Abbildung ähnlich

Dynexan Mundgel 30 g 30 g

  • Schnelle Schmerzlinderung im Mund
  • Wirkt entzündungshemmend
  • Leichte Anwendung
```
Hersteller: Chem. Fabrik Kreussler & Co. GmbH
PZN: 01662921
EAN: 4150016629217
Menge: 30 g
AVP² 19,90 €
Grundpreis: 493,33 € / 1 kg 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-25% 5
14,80 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
19,90 €
10 g
7,00 € 4

AVP 9,97 € 2

-29% 5

30 g
14,80 € 4

AVP 19,90 € 2

-25% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Effektive Linderung von Schmerzen im Mundraum mit DYNEXAN Mundgel

1. Informationen über DYNEXAN Mundgel

DYNEXAN Mundgel ist ein lokal anwendbares Arzneimittel, das zur Schmerzlinderung und Behandlung von entzündlichen Zuständen im Mund- und Rachenraum eingesetzt wird. Es ist in Apotheken erhältlich und wird zur kurzzeitigen Anwendung bei verschiedenen Beschwerden im oralen Bereich verwendet. Das Gel bildet einen Schutzfilm auf der Schleimhaut und ermöglicht so eine gezielte und schnelle Schmerzlinderung.

2. Einsatzgebiete

DYNEXAN Mundgel wird zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen im Mundraum verwendet. Dazu gehören unter anderem:

  • Entzündungen des Zahnfleisches (Gingivitis)
  • Entzündungen der Mundschleimhaut (Stomatitis)
  • Aphthen und kleine Wunden im Mund
  • Schmerzen nach zahnärztlichen Eingriffen
  • Druckstellen durch Zahnprothesen oder Zahnspangen

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Der Hauptwirkstoff in DYNEXAN Mundgel ist Lidocain, ein Lokalanästhetikum, das in einer Konzentration von 2% enthalten ist. Lidocain wirkt schmerzlindernd, indem es die Weiterleitung von Schmerzsignalen an den Nervenenden blockiert. Dadurch wird ein rascher und effektiver analgetischer Effekt direkt an der betroffenen Stelle im Mundraum erreicht.

4. Anwendung

Bei der Anwendung von DYNEXAN Mundgel sollte eine kleine Menge des Gels auf die betroffene Stelle im Mundraum aufgetragen werden. Dies kann mit einem sauberen Finger oder einem Wattestäbchen erfolgen. Es ist wichtig, das Gel vorsichtig einzumassieren, damit es sich gut verteilen kann und der Wirkstoff Lidocain seine volle Wirkung entfalten kann. Die Anwendung kann je nach Bedarf mehrmals täglich wiederholt werden, jedoch sollte die maximale Tagesdosis nicht überschritten werden. Vor dem Essen oder Trinken sollte nach der Anwendung eine ausreichende Wartezeit eingehalten werden, um eine versehentliche Verletzung der betäubten Schleimhaut zu vermeiden.

5. Wichtige Hinweise

Bevor DYNEXAN Mundgel angewendet wird, sollte die Packungsbeilage sorgfältig gelesen werden. Es ist wichtig, das Gel nicht über einen längeren Zeitraum oder in höheren Dosen als empfohlen zu verwenden, da dies zu Nebenwirkungen führen kann. Bei anhaltenden Beschwerden oder wenn sich die Symptome verschlimmern, sollte ein Arzt oder Zahnarzt konsultiert werden. DYNEXAN Mundgel ist nicht für Kinder unter 2 Jahren geeignet und sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Bei einer bekannten Überempfindlichkeit gegenüber Lidocain oder einem der sonstigen Bestandteile sollte das Gel nicht verwendet werden.

Details
PZN01662921
EAN4150016629217
AnbieterChem. Fabrik Kreussler & Co. GmbH
Packungsgröße30 g
PackungsnormN3
DarreichungsformGel
ProduktnameDYNEXAN Mundgel
Monopräparatja
WirksubstanzLidocain hydrochlorid-1-Wasser
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist DYNEXAN Mundgel und wofür wird es angewendet?

DYNEXAN Mundgel ist ein lokales Schmerzmittel (Lokalanästhetikum) zur Anwendung in der Mundhöhle. Es wird zur kurzzeitigen Linderung von Schmerzen bei Entzündungen des Zahnfleisches, der Mundschleimhaut oder bei kleinen Verletzungen im Mundraum verwendet.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird DYNEXAN Mundgel richtig angewendet?

DYNEXAN Mundgel sollte gemäß der Anweisungen in der Packungsbeilage angewendet werden. In der Regel wird eine kleine Menge Gel auf die betroffene Stelle im Mund aufgetragen. Die Anwendung kann mehrmals täglich erfolgen, jedoch sollte die maximale Tagesdosis nicht überschritten werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen kann DYNEXAN Mundgel haben?

Wie alle Arzneimittel kann auch DYNEXAN Mundgel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören lokale Reaktionen wie Brennen, Rötung oder Schwellung an der Anwendungsstelle. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion sollte das Gel nicht weiter verwendet und ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange darf DYNEXAN Mundgel angewendet werden?

DYNEXAN Mundgel ist für die kurzzeitige Anwendung vorgesehen. Die genaue Dauer der Anwendung sollte in der Packungsbeilage nachgelesen oder mit einem Arzt oder Apotheker besprochen werden. Bei anhaltenden Beschwerden oder Symptomen sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann DYNEXAN Mundgel zusammen mit anderen Medikamenten verwendet werden?

Bevor DYNEXAN Mundgel zusammen mit anderen Medikamenten verwendet wird, sollte dies mit einem Arzt oder Apotheker abgeklärt werden, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden. Insbesondere bei gleichzeitiger Anwendung anderer Lokalanästhetika oder Medikamente, die die Mundschleimhaut beeinflussen, ist Vorsicht geboten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

```
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die Mundschleimhaut auf.
Oder: Tragen Sie das Arzneimittel auf das Zahnfleisch auf.
Massieren Sie das Arzneimittel danach leicht ein.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Überdosierungserscheinungen sind derzeit nicht bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Säuglinge und Kindereine ausreichende Menge1-4 mal täglichverteilt über den Tag
Erwachseneeine ausreichende Menge4-8 mal täglichverteilt über den Tag
Anwendungsgebiete
Suchen Sie bei unklaren oder neu auftretenden Beschwerden Ihren Arzt auf.
- Schmerzen im Mund- und Rachenraum, vor allem an der Mundschleimhaut, am Zahnfleisch
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff betäubt, allerdings nur örtlich begrenzt. Der Stoff verhindert, dass die Nerven Reize weiterleiten und macht dadurch unempfindlich gegen Schmerzen und betäubt den Juckreiz.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Gel
20 mg Lidocain hydrochlorid-1-Wasser
16,23 mg Lidocain
1 mg Benzalkonium chlorid
+ Bitterfenchelöl
+ Glycerol
+ Guar galactomannan
+ Minzöl
+ Paraffin, dickflüssiges
+ Dickflüssiges Paraffin
+ Paraffinöl
+ Pfefferminzöl
+ Saccharin natrium
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Sternanisöl
+ Thymol
+ Vaselin, weißes
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Herzschwäche, schwere
- Herzrhythmusstörungen, schwere
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Eingeschränkte Leberfunktion

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Mittel zur örtlichen Betäubung (Lokalanästhetika wie Articain, Bupivacain, Lidocain, Mepivacain, Prilocain, Ropivacain)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Konservierungsstoffe (z.B. Benzalkoniumchlorid) können Hautreizungen hervorrufen. In der Stillzeit nicht auf die Brust auftragen, da das Baby es mit der Milch aufnehmen könnte.

Kunden kauften auch...

Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

MACA 10:1 hochdosiert+L-Arginin+OPC+Vit.vegan Kps.

  • Hohe Bioverfügbarkeit
  • Unterstützt Energie und Ausdauer
  • Reich an Antioxidantien
von Vitamaze GmbH
PZN 13815330 | Gr. 120 St
20,30 € 3
0,17 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
VOLTAREN Schmerzgel forte 23,2 mg/g
-22% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

VOLTAREN Schmerzgel forte 23,2 mg/g

  • Gezielte Schmerzlinderung
  • Entzündungshemmende Wirkung
  • Lange Wirkdauer
von Haleon Germany GmbH
PZN 11240397 | Gr. 180 g | Gel
26,10 € 3
AVP² 33,64 €
145,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
OSANIT Globuli zuckerfrei
-29% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

OSANIT Globuli zuckerfrei

  • Zahnen ohne Zuckerzusatz
  • Homöopathisches Naturprodukt
  • Einfache Dosierung für Babys
von HERMES Arzneimittel GmbH
PZN 01296824 | Gr. 7.5 g | Streukügelchen
7,70 € 3
AVP² 10,97 €
1.026,67 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
BEPANTHEN Wund- und Heilsalbe
-25% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

BEPANTHEN Wund- und Heilsalbe

  • Schnelle und effektive Wundheilung
  • Bildet einen Schutzfilm auf der Wunde
  • Unterstützt die Regeneration der Haut

von Bayer Vital GmbH
PZN 01578847 | Gr. 100 g | Salbe
14,70 € 3
AVP² 19,78 €
147,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Hylo-Vision SafeDrop 0,1% Augentropfen 20 ml
-20% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

Hylo-Vision SafeDrop 0,1% Augentropfen 20 ml

  • Feuchtigkeitsspendend für trockene Augen
  • Frei von Konservierungsstoffen
  • Verträglich für Kontaktlinsenträger
von OmniVision GmbH
PZN 05730246 | Gr. 2X10 ml
20,25 € 3
UVP¹ 25,60 €
1.012,50 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€