







MANGAN ALS Mangangluconat Kapseln
- Unterstützt Knochen- und Knorpelgesundheit
- Verbessert Stoffwechselprozesse
- Antioxidative Eigenschaften
Hersteller: | Heidelberger Chlorella GmbH |
PZN: | 12552331 |
EAN: | 04260048582395 |
Menge: | 60 St |
UVP¹ | 18,20 € |
Grundpreis: | 0,23 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Mangan als Mangangluconat Kapseln: Ein essentielles Spurenelement für die Gesundheit
1. Informationen über MANGAN ALS Mangangluconat Kapseln
Mangan ist ein essentielles Spurenelement, das in verschiedenen Formen als Nahrungsergänzungsmittel angeboten wird, darunter auch als Mangangluconat. Mangangluconat ist eine organische Verbindung, bei der Mangan an Gluconsäure gebunden ist, was die Bioverfügbarkeit des Minerals verbessern kann. Kapseln, die Mangangluconat enthalten, sind dafür konzipiert, eine kontrollierte Menge an Mangan in einer leicht absorbierbaren Form bereitzustellen. Diese Kapseln sind besonders für Personen gedacht, die ihre Manganversorgung durch die Ernährung ergänzen möchten oder müssen.
2. Einsatzgebiete
Mangan ist an zahlreichen biologischen Prozessen beteiligt, einschließlich der Bildung von Bindegewebe, der Knochenmineralisation, der Blutgerinnung und der Reduktion von oxidativem Stress durch seine Rolle als Kofaktor für verschiedene Enzyme, darunter Superoxid-Dismutase (SOD). Mangangluconat Kapseln werden daher eingesetzt, um Manganmangel vorzubeugen oder zu behandeln, der sich in Symptomen wie Knochenschwäche, Gelenkschmerzen, Fertilitätsproblemen und verminderten Glukosetoleranzen äußern kann.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
In Mangangluconat Kapseln ist der Wirkstoff Mangan in Form von Mangangluconat enthalten. Die genaue Menge an elementarem Mangan kann je nach Produkt variieren, liegt aber häufig im Bereich von 2 bis 10 mg pro Kapsel. Diese Menge ist darauf ausgelegt, den täglichen Bedarf zu decken oder zu ergänzen, ohne das Risiko einer Überdosierung. Mangan fungiert als Kofaktor für verschiedene Enzyme und unterstützt somit unter anderem den Energiestoffwechsel, die Wundheilung und die Verarbeitung von Cholesterin, Kohlenhydraten und Proteinen.
4. Anwendung in der Ergänzung der täglichen Ernährung mit MANGAN ALS Mangangluconat Kapseln
Die Einnahme von Mangangluconat Kapseln kann als Ergänzung zur täglichen Ernährung dienen, insbesondere wenn eine ausreichende Zufuhr über die Nahrung nicht gewährleistet ist. Es wird empfohlen, die Kapseln gemäß der Anweisungen auf der Verpackung oder der Empfehlung eines Gesundheitsdienstleisters einzunehmen. In der Regel erfolgt die Einnahme mit Wasser, zu einer Mahlzeit, um die Absorption zu optimieren und Magenverstimmungen zu vermeiden.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl Mangan ein essentielles Spurenelement ist, kann eine übermäßige Aufnahme gesundheitsschädlich sein und zu Symptomen wie Müdigkeit, Muskelschmerzen und neurologischen Störungen führen. Personen, die andere Medikamente einnehmen oder an chronischen Erkrankungen leiden, sollten vor der Einnahme von Mangangluconat Kapseln einen Arzt konsultieren. Schwangere, Stillende und Kinder sollten die Einnahme nur unter ärztlicher Aufsicht vornehmen. Es ist wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten und das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
PZN | 12552331 |
EAN | 04260048582395 |
Anbieter | Heidelberger Chlorella GmbH |
Packungsgröße | 60 St |
Darreichungsform | Kapseln |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Mangan und wofür wird Mangangluconat in Kapseln verwendet?
Mangan ist ein essentielles Spurenelement, das für die normale Funktion vieler Enzyme im Körper notwendig ist. Mangangluconat in Kapseln wird als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, um Manganmangel vorzubeugen oder zu behandeln, der durch unausgewogene Ernährung oder bestimmte Gesundheitszustände verursacht werden kann.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte Mangangluconat in Kapseln eingenommen werden?
Mangangluconat Kapseln sollten gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage oder nach Anweisung eines Gesundheitsfachmanns eingenommen werden. Es ist wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten und die Kapseln mit ausreichend Wasser zu schlucken.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Mangangluconat Kapseln auftreten?
Obwohl Mangangluconat Kapseln im Allgemeinen gut verträglich sind, können bei einigen Personen Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden, Übelkeit oder Kopfschmerzen auftreten. Bei unerwarteten Reaktionen sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können Mangangluconat Kapseln mit anderen Medikamenten interagieren?
Ja, Mangangluconat Kapseln können mit bestimmten Medikamenten interagieren, was deren Wirkung beeinflussen kann. Es ist wichtig, vor der Einnahme von Mangangluconat mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen, wenn man bereits andere Medikamente einnimmt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte ich Mangangluconat Kapseln einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von Mangangluconat Kapseln hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Grundes für die Einnahme und der individuellen Gesundheitssituation. Es ist wichtig, die Empfehlungen eines Gesundheitsfachmanns zu befolgen und regelmäßige Überprüfungen des Manganspiegels im Körper vorzunehmen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.