Abbildung ähnlich

Hametum Wund- und Heilsalbe

  • Fördert Wundheilung
  • Entzündungshemmende Wirkung
  • Schmerzlindern
Hersteller: Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KG
PZN: 00429068
Menge: 200 g
AVP² 33,90 €
Grundpreis: 132,00 € / 1 kg 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit nicht lieferbar
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
-22% 5
26,40 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
33,90 €
25 g
6,50 € 4

AVP 9,25 € 2

-29% 5

50 g
8,80 € 4

AVP 12,55 € 2

-29% 5

100 g
14,55 € 4

AVP 19,55 € 2

-25% 5

200 g
26,40 € 4

AVP 33,90 € 2

-22% 5

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Hametum Wund- und Heilsalbe: Effektive Unterstützung bei Wunden und Hautirritationen

1. Informationen über Hametum Wund- und Heilsalbe

Hametum Wund- und Heilsalbe ist ein topisches Präparat, das zur Unterstützung der Wundheilung und zur Linderung von Hautirritationen eingesetzt wird. Die Salbe basiert auf natürlichen Inhaltsstoffen und ist für ihre hautberuhigenden und regenerierenden Eigenschaften bekannt. Sie wird häufig zur Behandlung von oberflächlichen Wunden, Abschürfungen und kleineren Hautverletzungen verwendet. Die Anwendung ist einfach und die Salbe zieht schnell in die Haut ein, ohne einen fettigen Film zu hinterlassen.

2. Einsatzgebiete

  • Oberflächliche Wunden
  • Abschürfungen
  • Kleine Schnittwunden
  • Rissige oder spröde Haut
  • Hautirritationen durch äußere Einflüsse
  • Verbrennungen ersten Grades

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Hauptwirkstoffe von Hametum Wund- und Heilsalbe sind:

  • Hamameliswasser (30%): Wirkt adstringierend und entzündungshemmend, fördert die Wundheilung und lindert Hautirritationen.
  • Allantoin (0,5%): Unterstützt die Zellregeneration, wirkt hautberuhigend und fördert die Heilung von Wunden.
  • Panthenol (Provitamin B5, 1%): Hat feuchtigkeitsspendende Eigenschaften, fördert die Hautregeneration und wirkt entzündungshemmend.

4. Anwendung

Die Salbe sollte auf die betroffene Hautstelle aufgetragen werden, nachdem diese gereinigt und trocken ist. Eine dünne Schicht genügt, um die gewünschten Effekte zu erzielen. Die Anwendung kann mehrmals täglich erfolgen, je nach Bedarf und Schwere der Hautirritation oder Wunde. Bei größeren oder tiefen Wunden ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren. Vor der Anwendung sollte die Verträglichkeit an einer kleinen Hautstelle getestet werden, insbesondere bei empfindlicher Haut.

5. Wichtige Hinweise

Hametum Wund- und Heilsalbe ist für die äußerliche Anwendung bestimmt und sollte nicht in die Augen oder auf Schleimhäute gelangen. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion oder wenn die Symptome sich verschlimmern, sollte die Anwendung sofort eingestellt und ein Arzt konsultiert werden. Die Salbe ist nicht zur Behandlung von tiefen Wunden oder schweren Verbrennungen geeignet. Zudem sollte sie nicht auf infizierten Wunden angewendet werden. Die Haltbarkeit nach dem Öffnen beträgt in der Regel 6 Monate; das Produkt sollte kühl und trocken gelagert werden.

Details
PZN00429068
AnbieterDr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KG
Packungsgröße200 g
DarreichungsformSalbe
ProduktnameHametum Wund- und Heilsalbe
Monopräparatja
WirksubstanzHamamelis-Blätter-, -Zweige-Frischdestillat
Pfl. Arzneimittelja
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Hametum Wund- und Heilsalbe?

Hametum Wund- und Heilsalbe ist ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Unterstützung der Wundheilung und zur Linderung von Hautirritationen eingesetzt wird. Es enthält Extrakte aus Hamamelis, die entzündungshemmende und adstringierende Eigenschaften besitzen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Hametum Wund- und Heilsalbe angewendet?

Die Salbe sollte mehrmals täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen werden. Vor der Anwendung ist es ratsam, die Haut gründlich zu reinigen und trocknen zu lassen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Für welche Beschwerden kann ich Hametum Wund- und Heilsalbe verwenden?

Hametum Wund- und Heilsalbe kann bei kleinen Wunden, Schürfwunden, Schnittverletzungen, Hautirritationen und leichten Verbrennungen angewendet werden. Sie eignet sich auch zur Linderung von Juckreiz und Rötungen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Hametum Wund- und Heilsalbe?

In der Regel ist Hametum Wund- und Heilsalbe gut verträglich. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen oder Hautirritationen auftreten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Anwendung sofort abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Ist Hametum Wund- und Heilsalbe für Kinder geeignet?

Hametum Wund- und Heilsalbe kann in der Regel auch bei Kindern angewendet werden. Es ist jedoch ratsam, vor der Anwendung bei Kleinkindern einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um sicherzustellen, dass es für das jeweilige Alter und die Beschwerden geeignet ist.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Die Anwendung sollte bis zum Abklingen der Symptome fortgesetzt werden.
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 4 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden, wenn keine Besserung der Beschwerden nach dieser Zeit eingetreten ist.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Alle Altersgruppeneine ausreichende Mengemehrmals täglichverteilt über den Tag
Anwendungsgebiete
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie eine sich ausbreitende Entzündung oder nässende oder eitrig infizierte Wunden auftreten.
- Leichte Hautverletzungen
- Oberflächliche Haut- und Schleimhautentzündungen
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Hamamelis und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: etwa 3 m hoher Strauch oder kleiner Baum, dessen leuchtend gelbe, schmalblättrige Blüten gleichzeitig mit den Früchten des letzten Jahres am Strauch verbleiben; die Blätter können leicht mit Haselnussblättern verwechselt werden.
- Vorkommen: Nordamerika
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Gerbstoffe
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte und Tinkturen von Blättern, Rinde und Zweigen. Gerbstoffe reagieren mit den Proteinen der (Schleim-)Haut. Sie dichten durch Bildung einer dünnen Schutzschicht auf der Oberfläche kleine Verletzungen ab und hemmen Entzündungen sowie leichte Blutungen.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Salbe
62,5 mg Hamamelis-Blätter-, -Zweige-Frischdestillat
+ Cetylstearylalkohol
+ Citronensäure-Glycerolmonooleat-Glycerolmonostearat-L-(+)-6-O-Palmitoylascorbinsäure-all-rac-α-Tocopherol-Lecithin (2,5:7,5:20:20:25:25)
+ Dinatrium edetat-2-Wasser
+ Glycerol(mono/di/tri)[adipat, alkanoat(C6-C20)isostearat]
+ Paraffin, dickflüssiges
+ Dickflüssiges Paraffin
+ Paraffinöl
+ Kohlenwasserstoffe, mikrokristallin (C40-C60)
50 mg Propylenglycol
+ Vaselin, weißes
+ Wollwachs
+ Butylhydroxytoluol
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Antioxidantien (z.B. Butylhydroxyanisol, Butylhydroxytoluol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und Schleimhäute hervorrufen.
- Emulgatoren (z.B. Cetyl-/stearylalkohol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.
- Wollwachsalkohole (z. B. Wollwachs, Lanolin) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.

Kunden kauften auch...

Dermasence Adtop Creme 250 ml 250 ml
-15% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

Dermasence Adtop Creme 250 ml 250 ml

  • Intensive Hautpflege und Regeneration
  • Reduziert Juckreiz und Rötungen
  • Stärkt Hautbarriere, parfümfrei
von Medicos Kosmetik GmbH & Co. KG
PZN 02935195 | Gr. 250 ml
18,90 € 3
UVP¹ 22,40 €
75,60 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
DR.THEISS Nachtkerzen Gesichtspflege
-13% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

DR.THEISS Nachtkerzen Gesichtspflege

  • Feuchtigkeitsspendend für trockene Haut
  • Stärkt Hautbarriere
  • Beruhigt sensible Haut
von Dr. Theiss Naturwaren GmbH
PZN 03025265 | Gr. 50 ml
9,95 € 3
UVP¹ 11,49 €
199,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
HYDRACOLOR Lippenpflege 47 burgundy Faltschachtel
-32% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

HYDRACOLOR Lippenpflege 47 burgundy Faltschachtel

  • Feuchtigkeitsspendend und pflegend
  • Farbintensität mit Pflege kombiniert
  • Schutz vor Umwelteinflüssen
von B Brilliant Lifestyle GmbH
PZN 10285943 | Gr. 1 St
5,05 € 3
UVP¹ 7,50 €
5,05 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Lactobiogen Kapseln 30 St 30 St
-22% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

Lactobiogen Kapseln 30 St 30 St

  • Fördert gesunde Darmflora
  • Unterstützt Immunsystem
  • Verbessert Verdauungsfunktion
von Laves-Arzneimittel GmbH
PZN 00200667 | Gr. 30 St
29,85 € 3
UVP¹ 38,30 €
1,00 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
MOVIPREP Orange Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen
-23% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

MOVIPREP Orange Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen

  • Effektive Darmreinigung
  • Verbesserte Geschmacksvariante
  • Einfache Anwendung
von Norgine GmbH
PZN 07519900 | Gr. 1 St | Pulver
22,15 € 3
AVP² 28,80 €
22,15 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€