















































Vigantol 500 I.E. Vitamin D3 Tabletten 100 St
- Stärkt Knochen und Zähne
- Unterstützt Immunsystemfunktion
- Fördert Calciumaufnahme
Hersteller: | WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH |
PZN: | 13155661 |
EAN: | 4054839544958 |
Menge: | 100 St |
AVP² | 7,49 € |
Grundpreis: | 0,05 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
50 St
2,90 € 4
AVP 4,24 € 2
100 St
5,10 € 4
AVP 7,49 € 2
Artikelinformationen
Vitamin D3 Supplementierung mit VIGANTOL 500 I.E. Tabletten
1. Informationen über VIGANTOL 500 I.E. Vitamin D3 Tabletten
VIGANTOL 500 I.E. ist ein Präparat, das zur Supplementierung von Vitamin D3 (Cholecalciferol) dient. Vitamin D3 ist ein fettlösliches Vitamin, das eine zentrale Rolle in der Kalzium- und Phosphat-Homöostase des Körpers spielt und für die Aufrechterhaltung gesunder Knochen und Zähne unerlässlich ist. Es unterstützt auch das Immunsystem und hat weitere Funktionen im Körper. Die Tablettenform von VIGANTOL bietet eine bequeme Möglichkeit, Vitamin D3 zu ergänzen, insbesondere für Personen, die möglicherweise nicht ausreichend Vitamin D über die Sonneneinstrahlung oder ihre Ernährung erhalten.
2. Einsatzgebiete
VIGANTOL 500 I.E. Tabletten werden eingesetzt, um Vitamin-D-Mangelzustände zu verhindern oder zu behandeln. Sie sind besonders nützlich in den folgenden Situationen:
- Bei unzureichender Sonnenexposition, vor allem in den Wintermonaten oder bei Personen, die ihre Haut aus verschiedenen Gründen nicht der Sonne aussetzen können oder wollen.
- Bei Ernährungsweisen, die zu wenig Vitamin D enthalten, wie bei strengen Vegetariern oder Veganern.
- Im Rahmen der Osteoporose-Therapie, um die Knochengesundheit zu unterstützen.
- Bei älteren Menschen, da die Fähigkeit der Haut, Vitamin D zu synthetisieren, mit dem Alter abnimmt.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Der Hauptwirkstoff in VIGANTOL 500 I.E. Tabletten ist Cholecalciferol, auch bekannt als Vitamin D3. Jede Tablette enthält 500 Internationale Einheiten (I.E.) dieses Wirkstoffs. Cholecalciferol ist die natürliche Form von Vitamin D, die auch in der Haut unter Einwirkung von Sonnenlicht gebildet wird. Es wird in der Leber und dann in der Niere in die aktive Form von Vitamin D umgewandelt, die für die Kalziumaufnahme im Darm und die Regulierung des Kalziumspiegels im Blut wichtig ist.
4. Anwendung von VIGANTOL 500 I.E. Vitamin D3 Tabletten
Die Anwendung von VIGANTOL 500 I.E. sollte gemäß den Anweisungen eines Arztes oder Apothekers erfolgen. Die Tabletten werden in der Regel einmal täglich mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen. Die Dosierung kann je nach individuellem Bedarf und nach Rücksprache mit einem medizinischen Fachpersonal angepasst werden. Es ist wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten, da eine übermäßige Zufuhr von Vitamin D zu Hyperkalzämie und anderen Nebenwirkungen führen kann.
5. Wichtige Hinweise
Bevor man mit der Einnahme von VIGANTOL 500 I.E. beginnt, sollte man sicherstellen, dass kein Vitamin-D-Mangel vorliegt oder dass ein solcher Mangel ärztlich diagnostiziert wurde. Personen mit Hyperkalzämie, Nierensteinen oder schweren Nierenfunktionsstörungen sollten vor der Einnahme von Vitamin D3-Präparaten ihren Arzt konsultieren. Schwangere und stillende Frauen sollten ebenfalls vor der Einnahme Rücksprache mit ihrem Arzt halten. Die langfristige Einnahme hoher Dosen von Vitamin D3 sollte nur unter ärztlicher Überwachung erfolgen, da dies zu einer chronischen Überdosierung führen kann.
PZN | 13155661 |
EAN | 4054839544958 |
Anbieter | WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH |
Packungsgröße | 100 St |
Packungsnorm | N3 |
Darreichungsform | Tabletten |
Produktname | Vigantol 500 I.E. Vitamin D3 |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Colecalciferol |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was sind VIGANTOL 500 I.E. Vitamin D3 Tabletten und wofür werden sie verwendet?
VIGANTOL 500 I.E. Vitamin D3 Tabletten sind ein Vitaminpräparat, das zur Vorbeugung und Behandlung von Vitamin-D-Mangelzuständen eingesetzt wird. Vitamin D ist wichtig für die Erhaltung gesunder Knochen und Zähne und unterstützt das Immunsystem.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte ich VIGANTOL 500 I.E. Vitamin D3 Tabletten einnehmen?
Die Einnahme von VIGANTOL 500 I.E. sollte gemäß der Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers erfolgen. Die Tabletten werden in der Regel mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen, vorzugsweise zu einer Mahlzeit, um die Aufnahme von Vitamin D zu verbessern.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von VIGANTOL 500 I.E. auftreten?
Nebenwirkungen sind selten, können aber auftreten. Dazu gehören unter anderem allergische Reaktionen, Hyperkalzämie (erhöhter Kalziumspiegel im Blut) oder Hyperkalziurie (erhöhte Kalziumausscheidung im Urin). Bei Anzeichen von Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf ich VIGANTOL 500 I.E. Vitamin D3 Tabletten einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von VIGANTOL 500 I.E. hängt von der individuellen Diagnose und den Anweisungen Ihres Arztes ab. Eine langfristige Einnahme sollte nur unter regelmäßiger Überwachung der Vitamin-D- und Kalziumspiegel im Blut erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann ich VIGANTOL 500 I.E. Vitamin D3 Tabletten während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Die Einnahme von VIGANTOL 500 I.E. während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Es ist wichtig, eine Überdosierung zu vermeiden, da Vitamin D die Plazenta passieren und in die Muttermilch übergehen kann.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Ältere Kinder und Erwachsene: Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Säuglinge und Kleinkinder: Lassen Sie das Arzneimittel auf einem Teelöffel in einer kleinen Menge Wasser zerfallen. Die aufgelöste Tablette kann dem Kind direkt in den Mund gegeben werden.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt. Zur Vorbeugung gegen Rachitis erhalten Säuglinge das Arzneimittel ab der 2. Lebenswoche bis zum Ende es 1. Lebensjahres. Ab dem 2. Lebensjahr sind weitere Gaben, insbesondere in den Wintermonaten, zu empfehlen.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu erhöhten Kalziumwerten im Blut mit Herzrhythmusstörungen, Durst, Flüssigkeitsmangel, Kraftlosigkeit bzw. Schwäche, Bewustseinsstörungen sowie zu Kalziumablagerungen in Gefäßen und im Gewebe kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Frühgeborene | 1 Tablette | 2-mal täglich | zu der Mahlzeit |
Kinder und Erwachsene | 1 Tablette | 1-mal täglich | zu der Mahlzeit |
Kinder und Erwachsene | 1 Tablette | 1-mal täglich | zu der Mahlzeit |
Erwachsene | 1 Tablette | 2-mal täglich | zu der Mahlzeit |
Der Wirkstoff greift in der Proteinherstellung ein. Er löst die Bildung eines Proteins aus, welches Kalzium an sich bindet und an die Blutbahn abgibt. Auf diesem Wege wird der Blutkalziumspiegel erhöht, dieses Kalzium steht dann wiederum für den Knochenaufbau zur Verfügung.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Erhöhte Kalziumwerte
- Erhöhte Kalziumausscheidung im Urin
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: In dieser Altersgruppe sollte das Arzneimittel nur bei bestimmten Anwendungsgebieten eingesetzt werden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind derzeit nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.