







ZINK KAPSELN
- Stärkung des Immunsystems
- Förderung der Wundheilung
- Hautgesundheit und -schutz
Hersteller: | Heidelberger Chlorella GmbH |
PZN: | 07537789 |
EAN: | 04260048583675 |
Menge: | 60 St |
UVP¹ | 17,00 € |
Grundpreis: | 0,21 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
60 St
12,75 € 4
UVP 17,00 € 2
120 St
20,15 € 4
UVP 26,90 € 2
Artikelinformationen
Zink Kapseln: Ein essentielles Spurenelement für Gesundheit und Wohlbefinden
1. Informationen über Zink Kapseln
Zink ist ein lebenswichtiges Spurenelement, das in allen Zellen des menschlichen Körpers vorhanden ist. Es spielt eine zentrale Rolle in zahlreichen biochemischen Prozessen, einschließlich der Funktion des Immunsystems, der Wundheilung, der DNA-Synthese und der Zellteilung. Zink ist auch wichtig für den Geschmacks- und Geruchssinn sowie für die Aufrechterhaltung einer gesunden Haut. Der menschliche Körper kann Zink nicht speichern, daher ist eine regelmäßige Zufuhr über die Nahrung oder gegebenenfalls durch Nahrungsergänzungsmittel wie Zink Kapseln erforderlich.
2. Einsatzgebiete
Zink Kapseln werden eingesetzt, um Zinkmangel vorzubeugen oder zu behandeln, der durch unausgewogene Ernährung, erhöhten Bedarf oder Malabsorption verursacht sein kann. Sie sind auch bei Erkältungen und zur Unterstützung des Immunsystems beliebt. Sportler, Schwangere, Stillende und ältere Menschen können ebenfalls von einer Zinksupplementierung profitieren, da ihr Bedarf an diesem Spurenelement höher sein kann.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Menge an Zink in Kapseln kann variieren, üblich sind Dosierungen zwischen 5 und 25 Milligramm pro Kapsel. Zink ist in verschiedenen Verbindungen erhältlich, darunter Zinkgluconat, Zinksulfat und Zinkcitrat. Diese Verbindungen dienen als Lieferanten für das elementare Zink, das für die physiologischen Funktionen im Körper benötigt wird. Zink trägt zur Aktivität von über 300 Enzymen bei, die an Stoffwechselprozessen beteiligt sind, unterstützt das Immunsystem, fördert die Heilung von Hautläsionen und ist entscheidend für die Zellteilung und das Wachstum.
4. Anwendung von Zink Kapseln
Die Einnahme von Zink Kapseln sollte entsprechend der Empfehlung auf der Verpackung oder nach Anweisung eines Gesundheitsfachmanns erfolgen. Es ist ratsam, Zink Kapseln mit einer Mahlzeit einzunehmen, um die Absorption zu verbessern und mögliche Magenbeschwerden zu vermeiden. Die Dosierung hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Alter, Geschlecht und individuellem Bedarf. Eine langfristige Einnahme von hohen Dosen Zink sollte vermieden werden, da dies zu einem Ungleichgewicht anderer wichtiger Spurenelemente führen kann.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl Zink ein wichtiges Spurenelement ist, kann eine übermäßige Zufuhr zu Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Kopfschmerzen führen. Langfristig hohe Dosen können zu Kupfermangel und anderen gesundheitlichen Problemen führen. Personen, die Medikamente einnehmen oder an bestimmten Gesundheitszuständen leiden, sollten vor der Einnahme von Zink Kapseln einen Arzt konsultieren. Es ist auch wichtig, die Gesamtaufnahme von Zink aus allen Quellen zu berücksichtigen, um eine Überdosierung zu vermeiden.
PZN | 07537789 |
EAN | 04260048583675 |
Anbieter | Heidelberger Chlorella GmbH |
Packungsgröße | 60 St |
Darreichungsform | Kapseln |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind die Vorteile von Zink Kapseln?
Zink Kapseln können das Immunsystem stärken, die Wundheilung fördern und zur Erhaltung gesunder Haut, Haare und Nägel beitragen. Sie sind auch wichtig für die Funktion von über 300 Enzymen im Körper und spielen eine Rolle im Zellwachstum und der Zellteilung.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie viel Zink sollte ich täglich einnehmen?
Die empfohlene Tagesdosis für Zink variiert je nach Alter, Geschlecht und Lebensumständen. Im Allgemeinen wird für erwachsene Männer eine Zufuhr von 11 mg und für erwachsene Frauen eine Zufuhr von 8 mg empfohlen. Schwangere und stillende Frauen haben einen höheren Bedarf. Es ist wichtig, die Einnahme mit einem Arzt abzusprechen, um eine Überdosierung zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann eine Überdosierung von Zink gefährlich sein?
Ja, eine Überdosierung von Zink kann zu Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Kopfschmerzen führen. Langfristig kann eine hohe Zinkaufnahme zu einem Kupfermangel und anderen gesundheitlichen Problemen führen. Es ist wichtig, sich an die empfohlene Dosierung zu halten und im Zweifelsfall einen Arzt zu konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Lebensmittel enthalten Zink?
Zink ist in einer Vielzahl von Lebensmitteln enthalten, insbesondere in Fleisch, Fisch, Meeresfrüchten, Milchprodukten, Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten und Nüssen. Austern enthalten zum Beispiel besonders hohe Mengen an Zink.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie erkenne ich einen Zinkmangel?
Ein Zinkmangel kann sich durch Symptome wie Haarausfall, Hautprobleme, gestörte Wundheilung, Geschmacksverlust und ein geschwächtes Immunsystem äußern. Bei Verdacht auf einen Zinkmangel sollte ein Arzt konsultiert werden, der gegebenenfalls eine Blutuntersuchung zur Bestimmung des Zinkspiegels veranlassen kann.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.