







































SALVIATHYMOL N Madaus Tropfen
- Natürliche Inhaltsstoffe
- Entzündungshemmende Wirkung
- Multifunktionale Anwendungsmöglichkeiten
Hersteller: | Cooper Consumer Health Deutschland GmbH |
PZN: | 11548439 |
Menge: | 100 ml |
AVP² | 27,99 € |
Grundpreis: | 215,50 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
20 ml
6,90 € 4
AVP 9,79 € 2
50 ml
13,40 € 4
AVP 17,98 € 2
100 ml
21,55 € 4
AVP 27,99 € 2
Artikelinformationen
Effektive Behandlung von Mund- und Rachenraum Beschwerden: SALVIATHYMOL N Madaus Tropfen
1. Informationen über SALVIATHYMOL N Madaus Tropfen
SALVIATHYMOL N Madaus Tropfen ist ein pflanzliches Arzneimittel, das traditionell zur Unterstützung der Gesundheit des Mund- und Rachenraums verwendet wird. Es handelt sich um eine flüssige Zubereitung, die aufgrund ihrer Zusammensetzung aus verschiedenen ätherischen Ölen und Pflanzenextrakten eine antiseptische, entzündungshemmende und leicht schmerzlindernde Wirkung hat. Die Tropfen werden lokal angewendet und sind für die Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren vorgesehen.
2. Einsatzgebiete
Die Hauptanwendungsgebiete von SALVIATHYMOL N Madaus Tropfen sind Entzündungen im Mund- und Rachenraum. Dazu gehören unter anderem leichte Halsschmerzen, Zahnfleischentzündungen, Entzündungen der Mundschleimhaut und Heiserkeit. Zusätzlich können die Tropfen zur Pflege und Reinigung der Mundhöhle eingesetzt werden und unterstützen die Hygiene bei schlechtem Atem.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Wirkstoffe in SALVIATHYMOL N Madaus Tropfen sind eine Kombination aus ätherischen Ölen und Pflanzenextrakten. Zu den Hauptbestandteilen gehören:
- Thymianöl (Thymol) - wirkt stark antiseptisch und antibakteriell.
- Pfefferminzöl - bietet eine kühlende Wirkung und kann Schmerzen lindern.
- Eukalyptusöl - hat ebenfalls antiseptische Eigenschaften und fördert die Durchblutung.
- Salbeiöl - unterstützt die Heilung von Entzündungen und wirkt desinfizierend.
- Anisöl - kann krampflösend wirken und die Schleimhäute beruhigen.
- Levomenthol - erzeugt ein kühlendes Gefühl und kann dadurch Schmerzen lindern.
4. Anwendung in der Selbstbehandlung von SALVIATHYMOL N Madaus Tropfen
Für die Anwendung der Tropfen bei Beschwerden im Mund- und Rachenraum wird empfohlen, einige Tropfen in Wasser verdünnt zu verwenden. Die genaue Anzahl der Tropfen sowie die Häufigkeit der Anwendung hängen von der Art und Schwere der Beschwerden ab. Die verdünnte Lösung kann zum Gurgeln oder Spülen des Mundraums verwendet werden. Es ist wichtig, die Anwendungshinweise auf der Packungsbeilage zu beachten und die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten.
5. Wichtige Hinweise
Vor der Anwendung von SALVIATHYMOL N Madaus Tropfen sollte beachtet werden, dass das Produkt Alkohol enthält und daher bei Personen mit Alkoholproblemen Vorsicht geboten ist. Auch bei Allergien gegenüber einem der Wirkstoffe oder anderen Bestandteilen sollte das Mittel nicht angewendet werden. Schwangere und Stillende sollten vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker halten. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden. Die Tropfen sind für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet. Es ist wichtig, das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren und nicht über das auf der Packung angegebene Verfallsdatum hinaus zu verwenden.
PZN | 11548439 |
Anbieter | Cooper Consumer Health Deutschland GmbH |
Packungsgröße | 100 ml |
Packungsnorm | N3 |
Darreichungsform | Tropfen |
Produktname | Salviathymol N Madaus |
Alkoholgehalt | 31 Vol.-% |
Trad. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist SALVIATHYMOL N Madaus Tropfen und wofür wird es angewendet?
SALVIATHYMOL N Madaus Tropfen ist ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Unterstützung der Funktionen der Schleimhäute im Mund- und Rachenraum verwendet wird. Es wird angewendet zur Linderung von leichten Entzündungen und zur Förderung der Heilung bei kleinen Wunden im Mundraum.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden SALVIATHYMOL N Madaus Tropfen dosiert und angewendet?
Die Dosierung von SALVIATHYMOL N Madaus Tropfen richtet sich nach der Stärke der Beschwerden und dem Alter des Patienten. In der Regel werden einige Tropfen unverdünnt oder in Wasser verdünnt mehrmals täglich angewendet. Die genaue Dosierungsanleitung finden Sie in der Packungsbeilage oder erhalten Sie von Ihrem Arzt oder Apotheker.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von SALVIATHYMOL N Madaus Tropfen auftreten?
Wie alle Arzneimittel können auch SALVIATHYMOL N Madaus Tropfen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören allergische Reaktionen, Reizungen im Mundraum oder Veränderungen des Geschmacksempfindens. Bei Auftreten von starken Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können SALVIATHYMOL N Madaus Tropfen auch von Kindern angewendet werden?
Die Anwendung von SALVIATHYMOL N Madaus Tropfen bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Die Dosierung muss an das Alter und Gewicht des Kindes angepasst werden. Für genaue Informationen zur Anwendung bei Kindern lesen Sie bitte die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte SALVIATHYMOL N Madaus Tropfen aufbewahrt werden?
SALVIATHYMOL N Madaus Tropfen sollten bei Raumtemperatur und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Das Arzneimittel darf nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwendet werden. Weitere Informationen zur Aufbewahrung finden Sie in der Packungsbeilage.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Bereiten Sie das Arzneimittel zu und gurgeln oder spülen Sie damit die Mundhöhle aus. Dazu geben Sie es in ein Glas mit lauwarmen Wasser (ca. 100 ml). Danach spucken Sie das Arzneimittel aus und vermeiden Sie ein Verschlucken. Die Anwendung sollte nur erfolgen, wenn der sichere Umgang mit dem Arzneimittel gewährt ist.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt. Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden, wenn keine Besserung der Beschwerden nach dieser Zeit eingetreten ist.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Besondere Maßnahmen sind deshalb nicht erforderlich.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 20 Tropfen | 3-mal täglich | verteilt über den Tag |
Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Haut- und Schleimhautreizungen
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, der Atemwege oder im Magen-Darm-Bereich
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden.
- Vorsicht bei Allergie gegen Perubalsam und Zimt.