















































VIGANTOLVIT 4000 I.E. Vitamin D3 Tabletten
- Stärkt Knochen und Zähne
- Unterstützt Immunsystemfunktion
- Fördert Muskelgesundheit
Hersteller: | WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH |
PZN: | 18107141 |
EAN: | 08006540743539 |
Menge: | 60 St |
UVP¹ | 18,99 € |
Grundpreis: | 0,23 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Vitamin D3 Supplementierung mit VIGANTOLVIT 4000 I.E. Tabletten
1. Informationen über VIGANTOLVIT 4000 I.E. Vitamin D3 Tabletten
VIGANTOLVIT 4000 I.E. Vitamin D3 Tabletten sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das zur Deckung des täglichen Vitamin D-Bedarfs beiträgt. Vitamin D3, auch bekannt als Cholecalciferol, ist eine für den menschlichen Körper essentielle Substanz, die insbesondere für die Erhaltung normaler Knochen und Zähne, die normale Funktion des Immunsystems und die Erhaltung einer normalen Muskelfunktion wichtig ist. Der Körper kann Vitamin D3 unter Sonneneinstrahlung selbst herstellen, jedoch kann es in bestimmten Situationen wie geringer Sonnenexposition, bei älteren Menschen oder bei bestimmten Erkrankungen zu einem Mangel kommen. In solchen Fällen kann eine Supplementierung sinnvoll sein.
2. Einsatzgebiete
VIGANTOLVIT 4000 I.E. Vitamin D3 Tabletten werden in verschiedenen Situationen eingesetzt, um einen Vitamin D-Mangel zu verhindern oder zu behandeln. Dazu gehören insbesondere die dunklen Wintermonate, bei denen die UV-B-Strahlung nicht ausreicht, um eine ausreichende Vitamin D-Synthese in der Haut zu gewährleisten. Weitere Einsatzgebiete sind bei Personen mit geringer Sonnenlichtexposition, bei älteren Menschen, bei Personen mit dunkler Hautfarbe und bei Personen, die aus gesundheitlichen oder persönlichen Gründen ihre Haut vor Sonnenlicht schützen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die VIGANTOLVIT 4000 I.E. Tabletten enthalten als aktiven Wirkstoff 4000 Internationale Einheiten (I.E.) Vitamin D3 (Cholecalciferol). Diese Menge entspricht 100 Mikrogramm Vitamin D3. Vitamin D3 ist eine Vorstufe des hormonell aktiven Calcitriols, das im Körper für die Regulation des Calcium- und Phosphathaushalts zuständig ist. Es fördert die Aufnahme von Calcium aus dem Darm und dessen Einbau in die Knochen, was für die Knochengesundheit essentiell ist. Zudem hat Vitamin D3 eine wichtige Rolle im Immunsystem und bei der Zellteilung.
4. Anwendung von VIGANTOLVIT 4000 I.E. Vitamin D3 Tabletten
Die Anwendung von VIGANTOLVIT 4000 I.E. Tabletten sollte nach den Empfehlungen eines Arztes oder eines Ernährungsspezialisten erfolgen. Die Tabletten sind zur oralen Einnahme vorgesehen und sollten mit ausreichend Flüssigkeit geschluckt werden. Die Dosierung richtet sich nach dem individuellen Bedarf und kann je nach Lebensumständen, Jahreszeit und persönlichen Gesundheitsfaktoren variieren. Es ist wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten, da eine übermäßige Zufuhr von Vitamin D zu Nebenwirkungen führen kann.
5. Wichtige Hinweise
Bevor mit der Einnahme von VIGANTOLVIT 4000 I.E. Vitamin D3 Tabletten begonnen wird, sollte ein möglicher Vitamin D-Mangel durch einen Arzt diagnostiziert werden. Eine langfristige Einnahme hoher Dosen von Vitamin D sollte nur unter ärztlicher Überwachung erfolgen, da es sonst zu Hyperkalzämie und anderen Nebenwirkungen kommen kann. Personen mit Hyperkalzämie oder Hyperkalziurie, mit bestimmten Formen der Niereninsuffizienz oder mit einer Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe sollten von der Einnahme absehen. Die Tabletten sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
PZN | 18107141 |
EAN | 08006540743539 |
Anbieter | WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH |
Packungsgröße | 60 St |
Darreichungsform | Tabletten |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist VIGANTOLVIT 4000 I.E. Vitamin D3 und wofür wird es verwendet?
VIGANTOLVIT 4000 I.E. Vitamin D3 Tabletten enthalten das Vitamin D3 (Cholecalciferol), das zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne beiträgt, sowie eine normale Funktion des Immunsystems unterstützt. Es wird verwendet, um Vitamin D-Mangel vorzubeugen oder zu behandeln, insbesondere wenn eine ausreichende Versorgung durch Sonnenlicht und Ernährung nicht gewährleistet ist.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte VIGANTOLVIT 4000 I.E. Vitamin D3 eingenommen werden?
Die Einnahme von VIGANTOLVIT 4000 I.E. sollte gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers erfolgen. Die Tabletten werden in der Regel einmal täglich mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten, um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von VIGANTOLVIT 4000 I.E. auftreten?
Wie bei allen Medikamenten können auch bei der Einnahme von VIGANTOLVIT 4000 I.E. Nebenwirkungen auftreten, obwohl nicht jeder sie bekommt. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören unter anderem Hyperkalzämie (erhöhte Kalziumwerte im Blut) und Hyperkalziurie (erhöhte Kalziumausscheidung im Urin). Bei Anzeichen von Nebenwirkungen oder Unverträglichkeiten sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann VIGANTOLVIT 4000 I.E. mit anderen Medikamenten interagieren?
Ja, VIGANTOLVIT 4000 I.E. kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben. Insbesondere kann die Wirkung von Herzmedikamenten (wie Digitalis) oder Diuretika, die den Kalziumspiegel beeinflussen, verstärkt werden. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wer sollte VIGANTOLVIT 4000 I.E. nicht einnehmen?
Personen mit Hyperkalzämie (erhöhtem Kalziumspiegel im Blut), Hyperkalziurie (erhöhter Kalziumausscheidung im Urin), Nierensteinen oder einer Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe sollten VIGANTOLVIT 4000 I.E. nicht einnehmen. Schwangere und Stillende sollten vor der Einnahme ihren Arzt konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.