Abbildung ähnlich

Remifemin plus Johanniskraut Filmtabletten 60 St 60 St

  • Lindert Wechseljahresbeschwerden
  • Stimmungsaufhellende Wirkung
  • Pflanzliche Inhaltsstoffe
Hersteller: MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG
PZN: 11517203
Menge: 60 St
AVP² 27,10 €
Grundpreis: 0,35 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-23% 5
20,85 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
27,10 €
60 St
20,85 € 4

AVP 27,10 € 2

-23% 5

100 St
32,45 € 4

AVP 40,38 € 2

-19% 5

180 St
60,00 € 4

AVP 70,89 € 2

-15% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Behandlung von Wechseljahresbeschwerden mit REMIFEMIN plus Johanniskraut Filmtabletten

1. Informationen über REMIFEMIN plus Johanniskraut Filmtabletten

REMIFEMIN plus Johanniskraut Filmtabletten sind ein pflanzliches Arzneimittel, das speziell für Frauen entwickelt wurde, die unter Wechseljahresbeschwerden leiden. Diese Tabletten kombinieren die Wirkung von Traubensilberkerze und Johanniskraut, um sowohl körperliche als auch psychische Symptome der Menopause zu lindern. Die Filmtabletten sind für eine einfache Einnahme konzipiert und sollen helfen, das allgemeine Wohlbefinden während dieser Lebensphase zu verbessern.

2. Einsatzgebiete

Die Hauptanwendungsgebiete von REMIFEMIN plus Johanniskraut Filmtabletten sind die Linderung von Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Schlafstörungen, depressive Verstimmungen und nervöse Unruhe. Diese Symptome können durch den natürlichen Abfall des Östrogenspiegels während der Menopause verursacht werden. Die Tabletten zielen darauf ab, das hormonelle Gleichgewicht sanft zu unterstützen und die Lebensqualität der betroffenen Frauen zu verbessern.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

REMIFEMIN plus Johanniskraut Filmtabletten enthalten zwei Hauptwirkstoffe:

  • Traubensilberkerze (Cimicifuga racemosa): 2,5 mg pro Tablette. Die Traubensilberkerze wird traditionell zur Behandlung von Wechseljahresbeschwerden eingesetzt. Ihre Wirkstoffe können an Östrogenrezeptoren binden und so helfen, hormonelle Schwankungen auszugleichen.
  • Johanniskraut (Hypericum perforatum): 0,25 mg pro Tablette. Johanniskraut ist bekannt für seine stimmungsaufhellenden und beruhigenden Eigenschaften. Es kann bei leichten bis mittelschweren depressiven Störungen und nervöser Unruhe helfen.

Die Kombination dieser beiden Pflanzenextrakte bietet einen synergistischen Effekt, der sowohl die physischen als auch die psychischen Symptome der Menopause adressiert.

4. Anwendung von REMIFEMIN plus Johanniskraut Filmtabletten

Die Einnahme von REMIFEMIN plus Johanniskraut Filmtabletten sollte gemäß den Anweisungen des Beipackzettels oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. Die Tabletten werden in der Regel zweimal täglich eingenommen, einmal morgens und einmal abends. Es ist wichtig, die Tabletten regelmäßig und über einen längeren Zeitraum einzunehmen, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Die Dauer der Anwendung kann individuell variieren und sollte sich nach der Schwere der Symptome und dem persönlichen Wohlbefinden richten.

5. Wichtige Hinweise

Vor der Einnahme von REMIFEMIN plus Johanniskraut Filmtabletten sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:

  • Die Tabletten sollten nicht eingenommen werden, wenn eine Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe vorliegt.
  • Johanniskraut kann die Wirkung anderer Medikamente beeinflussen, daher ist es wichtig, vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt zu halten, insbesondere wenn andere Medikamente eingenommen werden.
  • Während der Anwendung von Produkten mit Johanniskraut sollte eine intensive UV-Bestrahlung (z.B. Sonnenbäder, Solarien) vermieden werden, da die Lichtempfindlichkeit der Haut erhöht sein kann.
  • Schwangere und stillende Frauen sollten das Produkt nur nach Rücksprache mit einem Arzt einnehmen.
  • Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Die Anwendung von REMIFEMIN plus Johanniskraut Filmtabletten kann eine sinnvolle Unterstützung im Rahmen der Wechseljahre sein, jedoch sollte bei Fragen oder Unsicherheiten stets professioneller medizinischer Rat eingeholt werden.

Details
PZN11517203
AnbieterMEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG
Packungsgröße60 St
PackungsnormN1
DarreichungsformFilmtabletten
ProduktnameRemifemin plus Johanniskraut
Pfl. Arzneimittelja
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind REMIFEMIN plus Johanniskraut Filmtabletten und wofür werden sie angewendet?

REMIFEMIN plus Johanniskraut Filmtabletten sind ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Linderung von psychischen Beschwerden wie Stimmungsschwankungen und nervöser Unruhe bei Wechseljahresbeschwerden eingesetzt wird. Sie enthalten einen Extrakt aus Cimicifuga (Traubensilberkerze) sowie Johanniskraut.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie werden REMIFEMIN plus Johanniskraut Filmtabletten dosiert und eingenommen?

Die Dosierung von REMIFEMIN plus Johanniskraut Filmtabletten richtet sich nach den Angaben in der Packungsbeilage. Üblicherweise werden die Tabletten zweimal täglich unzerkaut mit etwas Flüssigkeit eingenommen. Die genaue Dosierung sollte jedoch individuell nach Anweisung des Arztes oder Apothekers erfolgen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von REMIFEMIN plus Johanniskraut Filmtabletten?

Wie alle Arzneimittel können auch REMIFEMIN plus Johanniskraut Filmtabletten Nebenwirkungen haben. Dazu zählen unter anderem Magen-Darm-Beschwerden, allergische Reaktionen oder Hautreaktionen. Bei der Einnahme von Johanniskraut kann es zudem zu Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten kommen und die Wirksamkeit von hormonellen Verhütungsmitteln beeinträchtigen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können REMIFEMIN plus Johanniskraut Filmtabletten mit anderen Medikamenten wechselwirken?

Ja, REMIFEMIN plus Johanniskraut Filmtabletten können Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben. Insbesondere Johanniskraut kann die Wirkung von bestimmten Arzneimitteln wie Antidepressiva, Blutverdünnern und der Pille beeinflussen. Es ist wichtig, vor der Einnahme mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen, um mögliche Wechselwirkungen zu klären.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange darf ich REMIFEMIN plus Johanniskraut Filmtabletten einnehmen?

Die Dauer der Einnahme von REMIFEMIN plus Johanniskraut Filmtabletten sollte individuell mit einem Arzt oder Apotheker besprochen werden. In der Regel ist eine Anwendung über mehrere Wochen möglich, jedoch sollte ohne ärztlichen Rat nicht über einen längeren Zeitraum eingenommen werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 6 Monate anwenden. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn psychische Beschwerden wie z. B. Verstimmungszustände, Nervosität und Reizbarkeit nach 6 Behandlungswochen weiterhin bestehen.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Magen-Darm-Beschwerden und allergischen Hautreaktionenl kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Behandlungsbeginn (die ersten 8. Wochen der Behandlung):
Frauen in den Wechseljahren2 Tabletten2-mal täglichmorgens und abends, unabhängig von der Mahlzeit
Folgebehandlung (ab der 9. Woche der Behandlung):
Frauen in den Wechseljahren1 Tablette2-mal täglichmorgens und abends, unabhängig von der Mahlzeit
Anwendungsgebiete
Suchen Sie Ihren Arzt auf wenn zusätzlich Beschwerden wie Störungen bzw. Wiederauftreten der Regelblutung oder vaginale Blutungen unklarer Ursache auftreten.
- Wechseljahresbeschwerden , insbesondere mit:
   - Hitzewallung
   - Übermäßiges Schwitzen
   - Verstimmungszustände
   - Nervosität
   - Reizbarkeit
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen verschiedenen Pflanzen und wirken als natürliches Gemisch. Die Inhaltsstoffe von Johanniskraut wirken beruhigend und schlaffördernd und haben außerdem stimmungsaufhellende Eigenschaften. Die Extrakte des Traubensilberkerze-Wurzelstocks beeinflussen die Wirkung weiblicher Hormone, vor allem Estrogen, und werden daher bei Wechseljahrsbeschwerden eingesetzt.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Tablette
70 mg Johanniskraut-Trockenextrakt (3,5-6:1); Auszugsmittel: Ethanol 60% (V/V)
3,75 mg Traubensilberkerzewurzelstock-Trockenextrakt (6-11:1); Auszugsmittel: Isopropanol 40% (V/V)
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Glycerol dibehenat
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Lactose-1-Wasser
insgesamt 163 mg Lactose
+ Ascorbinsäure
+ Natrium ascorbat
+ Poly(vinylalkohol)
0,5 mg Lecithin (Sojabohne)
0,5 mg Soja-Lecithin
0,5 mg Pflanzenlezithin
+ Xanthan gummi
+ Talkum
+ Titandioxid
+ Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz
+ Indigocarmin
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Eingeschränkte Leberfunktion
- Estrogenabhängiger Tumor

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschreiben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vermeiden Sie übermäßige UV-Strahlung, z.B. in Solarien oder bei ausgedehnten Sonnenbädern, weil die Haut während der Anwendung des Arzneimittels empfindlicher reagiert.
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Indigocarmin mit der E-Nummer E 132)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei Allergie gegen Erdnüsse und Soja.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Kunden kauften auch...

GRANU FINK Femina Kapseln
-21% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

GRANU FINK Femina Kapseln

  • Unterstützt Blasen- und Harnwegsfunktion
  • Natürliche Inhaltsstoffe, pflanzenbasiert
  • Reduziert Harndrang und Inkontinenz
von Perrigo Deutschland GmbH
PZN 01499898 | Gr. 60 St | Kapseln
24,60 € 3
AVP² 31,28 €
0,41 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
FENISTIL Gel
-29% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

FENISTIL Gel

  • Lindert Juckreiz schnell
  • Kühlt angenehm bei Anwendung
  • Reduziert allergische Hautreaktionen
von Haleon Germany GmbH
PZN 12550409 | Gr. 30 g | Gel
7,65 € 3
AVP² 10,89 €
255,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€