Abbildung ähnlich

Remifemin mono Tabletten 60 St 60 St

  • Natürliche Linderung von Beschwerden
  • Unterstützt hormonelles Gleichgewicht
  • Einfach einzunehmen, gut verträglich
Hersteller: MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG
PZN: 10993261
Menge: 60 St
AVP² 35,95 €
Grundpreis: 0,48 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-20% 5
28,65 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
35,95 €
30 St
14,90 € 4

AVP 19,99 € 2

-25% 5

60 St
28,65 € 4

AVP 35,95 € 2

-20% 5

90 St
40,90 € 4

AVP 49,99 € 2

-18% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Remifemin mono Tabletten 60 St 60 St zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden

1. Informationen über Remifemin mono Tabletten 60 St 60 St

Remifemin mono Tabletten sind ein pflanzliches Arzneimittel, das speziell zur Linderung von Beschwerden eingesetzt wird, die im Zusammenhang mit den Wechseljahren auftreten. Die Tabletten enthalten einen standardisierten Extrakt aus der Traubensilberkerze (Cimicifuga racemosa), der für seine positiven Effekte auf das hormonelle Gleichgewicht und die damit verbundenen Symptome bekannt ist. Die Anwendung ist einfach und die Tabletten sind in einer praktischen Packung mit 60 Stück erhältlich, was eine langfristige Behandlung ermöglicht.

2. Einsatzgebiete

  • Hitzewallungen
  • Schlafstörungen
  • Emotionale Schwankungen
  • Reizbarkeit
  • Schweißausbrüche

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Hauptbestandteile von Remifemin mono sind:

  • Traubensilberkerzenextrakt (Cimicifuga racemosa) - 6,5 mg pro Tablette: Dieser Extrakt wirkt auf das zentrale Nervensystem und kann helfen, die Symptome der Wechseljahre, insbesondere Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen, zu lindern.

4. Anwendung in der Selbstmedikation

Die Einnahme von Remifemin mono Tabletten erfolgt in der Regel einmal täglich mit ausreichend Flüssigkeit. Es wird empfohlen, die Tabletten über einen Zeitraum von mehreren Wochen einzunehmen, um die volle Wirkung zu entfalten. Bei der Anwendung sollte auf eine regelmäßige Einnahme geachtet werden, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Bei anhaltenden Beschwerden oder wenn sich die Symptome verschlimmern, sollte ein Arzt konsultiert werden.

5. Wichtige Hinweise

Vor der Einnahme von Remifemin mono sollte eine Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe ausgeschlossen werden. Personen mit Lebererkrankungen oder hormonabhängigen Tumoren sollten vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt halten. Die Tabletten sind nicht für schwangere oder stillende Frauen geeignet. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten und die Tabletten außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren. Bei Nebenwirkungen wie Magenbeschwerden oder allergischen Reaktionen sollte die Einnahme sofort abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden.

Details
PZN10993261
AnbieterMEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG
Packungsgröße60 St
PackungsnormN2
DarreichungsformTabletten
ProduktnameRemifemin mono
Monopräparatja
WirksubstanzTraubensilberkerzewurzelstock-Trockenextrakt (6-11:1); Auszugsmittel: Isopropanol 40% (V/V)
Pfl. Arzneimittelja
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind Remifemin mono Tabletten?

Remifemin mono Tabletten sind ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden eingesetzt wird. Sie enthalten den Wirkstoff aus der Traubensilberkerze (Cimicifuga racemosa), der traditionell zur Behandlung von Hitzewallungen und anderen Symptomen der Menopause verwendet wird.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie werden Remifemin mono Tabletten eingenommen?

Die empfohlene Dosierung beträgt in der Regel eine Tablette täglich, die unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden sollte. Es ist ratsam, die Tablette zur gleichen Tageszeit einzunehmen, um eine regelmäßige Wirkung zu erzielen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Remifemin mono auftreten?

Wie bei jedem Arzneimittel können auch bei Remifemin mono Tabletten Nebenwirkungen auftreten. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen oder allergische Reaktionen. Sollten Sie ungewöhnliche Symptome bemerken, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann ich Remifemin mono während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?

Es wird empfohlen, Remifemin mono Tabletten während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht einzunehmen, da die Sicherheit in diesen Phasen nicht ausreichend untersucht wurde. Konsultieren Sie bitte Ihren Arzt, bevor Sie ein neues Medikament einnehmen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wo kann ich Remifemin mono Tabletten kaufen?

Remifemin mono Tabletten sind in vielen Apotheken sowie in Online-Shops erhältlich. Achten Sie darauf, bei vertrauenswürdigen Anbietern zu kaufen, um die Qualität und Authentizität des Produkts sicherzustellen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unzerkaut mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 6 Monate anwenden.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Magen-Darm-Beschwerden und Durchfall kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Frauen1 Tablette1-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Anwendungsgebiete
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Störungen oder Wiederauftreten der Regelblutung auftreten.
- Wechseljahrsbeschwerden, unterstützende Behandlung, wie:
   - Hitzewallungen
   - Schweißausbruch
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Traubensilberkerze und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:

- Aussehen: aufrechte, mehrjährige Staude mit dickem, dicht bewurzeltem Wurzelstock und großen, zwei- bis dreifach gefiederten Blättern; die weißlichen Blüten sind traubenförmig angeordnet
- Vorkommen: Europa, Nordamerika, Asien
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Triterpenglykoside (Cimicifugosid, Actein, Cimiracemoside A, C und F)
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakt aus den unterirdische Bestandteilen (Wurzelstock)
Extrakte von Traubensilberkerze-Wurzelstock beeinflussen die Wirkung weiblicher Hormone, vor allem Estrogen, und werden daher bei Wechseljahrsbeschwerden eingesetzt.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Tablette
5 mg Traubensilberkerzewurzelstock-Trockenextrakt (6-11:1); Auszugsmittel: Isopropanol 40% (V/V)
+ Cellulosepulver
+ Lactose-1-Wasser
185 mg Lactose
+ Kartoffelstärke
+ Magnesium stearat (pflanzlich)
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Eingeschränkte Leberfunktion
- Estrogenabhängiger Tumor, auch in der Vorgeschichte

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Durchfälle
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Hautausschlag
- Juckreiz
- Nesselausschlag
- Schwellungen im Gesicht
- Wassereinlagerungen (Ödeme)
- Gewichtszunahme
- Leberschäden, bei der Anwendung von Traubensilberkerzen (Cimicifuga)-haltigen Arzneimitteln
- Erhöhte Leberwerte (Transaminasen)

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Bei Frauen im gebärfähigen Alter sind während und unter Umständen auch eine zeitlang nach der Therapie wirksame Verhütungsmethoden erforderlich. Sprechen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker an.
- Während der Behandlung sind geeignete schwangerschaftsverhütende Maßnahmen durchzuführen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.

Kunden kauften auch...

Perenterol Junior 250 mg Pulver Btl. 10 St Durchfallerkrankungen Reisedurchfall Darmflora für Kinder
-32% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

Perenterol Junior 250 mg Pulver Btl. 10 St Durchfallerkrankungen Reisedurchfall Darmflora für Kinder

  • Unterstützt die Darmflora Regeneration
  • Wirksam gegen Durchfallerkrankungen
  • Enthält natürliche Hefe-Kulturen
von MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG
PZN 03920586 | Gr. 10 St | Pulver
4,50 € 3
AVP² 6,62 €
0,45 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Perenterol forte 250 mg Kapseln 20 St 20 St
-24% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

Perenterol forte 250 mg Kapseln 20 St 20 St

  • Behandelt akute Diarrhoe
  • Unterstützt Darmflora Regeneration
  • Verträglich, natürlicher Hefepilz
von MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG
PZN 04796869 | Gr. 20 St | Kapseln
16,80 € 3
AVP² 22,18 €
0,84 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Divalol Galletropfen 20 ml 20 ml
-31% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

Divalol Galletropfen 20 ml 20 ml

  • Verbessert die Verdauungsfunktion
  • Reduziert Blähungen und Völlegefühl
  • Natürliche Inhaltsstoffe, gut verträglich
von Aristo Pharma GmbH
PZN 00006161 | Gr. 20 ml | Tropfen
5,45 € 3
UVP¹ 7,97 €
272,50 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
CHOLECYSMON Silberperlen
-22% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

CHOLECYSMON Silberperlen

von Esteve Pharmaceuticals GmbH
PZN 01217919 | Gr. 25 St
5,20 € 3
UVP¹ 6,75 €
0,21 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€