







Rotklee Isoflavone Kapseln 60 St 60 St
- Unterstützt Wechseljahre Symptomlinderung
- Fördert Knochengesundheit
- Natürliche Hormonbalance
Hersteller: | Pharma Peter GmbH |
PZN: | 02708915 |
Menge: | 60 St |
UVP¹ | 22,75 € |
Grundpreis: | 0,29 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Rotklee Isoflavone Kapseln: Natürliche Unterstützung bei Wechseljahresbeschwerden
1. Informationen über Rotklee Isoflavone Kapseln
Rotklee Isoflavone Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das aus den getrockneten Blüten des Rotklees (Trifolium pratense) hergestellt wird. Rotklee ist eine Pflanze, die traditionell in der Volksmedizin verwendet wird und für ihren Reichtum an Isoflavonen bekannt ist. Isoflavone sind sekundäre Pflanzenstoffe, die zu den Phytoöstrogenen zählen und eine ähnliche Wirkung wie das menschliche Östrogen haben können. Die Kapseln werden oft zur Unterstützung bei Beschwerden in den Wechseljahren eingesetzt und sind in der Regel frei von synthetischen Zusätzen.
2. Einsatzgebiete
Die Hauptanwendung von Rotklee Isoflavone Kapseln liegt in der Linderung von Wechseljahresbeschwerden. Dazu zählen Symptome wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und ein erhöhtes Risiko für Knochenabbau (Osteoporose). Darüber hinaus werden sie auch zur allgemeinen Hormonbalance bei Frauen und zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Gesundheit eingesetzt.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Wirkstoffe in Rotklee Isoflavone Kapseln sind in erster Linie Isoflavone, die in unterschiedlichen Konzentrationen vorkommen können. Häufig enthalten die Kapseln eine Mischung aus verschiedenen Isoflavonen wie Biochanin A, Formononetin, Daidzein und Genistein. Die genaue Mengenangabe variiert je nach Hersteller und Produkt, liegt aber oft im Bereich von 40 bis 80 mg Isoflavonen pro Kapsel. Diese Phytoöstrogene können im Körper an Östrogenrezeptoren binden und so die Wirkung des abnehmenden körpereigenen Östrogens teilweise kompensieren.
4. Anwendung in der Ergänzung zur Ernährung von Rotklee Isoflavone Kapseln
Die Anwendung von Rotklee Isoflavone Kapseln erfolgt in der Regel als Ergänzung zur täglichen Ernährung. Sie sollten nach den Empfehlungen des jeweiligen Herstellers eingenommen werden, was meist die Einnahme von einer bis zwei Kapseln täglich mit ausreichend Flüssigkeit beinhaltet. Es ist wichtig, die Kapseln im Rahmen einer ausgewogenen und gesunden Ernährung zu verwenden und nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung oder medizinische Behandlung zu sehen.
5. Wichtige Hinweise
Bevor Sie Rotklee Isoflavone Kapseln einnehmen, sollten Sie mit einem Arzt oder Apotheker sprechen, besonders wenn Sie unter Vorerkrankungen leiden, Medikamente einnehmen oder schwanger sind bzw. stillen. Da Isoflavone hormonähnliche Wirkungen haben, sollten Personen mit hormonabhängigen Erkrankungen wie bestimmten Krebsarten vorsichtig sein. Die langfristige Sicherheit und Wirksamkeit von Rotklee Isoflavone Kapseln ist noch nicht vollständig erforscht, daher ist eine sorgfältige Abwägung und gegebenenfalls eine Begrenzung der Einnahmedauer ratsam. Zudem sollten Sie auf die Qualität des Produktes achten und sicherstellen, dass es von einem seriösen Hersteller stammt.
PZN | 02708915 |
Anbieter | Pharma Peter GmbH |
Packungsgröße | 60 St |
Darreichungsform | Kapseln |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind Rotklee Isoflavone Kapseln und wofür werden sie verwendet?
Rotklee Isoflavone Kapseln sind Nahrungsergänzungsmittel, die aus dem Rotklee (Trifolium pratense) gewonnen werden. Sie enthalten Isoflavone, eine Gruppe von sekundären Pflanzenstoffen, die eine ähnliche Wirkung wie Östrogene haben können. Diese Kapseln werden häufig zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen und Schweißausbrüchen eingesetzt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte man Rotklee Isoflavone Kapseln einnehmen?
Die Einnahme von Rotklee Isoflavone Kapseln sollte gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage erfolgen. In der Regel werden die Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen, meistens einmal oder zweimal täglich. Die genaue Dosierung und Dauer der Einnahme kann je nach Produkt und individuellem Bedarf variieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Rotklee Isoflavone Kapseln auftreten?
Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln können auch bei der Einnahme von Rotklee Isoflavone Kapseln Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese meistens selten sind. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Magen-Darm-Beschwerden, allergische Reaktionen oder hormonelle Veränderungen. Bei Auftreten von unerwünschten Wirkungen sollte die Einnahme beendet und ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können Rotklee Isoflavone Kapseln in Kombination mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Bei der Einnahme von Rotklee Isoflavone Kapseln in Kombination mit anderen Medikamenten sollte Vorsicht geboten sein, da Wechselwirkungen auftreten können. Insbesondere bei hormonell wirksamen Medikamenten oder Blutverdünnern ist eine Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker empfehlenswert.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf man Rotklee Isoflavone Kapseln einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von Rotklee Isoflavone Kapseln hängt von den individuellen Bedürfnissen und der Verträglichkeit ab. Es ist wichtig, die empfohlene Dauer der Einnahme, die auf der Packungsbeilage angegeben ist, nicht zu überschreiten und bei Langzeitanwendung ärztlichen Rat einzuholen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.