreis: | 1,00 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Die Rolle von LACTOBIOGEN Kapseln für die Darmgesundheit
1. Informationen über LACTOBIOGEN Kapseln
LACTOBIOGEN Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das speziell entwickelt wurde, um die Darmflora und die allgemeine Darmgesundheit zu unterstützen. Sie enthalten lebende Milchsäurebakterien, die auch als Probiotika bekannt sind. Diese Probiotika sind Mikroorganismen, die, wenn sie in ausreichenden Mengen eingenommen werden, gesundheitliche Vorteile bieten können. Die Kapseln sind so konzipiert, dass sie die Magensäure überstehen und die Bakterien lebend in den Darm transportieren, wo sie ihre positiven Effekte entfalten können.
2. Einsatzgebiete
LACTOBIOGEN Kapseln werden zur Unterstützung einer gesunden Darmflora eingesetzt. Sie können hilfreich sein bei der Wiederherstellung des mikrobiellen Gleichgewichts im Darm, insbesondere nach Antibiotikatherapien, die die natürliche Darmflora schädigen können. Darüber hinaus können sie bei Verdauungsproblemen, wie Blähungen und Verstopfung, zur Linderung der Symptome beitragen und werden auch zur Förderung einer allgemeinen Darmgesundheit verwendet.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung von LACTOBIOGEN Kapseln kann je nach Produktvariante variieren, aber typischerweise enthalten sie eine Mischung aus verschiedenen Stämmen von Milchsäurebakterien. Die häufigsten Stämme, die in diesen Kapseln zu finden sind, umfassen:
- Lactobacillus acidophilus: Fördert die Gesundheit der Darmwand und kann helfen, das Wachstum schädlicher Bakterien zu unterdrücken.
- Bifidobacterium bifidum: Unterstützt die Verdauung und kann das Immunsystem stärken.
- Lactobacillus rhamnosus: Kann bei der Prävention und Behandlung von Durchfallerkrankungen nützlich sein.
Die genaue Menge der enthaltenen Bakterien wird in KBE (koloniebildende Einheiten) angegeben und kann von Produkt zu Produkt variieren. Es ist wichtig, die Packungsbeilage für spezifische Mengenangaben zu konsultieren.
4. Anwendung von LACTOBIOGEN Kapseln
Die Einnahme von LACTOBIOGEN Kapseln ist einfach und kann in den täglichen Ernährungsplan integriert werden. Die Kapseln sollten gemäß den Anweisungen auf der Verpackung oder nach Anweisung eines Gesundheitsdienstleisters eingenommen werden. In der Regel wird empfohlen, die Kapseln mit einem Glas Wasser zu schlucken, vorzugsweise auf nüchternen Magen oder vor den Mahlzeiten, um die Überlebenschancen der Probiotika zu maximieren.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl LACTOBIOGEN Kapseln allgemein als sicher gelten, sollten bestimmte Personengruppen vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt halten. Dazu gehören schwangere und stillende Frauen, Personen mit einem geschwächten Immunsystem oder solche, die an schweren Erkrankungen leiden. Es ist auch ratsam, die Einnahme von Probiotika zu überwachen und bei unerwünschten Reaktionen einen Gesundheitsdienstleister zu konsultieren. Die Lagerung der Kapseln sollte gemäß den Herstelleranweisungen erfolgen, um die Lebensfähigkeit der enthaltenen Bakterien zu erhalten.
PZN | 00200667 |
Anbieter | Laves-Arzneimittel GmbH |
Packungsgröße | 30 St |
Darreichungsform | Kapseln |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind LACTOBIOGEN Kapseln und wofür werden sie verwendet?
LACTOBIOGEN Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das lebende Milchsäurebakterien enthält. Sie werden zur Unterstützung einer gesunden Darmflora und zur Verbesserung der Verdauungsfunktion verwendet. Menschen nehmen sie oft ein, um die Balance der Darmbakterien nach einer Antibiotikatherapie wiederherzustellen oder bei Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Verstopfung.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollten LACTOBIOGEN Kapseln eingenommen werden?
LACTOBIOGEN Kapseln sollten gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker eingenommen werden. In der Regel werden die Kapseln unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen. Die Dosierung hängt von den individuellen Bedürfnissen und Anweisungen ab.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können LACTOBIOGEN Kapseln Nebenwirkungen verursachen?
Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln können auch bei der Einnahme von LACTOBIOGEN Kapseln Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Unwohlsein. Bei Auftreten von unerwarteten Nebenwirkungen sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte ich LACTOBIOGEN Kapseln einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von LACTOBIOGEN Kapseln kann je nach individuellem Bedarf und Empfehlung des Arztes oder Apothekers variieren. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Packungsbeilage zu befolgen oder sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um den besten Nutzen aus dem Produkt zu ziehen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wer sollte LACTOBIOGEN Kapseln nicht einnehmen?
LACTOBIOGEN Kapseln sollten nicht von Personen eingenommen werden, die eine bekannte Überempfindlichkeit oder Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe haben. Schwangere, Stillende und Kinder sollten vor der Einnahme einen Arzt konsultieren. Bei bestehenden gesundheitlichen Problemen oder der Einnahme anderer Medikamente ist es ebenfalls ratsam, vorab mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
```